Stefan Muenz: 0.0 ;-)

Liebe Cracks,

Yippie - also da gibt es ja immer mal wieder Mails, da geh' ich einfach auf wie ein Hefeteig ;-)
Also anonym zitiert, damit es euch nicht vorenthalten bleibt, und mit Bitte um Antwort:

==============<snip>==============

Ich arbeite gerade an meiner [....] und möchte einen kurzen Überblick über die HTML Versionen schreiben.
In einem Buch von Jim Heid (1998) steht im Kapitel "Standardebenen von HTML", daß es eine HTML Version 0.0 gäbe, die aller Anfang der Entwicklung von HTML wäre. Laut SELFHTML ist HTML 1.0 die erste Version. Diese stimmt mit der Beschreibung der Version 1.0 in Jim Heids Buch überein. Meine Frage:
Gibt es ... nun soetwas wie HTML 0.0 oder ist die Information aus dem Buch von Jim Heid nicht richtig?

==============</snip>==============

viele Gruesse
  Stefan Muenz

  1. Gibt es ... nun soetwas wie HTML 0.0 oder ist die Information aus dem Buch von Jim Heid nicht richtig?

    Das ist selbstverständlich falsch...
    Es muß natürlich HTML 1900 heissen...

    1. Gibt es ... nun soetwas wie HTML 0.0 oder ist die Information aus dem Buch von Jim Heid nicht richtig?

      Das ist selbstverständlich falsch...

      Richtig, genau so wie nie ein offizielles HTML 1.0 gab. Der Term tauchte nur in http://www.w3.org/MarkUp/draft-ietf-iiir-html-01.txt mal auf.

  2. Hallo Stefan,

    In einem Buch von Jim Heid (1998) steht im Kapitel "Standardebenen von HTML", daß es eine HTML Version 0.0 gäbe, die aller Anfang der Entwicklung von HTML wäre. Laut SELFHTML ist HTML 1.0 die erste Version. Diese stimmt mit der Beschreibung der Version 1.0 in Jim Heids Buch überein. Meine Frage:
    Gibt es ... nun soetwas wie HTML 0.0 oder ist die Information aus dem Buch von Jim Heid nicht richtig?

    ohne das Buch zu kennen, kann ich natürlich nur spekulieren, warum hier die Rede von HTML 0.0 und nicht HTML 00 ist. Sicher aber ist, daß gewisse Örtchen, gemeinhin mit 00 gekennzeichnet, nicht erst in der jüngsten Vergangneheit ein Ort der Kommunikation sind, welche sich durch einen eigenen Stil auszeichnet. Daher ist es doch durchaus denkbar, das es ein HTML 00 gegeben hat oder gar immer noch gibt. ;-)

    Viele Gruesse
      Kess

    1. Hallo Kess,

      Sicher aber ist, daß gewisse Örtchen, gemeinhin mit 00 gekennzeichnet, nicht erst in der jüngsten Vergangneheit ein Ort der Kommunikation sind, welche sich durch einen eigenen Stil auszeichnet. Daher ist es doch durchaus denkbar, das es ein HTML 00 gegeben hat oder gar immer noch gibt. ;-)

      Ach du lieber Himmel, redest du nun von <HTML> oder von >HTML< - also von der tieferen Bedeutung der Abkuerzung? <g>

      Aber vielleicht gehen die Spekulationen in diesem Fall ja doch eher in Richtung HTML2000 oder HTML1900 - ich hoere gerade in den Nachrichten: Microsoft bot vorhin auf seinen Webseiten Buecher an, die im Jahr 1900 erscheinen werden. Mittlerweile seien die Angaben
      korrigiert ;-)

      Andererseits ist ja im Ausgangsposting von 0.0 die Rede. Man kann das natuerlich als moderne Schreibweise fuer geschlechtergetrennte Toiletten interpretieren. Ich glaube aber, da ist tatsaechlich eine Versionsnummer gemeint.

