Liebe Forumer,
und passend zu dem anderen Thread noch eine interessante Meldung, die ich auf den Seiten des Telepolis-Magazins fand:
http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/te/5538/1.html
Es geht darum, dass ein Institut zur Rentabilitaetsforschung bei Anbietern wie Coca-Cola herausgefunden hat, dass deren Web-Seiten trotz aufwendiger Programmierung im Grunde nur vor sich hinduempeln und dem Produkt keinen Mehrwert verleihen.
Ob allerdings der Schluss, deshalb ganz auf eine Web-Praesenz zu verzichten, so richtig ist, wage ich zu bezweifeln. Mir scheint die Analyse eher zu bestaetigen, dass die Web-Auftritte dieser Firmen bislang einfach von den falschen Leuten gesteuert und auch realisiert wurden. Auftraggeber sind Marketing-und Advertisment-Abteilungen, Auftragnehmer und Projektrealisierer sind Werbeagenturen. Es zeigt sich immer deutlicher, dass dies nicht die richtige "Schiene" ist fuer Web-Auftritte. Die Leute wollen keine Hochglanzprospekte in HTML, erweitert um ein paar animierte Gimmicks und ein paar popelige, herstellerbindende "Aktionen". Ein Web-Site ist einfach keine Werbeflaeche. Das haben viele immer noch nicht begriffen.
viele Gruesse
Stefan Muenz