Frame aus anderem Frame heraus drucken
Andreas Katzig
- javascript
Hallo,
mit dem am Ende anehängten Script, das Stefan Münz gepostet hat, ist es ja möglich mit dem MSIE4 sowohl auch mit dem NS4 ein Dokument per Link (Button etc) zu drucken.
Ich möchte das Script nun so abändern dass ich aus einem Frame einen anderen Frame (z.B: mit dem Namen "Beitrag") drucken kann.
Was muss ich tun?
----------
<script language="JavaScript">
function Drucken()
{
if(document.layers) /* Abfrage auf Netscape 4 */
self.print();
if(document.all) /* Abfrage auf MSIE 4 */
{
self.focus();
var OLECMDID_PRINT = 6;
var OLECMDEXECOPT_DONTPROMPTUSER = 2;
var OLECMDEXECOPT_PROMPTUSER = 1;
var WebBrowser = '<OBJECT ID="WebBrowser1" WIDTH=0 HEIGHT=0 CLASSID="CLSID:8856F961-340A-11D0-A96B-00C04FD705A2"></OBJECT>';
document.body.insertAdjacentHTML('beforeEnd',WebBrowser);
WebBrowser1.ExecWB(OLECMDID_PRINT,OLECMDEXECOPT_DONTPROMPTUSER);
WebBrowser1.outerHTML = ''
}
}
</script>
---------
Hi,
function Drucken()
{
if(document.layers) /* Abfrage auf Netscape 4 */
self.print();
if(document.all) /* Abfrage auf MSIE 4 */
{
self.focus();
ändere mal die beiden "self" auf "parent.frameName". Ich bin nicht sicher, ob es mit dem MSIE funktioniert (sollte aber), mit Netscape müßte das aber auf jeden Fall tun.
Cheatah
Hi,
function Drucken()
{
if(document.layers) /* Abfrage auf Netscape 4 */
self.print();
if(document.all) /* Abfrage auf MSIE 4 */
{
self.focus();ändere mal die beiden "self" auf "parent.frameName". Ich bin nicht sicher, ob es mit dem MSIE funktioniert (sollte aber), mit Netscape müßte das aber auf jeden Fall tun.
Danke für den Tip, aber das hatte ich auch schon probiert und es funktioniert mit dem MSIE4 leider NICHT, es wird immer noch der eigene Frame (self) gedruckt, obwohl ja der Focus eigentlich schon auf dem "frameName" liegt. :( Gibts keine andere Möglichkeit ?
Hi,
da glaubte ich doch, eine "schon lange" gesuchte Funktion gefunden zu haben...
Aber wie binde ich diese Funktion richtig ein?
Die Button-Definition mit
ONCLICK="Drucken()"
bringt im Netscape beim Drücken des Buttons lediglich einen Javafehler. Im IE läßt sich die Seite gar nicht erst laden (Debug: Objekt erwartet bei "Drucken()").
Muß noch ein spezifischer Abschnitt (URL-Adrese o.ä.) in den Script? Reicht es, diesen im Abschnitt
<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
der HTML zu definieren?
Danke für eventuelle Hilfe.
Detlef
Hi,
da glaubte ich doch, eine "schon lange" gesuchte Funktion gefunden zu haben...
Aber wie binde ich diese Funktion richtig ein?
Die Button-Definition mit
ONCLICK="Drucken()"
bringt im Netscape beim Drücken des Buttons lediglich einen Javafehler. Im IE läßt sich die Seite gar nicht erst laden (Debug: Objekt erwartet bei "Drucken()").
Ans Ende der letzten Zeile gehört noch ein Semikolon
(WebBrowser1.outerHTML = '';)
<input type="button" value="Seite Drucken" onClick="Drucken()"> müsste dann eigentlich funktionieren.
Hi,
ich hatte das selbe Problem. In einer Infobroschuere, in HTML, wollte ich mir den Inhalt nicht durch Links versauen lassen. Meine Loesung bestand aus einem Einfachen Link:
<a href="javascript:window.frames[Printing].print()">Drucken</a>
und es "Arbeitet innerhalb normaler Parameter." Lieutanant Data
cu jens