      Wenn dem aber so ist, dann sollte man sich mal philosophisch Gedanken machen ueber die Bedeutung einer solchen Versionsnummer. 0.0 schliesst eigentlich per se die Existenz der Software oder Sprache, dessen Versionsnummer das sein soll, aus, weil der Zeitpunkt 0.0 sozusagen den Vor-Jeder-Idee-Zustand expliziert. Nun koennte man mit den ewigen Ideen des Platon argumentieren, dass HTML als Idee immer schon existiert habe, auch wenn es erst irgendwann realisiert wurde, was eine Versionsnummer 0.0 fuer den Zeitpunkt von der Erschaffung der Welt bis zur HTML-1.0-Spec implizieren wuerde. Eine Grundsatzdiskussion ueber die platonische Ideenlehre und ihre Konsequenzen fuer das Wesen von HTML erscheint mir aufgrund dieser Gedanken angemessen.... ;-)

      viele Gruesse
        Stefan Muenz

  3. Kritik an diesem Beitrag!

    Hallo Stefan. Hast Du was getrunken oder geraucht?!
    "Yippie" am Beginn und Bauchpinselei bei den ‚Cracks‚?
    Die echten Cracks haben noch keine Antwort gegeben!
    So kenne ich Dich nicht aus Deinen Beiträgen!
    Mahnst Du als FORUMSLEITER nicht immer zur OBJEKTIVITÄT?

    Ich bin in diesem Forum nicht oft mit Kommentaren vertreten...
    Hier muß ich aber doch meine Meinung zu diesem speziellen Thema loswerden.
    ...zügelt Euch ein wenig!

    Da heißt es immer wieder - jeder ist dazu aufgefordert: "Helft jedem, der um Hilfe und Information sucht."
    Was hier aber abgeht, widerspricht dem wohl komplett!

    Zur Erinnerung: Wie war das vor einigen Wochen, als dieses Forum zeitweise geschlossen wurde?
    Die Gründe hat wohl so mancher vergessen?!

    Es wird hier ein Abriss(!) zu einer Anfrage derart herabdegradiert und zur Belustigung zur Schau gestellt (nicht zum ersten Mal in diesem Forum), wie es unter zivilisierten Menschen eigentlich nicht vorkommen sollte - auch wenn sie noch so abwegig erscheint!
    ...auch nicht von Stefan - und diversen Mitläufern, die ihm ‚nach dem Mund‚ reden und deren Kommentare dann auch noch weiter aufgegriffen werden und die vorerst letzten Kommentare zum Thema darin enden, eine Toilette als Kommunikationszentrale zu bezeichnen! Wie weit sind wir gekommen?

    Gegen eine klare und aussagekräftige Antwort mit der man etwas anfangen kann hat niemand etwas einzuwenden. Basta, fertig. Aber nicht so.

    Habt Ihr dieses spezielle Manuskript gelesen, solltet Ihr allerdings wissen, daß dieses ein ARBEITSDOKUMENT war - und ist! Kann es vorstellbar sein, daß der Fragensteller diesen Textabschnitt überlesen hat? Nein?

    Auch Ihr habt irgendwann einmal angefangen. Erinnert Euch daran!
    ..geht in Euch und mach Euch Gedanken über diesen Kommentar.

    Reiner P.

    1. Hallo Reiner

      hast Recht - Tod dem Humor! Auf in ein "objektives" Jahrhundert, in dem Querbezuege zu einer Forumsschliessung "vor ein paar Wochen" (?) und Vorhaltungen nie aufgestellter Parolen ("Helft jedem, der um Hilfe und Information sucht") regieren!

      Ich hatte uebrigens einen 96er Terrasses du Falgadou, was meine "Betrunkenheit" betraf. Um ehrlich zu sein, tat der Wein aber nur gut und ich glaube nicht, dass ich betrunken war. Dann bin ich wohl wirklich so ein schrecklicher Mensch, und du solltest Abstand von mir nehmen - denn ich hab mir fuer naechstes Jahr vorgenommen, mich nicht wesentlich zu aendern ;-)

      Das ist leider mein letztes Posting in diesem Jahr, da ich ab nachher unterwegs sein werde. Ich wuensche allen Forumsteilnehmern schon mal einen guten Rutsch und hoffe, dass das Forumsscript den Y2K-Wechsel heil uebersteht ...

      viele Gruesse
        Stefan Muenz

      1. Hallo Stefan !

        Das ist leider mein letztes Posting in diesem Jahr, da ich ab nachher unterwegs sein werde. Ich wuensche allen Forumsteilnehmern schon mal einen guten Rutsch und hoffe, dass das Forumsscript den Y2K-Wechsel heil uebersteht ...

