(E-MAIL) Bitte testen mit non-standard Email/Browser-Konfig
Peter Schmolck
Nachdem ich mit meiner 'mailto:' Anfrage keinen Erfolg hatte, probier ichs mal so (bin auch schon selbst auf eine vorläufige Problemlösung gekommen).
Problem: Mir ist nicht klar, was bei Leuten passiert, die _nicht_ MSIE plus Outlook Express oder NN (mit richtig konfigurierten Email-Optionen) benutzen, also zB Win Eudora, Lotus Notes, oder was es sonst noch gibt.
Also, wer eine andere als die 'üblichen' Browser/Email-Client Konfigurationen hat, bitte einmal ausprobieren:
http://www.rz.unibw-muenchen.de/~p41bsmk/test/samplewq.htm
bzw. gleich die 'Tutorial'-Version
http://www.rz.unibw-muenchen.de/~p41bsmk/test/tutorwq.htm
Worum's geht ist, welche Fehler ggf. nach Klicken des Send-Buttons auftreten (Email-client sollte geöffnet werden, was aber möglicherweise nicht der Fall ist). Und dann wird danach noch ein mailto:-Link ('peter.schmolck@unibw-muenchen.de') angeboten: Falls die erste Aktion zum Öffnen des Email-clients nicht klappt, funktioniert diese Version dann doch?
Herzlichen Dank für eine schnelle Hilfe (bin gerade mitten in einer Onlineerhebungsaktion)!
Peter
Problem: Mir ist nicht klar, was bei Leuten passiert, die _nicht_ MSIE plus Outlook Express oder NN (mit richtig konfigurierten Email-Optionen) benutzen, also zB Win Eudora, Lotus Notes, oder was es sonst noch gibt.
Also, wer eine andere als die 'üblichen' Browser/Email-Client Konfigurationen hat, bitte einmal ausprobieren:
Um das Problem musst DU Dich eigentlich nicht kuemmern, da Du es auf deiner Seite nicht beeinflussen kannst. Der User muss es halt auf seinem Rechner richtig konfiguriert haben.
Ich selber benutzen "MSIE" -> "The Bat!" bzw. "Netscape" -> "The Bat!" und es klappt bei beiden.
Viele Gruesse, Thomas Hieck
Lotus Notes 4.6
IE 5
Neues, aber leeres e-mail wird geöffnet!
Auf dem Bildschrirm:
To: peter.schmolck@unibw-muenchen.deSubject: Q-Sort data for Sample WebQ
Browser: Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 5.0; Windows NT)
Q-Sort response array (DO NOT CHANGE!!):
test 2 2-1-1 2 2 0 0 2<
You can add comments here: --
more comments here:
hoffe weiter gehofen zu haben!
Grüsschen
anonymous
Problem: Mir ist nicht klar, was bei Leuten passiert, die _nicht_ MSIE plus Outlook Express oder NN (mit richtig konfigurierten Email-Optionen) benutzen, also zB Win Eudora, Lotus Notes, oder was es sonst noch gibt.
Um das Problem musst DU Dich eigentlich nicht kuemmern, da Du es auf deiner Seite nicht beeinflussen kannst. Der User muss es halt auf seinem Rechner richtig konfiguriert haben.
Ich könnte mir wenigstens Gedanken über 'Fehlerabfangen' machen (ohne recht zu wissen, wie). Ist ja auch nicht schön, wenn der Rücklauf an so einem technischen Problem scheitert (v.a. wenn der 'User' erst nach einer langwierigen Beantwortung scheitert, mit einer Message von betroffenen Usern kann man auch nicht unbedingt rechnen).
Ein Anwender (Win Eudora) schrieb mir
My mail would not go through -- "no DSN number", or something like that.
ein anderer (X-Lotus-FromDomain: xxx) meinte 'I kept receiving Java errors.' (vermutlich richtig: 'Javascript', nicht Java). (bei beiden handelt es sich um gute Bekannte).
Ich selber benutzen "MSIE" -> "The Bat!" bzw. "Netscape" -> "The Bat!" und es klappt bei beiden.
Wie kann man eigentlich in Netscape einen anderen email-client angeben, bzw. den Netscape-internen einfach zum Testen deaktivieren?
Beste Grüße aus München --hübsch heiß hier bahh,
Peter