Klaus Junge: Verstaendnissfrage:document.lastModified???

Beitrag lesen

Hallo Guenter,

Nur warum bekomme ich jedesmal die Datum / Uhrzeit vom Server wann ich das Dokument aufgerufen habe und nicht wann ich die Seite zuletzt modifiziert habe?

kann ich Dir auch nicht sagen.
Die Funktion läuft ja auf vielen Websites
anstandslos. Gelegentlich sehe ich aber schon
das mit 1970, auch bei älteren Browsern.

Deshalb war meine Frage wie denn das auf einem Server gehandhabt wird. Speichert er die Seite zwischen, wenn sie aufgerufen wird? Sonst muesste ich ja angezeigt bekommen wann ich die Seite zuletzt auf den Server aufgespielt habe, oder nicht?

Der Server muß das Datum in den Protokollheader
schreiben, für Dich im Prinzip unsichtbar. Bei meinem NS kann ich mir aber einiges unter
VIEW > DOCUMENT INFO ansehen. Dort steht
allerdings auch wo der Browser die Datei her hat,
entweder aus dem DISK CACHE oder, soviel ich
erinnere aus MEMORY CACHE.

Evtl. ist das ja auch Dein Problem, daß Dein Browser immer wieder auf das DISK CACHE zugreift,
dann ändert sich das Datum natürlich nicht.

Stefan setzt in seinen Sources das Tag:
<meta http-equiv="expires" content="0">
um dieses Problem zu umgehen, jammert dann aber
auch über so hohen Traffic!

Es ist nicht der Server der die Seite zwischenspeichert, sondern Dein Browser.
Stimmt natürlich nur bedingt. Wenn Du mit Server
den Provider meinst auf dem die HP liegt, dann ist das dort das Original!

Wenn Du hinter einer Firewall sitzt und Deine
Zugriffe von einem Proxy gehandhabt werden, kann
es auch sein, daß dieser Dir eine alte Kopie liefert.

Klaus