Prometheus: Interpretationsunterschiede von Netscape und IE

Ich hab in einer extern gelagerten CSS datei eine Angebe zur font-family gemacht, die zwar vom IE richtig interpretiert wird, Netscape versagt daran jedoch. Hat jemand ne Idee, woran das liegen könnte, oder was man dagegen tun könnte?

Prometheus

  1. Ich hab in einer extern gelagerten CSS datei eine Angebe zur font-family gemacht, die zwar vom IE richtig interpretiert wird, Netscape versagt daran jedoch. Hat jemand ne Idee, woran das liegen könnte, oder was man dagegen tun könnte?

    Koennte an Deiner Browsereinstellung, an einer falschen Definition oder an auchwasimmer liegen. Da hier keiner hellsehen kann, waere es angebracht, ein klitzekleines Muster Deines Werkes oder der Source visuell betrachten zu koennen.

    Wilhelm

    1. Koennte an Deiner Browsereinstellung, an einer falschen Definition oder an auchwasimmer liegen. Da hier keiner hellsehen kann, waere es angebracht, ein klitzekleines Muster Deines Werkes oder der Source visuell betrachten zu koennen.

      Wilhelm

      Ok, ihr dürft das fragwürdige Meisterwerk jetzt begutachten. Unter "members.aol.com/LVBoehnke/cssproblem/menuc.htm".
      Der externe CSS ist auch im Textformat abgelegt, unter "members.aol.com/LVBoehnke/cssproblem/menu.txt".

      Vielen Dank erstmal allen, die sich dafür überhaupt Zeit nehmen

      1. Vielen Dank erstmal allen, die sich dafür überhaupt Zeit nehmen

        kein Anspruch auf Vollstaendigkeit!

        Fehler im Style-Sheet:

        • Unterklassen muessen z.B. mit UL. definiert werden
        • Die letzte Definition muss immer mit  _;_  abgeschlossen werden
        • Schriftarten mit blanks mussen in Anfuehrungszeichen gesetzt werden
        • wenn Definition fuer mehrere Tags, dann muss mit -,- getrennt werden z.b. UL,P

        Was mache ich eigentlich, wenn ich diese komische Comic-Schrift bei mir nicht auf dem Rechner habe? Du solltest auf alle Faelle zusaetzliche Schriften angeben.

        Fehler im Code

        Du solltest die Seite mal validieren, da strotzt es nur so von Fehlern

        • <li> muss/sollte innerhalb <ul> definiert sein
        • <p> innerhalb <ul> nicht erlaubt
        • <wbr> mir persoenlich unbekannt, noch nie untergekommen

        Das der Netscape hier geistig abschaltet, kann ich verstehen. Warum der IE mit seiner IMHO zu grossen Fehlertoleranz das alles zeigt, wird mir wohl immer verborgen bleiben.

        Na dann viel Spass beim Korrigieren :))

        Gruesse
        Wilhelm

          • <wbr> mir persoenlich unbekannt, noch nie untergekommen

          Das "weak break" ist aber eine ziemlich hilfreiche Erfindung. (Leider nicht so gut, wie eine echte markierbare Trennstelle, bei welcher dann der Browser den Bindestrich selbst erzeugen würde.)

          Und es steht sogar in SELFHTML: <../../tcdc.htm#a4>

          1. Das "weak break" ist aber eine ziemlich hilfreiche Erfindung. (> Und es steht sogar in SELFHTML: <../../tcdc.htm#a4>

            danke, man lernt nie aus.

            WIlhelm

        1. Was mache ich eigentlich, wenn ich diese komische Comic-Schrift bei mir nicht auf dem Rechner habe? Du solltest auf alle Faelle zusaetzliche Schriften angeben.

          Das hatte ich nur als Beispiel gemacht, damit sich das ergebnis auf jeden fall von der standartschriftart diferenziert. Normalerweise benutz ich Arial.

          Vielen Dank auch. War sehr hilfreich!!