(INTERNET-ANBINDUNG) Chat (HTML-Forum)
Micha
Hallo Leute,
ich habe ein (kleines) Problem!
Wenn ich mit dem Modem rausgehe, komme ich in den Chat rein. Normalerweise teile ich mir aber ein Netzwerk mit meinem Mitbewohner und wir gehen über einen Rechner gemeinsam raus (WinGate)! Dann funktioniert der Chat nicht! Ich nehme stark an, daß der Chat über sowas wie ICQ (?) funktioniert. in dem Sinne sitze ich ja praktisch hinter einer Firewall!
Kann mir jemand sagen, welchen Port ich da öffnen muß, wie man das nun einstellt???
Danke!
Micha
»» Ich nehme stark an, daß der Chat über sowas wie ICQ (?) funktioniert. in dem Sinne sitze ich ja praktisch hinter einer Firewall!
Kann mir jemand sagen, welchen Port ich da öffnen muß, wie man das nun einstellt???
Also es laeuft ueber einen IRC Server - das ist meistens der Port 6667 (oder die folgenden Zahlen). Da Wingate ein Thema fuer sich ist, kann ich Dir OnLine nicht helfen, aber mit etwas Geschick und einer Wingate Anleitung bekommst Du das schon hin.
Viele Gruesse, Thomas Hieck
Also es laeuft ueber einen IRC Server - das ist meistens der Port 6667 (oder die folgenden Zahlen). Da Wingate ein Thema fuer sich ist, kann ich Dir OnLine nicht helfen, aber mit etwas Geschick und einer Wingate Anleitung bekommst Du das schon hin.
Danke! Ist aber auch kein WinGate-spezifisches Problem. Aus 'nem Firmennetz dürfte das auch schwierig werden!
Gelöst habe ich es bis jetzt leider noch nicht, vielleicht gibt es ja irgendeinen Crack, der noch was weiß?
Danke!
Micha
Gelöst habe ich es bis jetzt leider noch nicht, vielleicht gibt es ja irgendeinen Crack, der noch was weiß?
Ist es bei WinGate nicht so, daß man Ports wie bei einer Firewall explizit freigeben muss bzw explizit sperren kann? Da ich auch keine Ahnung von WinGate habe, kann ich nur spekulieren. Falls du Zugang zu WinGate hast und Änderungen vornehmen darfst (was ich bei ner Firma bezweifle ;), würde ich mir mal die Konfigurationsdateien anschauen bzw. das Konfigurationsprogramm.
Gruss, David
Hallo David,
Ist es bei WinGate nicht so, daß man Ports wie bei einer Firewall explizit freigeben muss bzw explizit sperren kann? Da ich auch keine Ahnung von WinGate habe, kann ich nur spekulieren. Falls du Zugang zu WinGate hast und Änderungen vornehmen darfst (was ich bei ner Firma bezweifle ;), würde ich mir mal die Konfigurationsdateien anschauen bzw. das Konfigurationsprogramm.
WinGate ist mir eigentlich klar! Ich habe vollen Zugriff auf den Rechner, weil ich der Chef davon bin (privat :-})!
Mir ist das Protokoll und der Ablauf nicht klar. Was muß ich im Netscape eintragen. Kommt die 6667 dann unter Socks(4) oder ist das Java-Programm völlig unabhängig von den unter Optionen eingestellten Werten (kann ich mir nicht vorstellen).
Also, WinGate ist nicht das eigentliche Problem (ich habe einen Port geöffnet, mit 6667, aber wie steuer ich ihn an?).
Micha