        Jep, ich wünsche Dir ebenfalls einen guten Rutsch und ein gesundes, glückliches neues Jahr.

        Gruss Pepe

        PS: Bloss nicht zu viele gute Vorsätze ;-)

    2. "Yippie" am Beginn und Bauchpinselei bei den ‚Cracks‚?

      Das ist hier so üblich und erwünscht, wie man der FAQ entnehmen kann.

      Mahnst Du als FORUMSLEITER nicht immer zur OBJEKTIVITÄT?

      Lies dir bitte die Beitraege im Archiv durch und urteile selber.

      Es wird hier ein Abriss(!) zu einer Anfrage derart herabdegradiert und zur Belustigung zur Schau gestellt (nicht zum ersten Mal in diesem Forum), wie es unter zivilisierten Menschen eigentlich nicht vorkommen sollte - auch wenn sie noch so abwegig erscheint!

      Ich finde die Ausgangsfrage überhaupt nicht abwegig. Der Fragesteller kann ja nichts dafür dass er von dem Haufen an Fehlinformationen ein wenig verwirrt wurde. Es gibt nunmal weder ein HTML 0.0 wie Jim Heid es zu schreiben scheint, noch gab es ein offizielles HTML 1.0, wie es in Selfhtml fälschlicherweise steht.

      Nach Selfhtml muss es aber eine Version mit einer Versionsnummer 0.x geben, da in <../../tbaf.htm> ja steht: "HTML 1.0 enthielt HTML-Befehle für Standard-Elemente wie Überschriften, Textabsätze, für Grafikreferenzen und natürlich für Verweise."

      Grafikreferenzen fanden allerdings in der ersten Version von HTML (die im Gegensatz zu der Behauptung auf o.g. Seite beim W3C erhältlich ist) von 1992 keinen Einzug, sondern erst 1993 in einem Internet Draft von TBL und Dan Connolly, welche dann ja HTML 1.0 definieren müsste. Da es aber vorher schon eine HTML Version gab, muss es eine 0.x Version geben - nach Selfhtml.

      Ich schlage vor, ältere Erörterungen dieser Fragen bei http://search.w3.org/ bzw. http://lists.w3.org/Public/www-html/ nschzulesen, oder gleich http://www.w3.org/MarkUp/ zu besuchen.

      1. Hallo Ihr beiden!

        "Yippie" am Beginn und Bauchpinselei bei den ‚Cracks‚?

        Das ist hier so üblich und erwünscht, wie man der FAQ entnehmen kann.

        Stellt euch vor, es gebe dieses Forum nicht!
        Ihr hättet nie zusammengefunden und euer Leben wäre ganz lehr ohne die Möglichkeit hier zu mekern.

        Wenn es euch so ganz und gar nicht passt, warum gehr ihr beide dann nicht Hand in Hand irgenwo anders hin. Wo es eben keine "Cracks" gibt und alles immer schön 100% korrekt ist. Sagen wir nach HTMLTopia 0.01. Und wenn's mal zu fällig doch nicht alles so super korrekt ist, dann kann der eine von euch sofort maulen und der andere hächelnd und bauchpinselnd (hiess es doch so!) ihm gleich rechtgeben.

        Gute Reise!

