Dabei gäbe es eine (zumindest HTML-seitig) ganz einfache Lösung, daß jede Seite in der optimalen Größe dargestellt wird. Dazu müßte der Autor (z.B. in einem Meta-Tag) nur die Auflösung angeben, für die die Seite optimiert wurde. Der Browser würde dann Größen- und Positionsangaben auf die beim Besucher tatsächlich vorhandene Fenstergröße umrechenen
Bei den üblichen pixelorientierten Grafiken wäre das allerdings mit einem Qualitätsverlust und einer zusätzlichen Wartezeit für die Skalierung verbunden. Mit Vektorgrafiken ginge es halt besser.