Hallo David,
Ist es bei WinGate nicht so, daß man Ports wie bei einer Firewall explizit freigeben muss bzw explizit sperren kann? Da ich auch keine Ahnung von WinGate habe, kann ich nur spekulieren. Falls du Zugang zu WinGate hast und Änderungen vornehmen darfst (was ich bei ner Firma bezweifle ;), würde ich mir mal die Konfigurationsdateien anschauen bzw. das Konfigurationsprogramm.
WinGate ist mir eigentlich klar! Ich habe vollen Zugriff auf den Rechner, weil ich der Chef davon bin (privat :-})!
Mir ist das Protokoll und der Ablauf nicht klar. Was muß ich im Netscape eintragen. Kommt die 6667 dann unter Socks(4) oder ist das Java-Programm völlig unabhängig von den unter Optionen eingestellten Werten (kann ich mir nicht vorstellen).
Also, WinGate ist nicht das eigentliche Problem (ich habe einen Port geöffnet, mit 6667, aber wie steuer ich ihn an?).
Micha