die farben von gifs ändern
odeen
- grafik
0 kaepten0 Steffen Gerlach
hi forum
ich habe auf meiner page grafische buttons im gif format. Nun möchte ich die farbe der button ändern. Am schönsten wäre es alle button mit einem script oder ähnlichem zu ändern, da es sehr aufwendig ist alle button per hand zu ändern.
kennt jemand eine möglichkeit um soetwas zu machen.
tschau odeen
kennt jemand eine möglichkeit um soetwas zu machen.
So geht das:
Script-Recorder starten, bei einem Button gewünschte Änderungen vornehmen. Das Script kannst Du dann über alle anderen Gifs laufen lassen.
cheers
kaepten
PS1: Ich nehme an, dass Du Dir das nicht so vorgestellt hast.
PS2: Zu obiger Anweisung brauchst Du Corel PhotoPaint
Ich will damit sagen. Du kommst nicht darum, die GIF's als solches (Datei) zu ändern.
hi ho
danke für die antwort, aber ich habe dummerweise Corel PhotoPaint nicht. :-(
ist es möglich das ganze mit paint shop zu machen, oder gibt es ein anderes shartwareprog was ähnliches kann???
odeen
ist es möglich das ganze mit paint shop zu machen, oder gibt es ein anderes shartwareprog was ähnliches kann???
Hi
Das kann ich Dir leider nicht sagen. Da ich schon seit Ur-Zeit Corel verwende. Ich schätze aber, dass es hier im Forum noch einige Personen gibt, die Dir das sagen können.
Abwarten und Tee trinken... ;-)
cheers
kaepten
ist es möglich das ganze mit paint shop zu machen, oder gibt es ein anderes shartwareprog was ähnliches kann???
Ja,
das geht mit PaintShop!
Klick rechts auf eines der beidern Kästchen für Hinter-/Vordergrundfarbe. Es geht ein Fenster auf, daß die derzeitige Palette anzeigt. Klick dann doppelt auf die Farbe, die Du ändern willst, stell' sie dann im nächsten Fenster so ein, wie Du magst, dann "OK", nochmal "OK" bzw. andere Farbe ändern.
Dadurch wird die gesamte Palette geändert (und damit Dein Bild).
Alles Gute,
Reiner
moin käptn,
Ich will damit sagen. Du kommst nicht darum, die GIF's als solches (Datei) zu ändern.
und ob es anders geht. in php3 kann man den header einer webseite angeben. so kann man als mime-type auch image/gif nehmen und der browser interpretiert die php3-seite als gif-datei. das allein reicht natürlich nicht, denn irgendwie muss ja noch die gif-datei erzeugt werden. php3 bietet dafür eigens grafikroutinen, so daß man also im klartext dynamisch grafiken erzeugen kann. infos gibts unter http://www.php3.de
gruss, David
Hi David!
Is ja kuul! Na klar, eigentlich habe ich sooo weit gar nicht überlegt. Geht ja mit anderen Prog-Sprachen auch...
Aber eben, agesichts der gestellten Frage, denke ich habe ich dennoch die Richtige Antwort gegeben ;-)
cheers
kaepten
Aber eben, agesichts der gestellten Frage, denke ich habe ich dennoch die Richtige Antwort gegeben ;-)
nun, ich dachte, man sollte die sache auch mal in einem weiteren zusammenhang sehen. sicher war deine antwort korrekt... sieht man davon ab, daß du corel photopaint voraussetzt und ich seeehr schlechte erfahrungen mit corel-produkten (selbstmordgefahr der programme) gemacht hab.
nix für ungut, David :)
sieht man davon ab, daß du corel photopaint voraussetzt und ich seeehr schlechte erfahrungen mit corel-produkten (selbstmordgefahr der programme) gemacht hab.
nix für ungut, David :)
Gutes Stichwort:
Was sind den Deine Erfahrungen ganz konkret? So viel Schlechtes ich auch immer wieder höre, selber hatte ich noch nie in irgend einer Weise Probleme! Ich möchte mal wirklich von jemandem, der die Produkte gut kennt ein Hinweis, was wo und warum nicht gut ist in Corel. Was benutzt Du denn nun? Adobe?
kaepten
Und wieder hi
Was sind den Deine Erfahrungen ganz konkret?
Ich wollte mal ein einfaches Polygon in CorelDraw 8 zeichnen, also von Punkt zu Punkt eine Linie zeichnen. Seltsamerweise war das Poygon-Tool von Corel aber nur dazu zu bewegen, x-Ecke oder Sterne zu zeichnen. So hab ich dann das Linien-Tool verwendet und die einzelnen Linien nachher versucht zu verbinden (gruppieren, verschmelzen etc.), da ich das Polygon auch noch füllen wollte. Doch egal was ich versucht habe, wenn es ans Füllen ging, meldete Corel kompromißlos einen Fehler und stürzte ab. Das war nur 1 Fehler (unzulänglichkeit der Programm?), der mich tierisch genervt hat...
Was benutzt Du denn nun? Adobe?
Jep, Adobe PhotoShop 5.0 - kann ich nur empfehlen (auch wenns verdammt teuer ist)
Gruss, David
yo das trifft sich gut
ich benutze php.
weist du vielleicht ob man die palette eines gifs mit php ändern kann???
odeen
hi odeen,
weist du vielleicht ob man die palette eines gifs mit php ändern kann???
um es auf den punkt zu bringen: nö. aber du kannst dir ja mal die gd-library anschauen, was es da an funktionen gibt. was nicht da ist, geht (noch) nicht... oder vielleicht erst bei php4. die beta ist ja schon draußen.
gruss, David
Es gibt von JASC ein Programm namens ImageRobot, das genau das leisten soll. Es gibt wie bei Paint Shop Pro eine kostenlose Evaluation-Variante.