Variable an neues Fenster übergeben...
TOM
- javascript
Hallo allerseits!
Ist es irgendwie möglich, eine Variable an ein neues Fenster zu übergeben. D.h. eigentlich sind es genaugenommen zwei.
Zur Erklärung:
Ich möchte kleine Bildvorschauen in einem neuen Fenster vergrössert darstellen.
Dabei wird eine Funktion aufgerufen, die dann ein neues Fenster mit einer best. HTML-Datei öffnet.
Soweit sogut. Doch wie bringe ich die Funktion dazu, auch die Adresse des grösseren Bilds dem neuen Fenster mitzuteilen..?
Im Moment sind es einfach extra HTML-Dateien, die das jeweilige Bild enthalten. Nun wird das aber recht schnell aufwendig, wenns 50 oder mehr Bilder sind...
Hier noch das Skript, wie es im Moment dasteht:
##############################################
<script language="JavaScript">
function NeuFenster( link )
{
var Fenster;
Fenster =
window.open(link, "Zweitfenster", "width=450,height=350, scrollbars=no");
Fenster.focus();
}
</script>
#############################################
Und der Funktionsaufruf:
<a href="javascript:NeuFenster('bild_gross.htm')">
#############################################
In froher Erwartung...
TOM :)
Hallo Tom
Ist es irgendwie möglich, eine Variable an ein neues Fenster zu übergeben. D.h. eigentlich sind es genaugenommen zwei.
Umgekehrt: in dem neuen Fenster kannst du auf Variablen des oeffnenden Fensters zugreifen, und zwar durch das reservierte Fensterwort 'opener'. So sparst du dir die Uebergabe.
Beispiel in einer Datei wie 'bild_gross.htm':
var Bild = opener.document.Bildobjekt.src;
viele Gruesse
Stefan Muenz
Hallo allerseits!
Ist es irgendwie möglich, eine Variable an ein neues Fenster zu übergeben. D.h. eigentlich sind es genaugenommen zwei.
Zur Erklärung:
Ich möchte kleine Bildvorschauen in einem neuen Fenster vergrössert darstellen.
Dabei wird eine Funktion aufgerufen, die dann ein neues Fenster mit einer best. HTML-Datei öffnet.
Soweit sogut. Doch wie bringe ich die Funktion dazu, auch die Adresse des grösseren Bilds dem neuen Fenster mitzuteilen..?
Im Moment sind es einfach extra HTML-Dateien, die das jeweilige Bild enthalten. Nun wird das aber recht schnell aufwendig, wenns 50 oder mehr Bilder sind...Hier noch das Skript, wie es im Moment dasteht:
##############################################
<script language="JavaScript">
function NeuFenster( link )
{
var Fenster;
Fenster =
window.open(link, "Zweitfenster", "width=450,height=350, scrollbars=no");
Fenster.focus();
}
</script>
#############################################
Und der Funktionsaufruf:
<a href="javascript:NeuFenster('bild_gross.htm')">
#############################################In froher Erwartung...
TOM :)
Schau mal unter
http://www.teamone.de/selfaktuell/wertueb.htm
nach.
Bei diesem Vorschlag bietet sich an, in dem Namen des neuen Fensters die Angabe über das Bild zu verstecken
Dort steht auch gleich am Anfang der Absatz:
"Als eine Lösung wurde bisher zumeist vorgeschlagen, die gewünschten Daten z. B. mit einem vorangehenden Fragezeichen an die aufgerufene URL anzuhängen und mit
Hilfe von window.location.search durch das Script des aufgerufenen Dokuments auszuwerten zu lassen. ..." Das ist eine weiter Lösung.
Viel Spaß
Christoph