moin,
ich habe sehr intensiv nach einer lösung eines mehrfach angesprcohenen problems gesucht und schliesslich auch gefunden.
in dem beitrag:
"Fremde Links im frameset öffnen vom 14.1.1999" steht ja sehr gut beschrieben, wie das problem zu lösen ist, wenn z.b. aus einer suchmaschine eine seite aufgerufen wird, dann nämlich ohne das frameset.
im prinzip habe ich die drei teile verstanden und sie auch eingefügt, aber da kommen einige fragen auf:
1. den pfad des framesets, soll er absolut oder relativ sein, denn meine seiten sind nicht alle im gleichen ordner
2. in dem script, dass man in die "home.html" einfügt (diejenige, die im frameset steht) steht ein tag <header>, den ich - man strafe mich - nicht kenne. Wird diese also im "head" eingefügt?
3. weniger eine frage, als eine feststellung: es funktioniert nicht!!!
4. wer kann mir eine ausführliche anleitung geben?
5. gilt die funktionalität, falls gegeben, für beide browser?
danke schon mal im voraus.
timo