        Thomas

        1. Meine Meldung, nachdem ich alle bislang eingetroffenen Antworten gelesen habe:
          Für viele Leute ist es anscheinend lustig, über Dinge zu lachen, worüber sie selbst schon hinaus sind. Andere wiederum können sich gut in meine Situation hineindenken. Man betrachte bei einer ersten Auseinandersetzung mit der Geschichte der HTML Standards einmal die vielen auseinandergehenden Behauptungen betreffend der ersten standardisierten HTML Version. In Jim Heids Buch steht tatsächlich: "Ja, es gibt wiklich HTML 0.0 [...]" (Seite 80, ISBN 3-7723-7624-X). In einem Werk von Jorge Steffen steht etwas über eine Version HTML+, die vor HTML 1.0 gekommen sein sollte. In den meisten Werken wird HTML 1.0 als erste Version dokumentiert. Meine Arbeit betreffend, möchte ich auch nur der Wahrheit entsprechende Informationen verarbeiten und muß daher einfach Gewissheit haben. Daß ich solche Informationen aus meiner Literatur habe, ist ja nicht mein Fehler, solange ich nicht weiß, wie der Anfang der Standards von HTML wirklich aussieht.
          Naja, immerhin gut, daß ich ein paar Feedbacks durch dieses zufällige Posting im Forum erhalten habe.

          Michael Wagner

          1. Hallo Michael und auch Reiner.

            Michael, ich entschudlige mich hiemit, wenn ich Dir mit meinem Posting auf Die Füße getreten bin. Das war nicht meine Ansicht. Ich weiß nicht, ob es HTML 0.0 gibt, gab oder geben wird. Ich kenne auch das Buch nicht. Mich hat einzig der Schalk getrieben. Wohl etwas unpassend. Sorry.

            Dir Reiner kann ich jedoch nur wünschen, daß Du nie wieder über Humor stolpern wirst. Es könnte sein, daß Du Dir die Beine dabei brichst ohne zu verstehen, was Dir im Weg lag.

            Kess

          2. Meine Arbeit betreffend, möchte ich auch nur der Wahrheit entsprechende Informationen verarbeiten und muß daher einfach Gewissheit haben.

            Dann lass mich kurz die Geschichte zusammenfassen, soweit ich sie gerade im Kopf habe.

            HTML wurde von Tim Berners-Lee bei CERN entwickelt. Der erste Browser war Mosaic, welcher bei NCSA entwickelt wurde.

            Die erste offizielle Version (die keine Versionsnummer hat!) von 1992 findet man bei http://www.w3.org/History/19921103-hypertext/hypertext/WWW/MarkUp/MarkUp.html

            Dave Raggett http://www.w3.org/People/Raggett/ hat dann 1993 HTML+ vorgestellt (Informationen gibt es auf seiner homepage bzw. bei http://www.w3.org/MarkUp/htmlplus_paper/htmlplus.html).

            1995 haben TBL und Dan Connolly unter Zuhilfenahme der IETF (http://www.ietf.org) HTML 2.0 als RFC1866 (http://www.ietf.org/rfc/rfc1866.txt) veröffentlicht.

            Das darauf folgende HTML 3.0 (wie auch schon HTML+) wurden verworfen, diesmal aus dem Grund, dass es sich nicht durchsetzen konnte. Microsoft und Netscape kochten ständig ihr eigenes Süppchen, daraus resultierte auch die Unsitte der 'Best viewed' Angaben, die bei http://goodpractices.com/opti.html besprochen werden (sehr lesenswert, englisch).

            Dave Raggett sowie Microsoft und Netscape haben sich dann an einen Tisch gesetzt und HTML 3.2 in der HTML Working Group entwickelt (1996/97), doch die beiden Browserhersteller haben auch HTML 3.2 nicht so recht akzeptieren wollen und weiter eigene Süppchen gekocht, sehr zum Leidwesen heutiger HTML Autoren.

            Interessantes zu HTML 4.01 (4.00 ist nicht mehr gültig) findest du bei http://www.w3.org/TR/html401/intro/intro.html

            Authoritative Informationen zur Geschichte von HTML gibt es nach wie vor bei http://www.w3.org/MarkUp/.

            Und um es nochmal klarzustellen, es gab nie ein HTML 0.0, noch gab es ein offizielles HTML 1.0. Eine Versionsnummer bekam HTML erst mit 2.0.

            1. Dann lass mich kurz die Geschichte zusammenfassen, soweit ich sie gerade im Kopf habe.

              Ja danke herzlichst. So ähnlich ist mir die Geschichte ja auch bekannt, bloß der Anfang vom Anfang ist wahrlich sehr interessant. Kein HTML 1.0. Das muß ich fast bei W3C Spezifikationen nachsehen. Denn es ist eh sehr interessant, daß es zum Urtyp (wenn es dieser wäre) keine Spezifikationsseite mehr geben würde.

              Danke für alle Feedbacks und Erklärungen, nur entschuldigen hätte sich von euch niemand brauchen. Einen guten Scherz verstehe ich auch.

              Schönes neues Jahr,

              Michi W.

          3. Hallo Michael!

            Mein vorangehendes Posting betrifft dich auf keineste Weise.
            Mich hat es nicht interessiert ob es eine Version 0.0 oder 1.0 von HTML gegeben hat oder nicht und da ich nichts zum Thema zu sagen hatte, sagte ich eben nichts.
            Ich habe mich hier wegen ein ganz anderes Ding eingeschaltet, aber wie schon gesagt, das hat mit dir nichts zu tun.

            »»Daß ich solche Informationen aus meiner Literatur habe, ist ja nicht mein Fehler, solange ich nicht weiß, wie der Anfang der Standards von HTML wirklich aussieht.
            »»

            Ja, da kann ich dir nur rechtgeben. Man kann sich nur auf die Informationen stützen, die man zur Verfügung hat. Wenn diese Infos dann nicht stimmen, kannst du dafür nun wirklich nicht.

            »»Naja, immerhin gut, daß ich ein paar Feedbacks durch dieses zufällige Posting im Forum erhalten habe.
            »»

            Nun zumindest diesen kleinen netten Nebeneffekt hat die geschichte hervorgebracht. Links zum weiterforschen hast du jetzt schon genug bekommen, so daß ich nur sagen kann, daß du beim W3C sehr viel historsiches über die Geschichte von HTML findest.

            Was die Behandlung von deiner Frage angeht, kann ich dir nicht sagen "wieso und warum", Stefan ist ja nicht da, sonst könntest du ihn fragen. Ich bin mir jedoch sicher, daß es nicht böse von ihm gemeint war.
            Begehe bitte nicht den Fehler von Reiner und Björn, die glauben das Recht auf Unfehlbarkeit gepachtet zu haben und nur deshalb andere "kreuzigen" zu dürfen.

            Ich wünsche dir einen guten Rutsch in das Jahrtausend  2.000 ;-)

            Thomas

        2. "Yippie" am Beginn und Bauchpinselei bei den ‚Cracks‚?

          Das ist hier so üblich und erwünscht, wie man der FAQ entnehmen kann.

          [...]

          Fragst du mich jetzt immernoch ernsthaft, warum ich dezent Kritik am Verhalten der Regulars hier geübt habe?

          Nicht wirklich...

          Grüsse.

          1. Hallo Björn!

            » Fragst du mich jetzt immernoch ernsthaft, warum ich dezent Kritik am Verhalten der Regulars hier geübt habe?

            Nicht wirklich...

            Nein, ich frag(t)e dich nicht.
            Ich frage *mich* ernsthaft, ob *du* auch weisst was du sagst und tust. Denn gerade du brauchst dich schon überhaupt nicht aufregen wegen Töne.
            Das was du und einige andere 'Regulars' bei gelegenheit so 'dciwam' machen, wenn jemand mal mit nickname postet, oder ah du schreck! gar ein nicht HTML-DTD-konformen Teil in ihre Seiten haben, ist ja auch nicht ohne. Du regst dich hier über Töne auf, dann schaue mal auf deine eigene postings in den erwähnten NG.
            Sag bloß; daß es im 'dciwam' nicht zu Regel gehört, sich über die notwendige Länge von Signaturen aufzuregen, oder darüber, daß jemand mit einem nick@e-mail eine Frage postete, und das ungeachtet dessen, ob der Poster nett und höflich Fragte oder sich voll daneben benahm; und ich sage dann, daß du lügst.
            Und noch was: merkwürdige Weise wird hier fast immer nur eine einzige Person 'angemacht'. Ist dir schon aufgefallen wie gern du bereit bist dich immer wieder an diese Anmachen zu beteiligen?

            Nun, darüber solltest du nachdenken und dann dir gewisse fragen stellen.

            Grüße
            Thomas