k-p siebert: event-handler onDblclick

Hallo Forum-Leute!

In einer HTML-Tabelle benutze ich für den Input-Type Text bzw. Textarea und Radio-Buttons das  onDblclick-event, um in einem Alert-Fenster eine kurze Eingabehilfe anzuzeigen.

Das funktioniert bei MSIE4.0 einwandfrei.

Das funktioniert bei NS4.5 (wieder) nicht. Lediglich beim Radio-Button kommt mit alert der programmierte Hilfetext. Bei der Textarea und beim Input-Type Text geschieht nichts.

Ist der Fehler bekannt? Nach Angaben der Referenz in Selfhtml muesste das funktionieren. Oder gibt es einen Trick?

mfg
K-P Siebert

  1. Hallo Forum-Leute!

    In einer HTML-Tabelle benutze ich für den Input-Type Text bzw. Textarea und Radio-Buttons das  onDblclick-event, um in einem Alert-Fenster eine kurze Eingabehilfe anzuzeigen.

    Das funktioniert bei MSIE4.0 einwandfrei.

    Das funktioniert bei NS4.5 (wieder) nicht. Lediglich beim Radio-Button kommt mit alert der programmierte Hilfetext. Bei der Textarea und beim Input-Type Text geschieht nichts.

    Ist der Fehler bekannt? Nach Angaben der Referenz in Selfhtml muesste das funktionieren. Oder gibt es einen Trick?

    mfg
    K-P Siebert

    Hallo,
    leider gibt es für dein Problem meines Erachtens nach keine einfache Lösung. Das event- Modell beim NN ist leider nicht so ausgereift.
    An dieser Stelle ist selfhtml nicht ganz korrekt. Die Orginaldoku von Netscape sagt nämlich etwas anderes.

    http://developer.netscape.com/docs/manuals/javascript.html

    Dort taucht zwar nicht ondblclick, sondern nur onclick auf aber es wird halt gesagt, daß es nur mit verschiedenen bottons  und links funktioniert. Jemand der sich länger mit Javascript beschäftigt wird den Fehler auch ,denke ich zumindest, recht schnell erkennen, da ein genereller logischer Fehler vorliegt. Wie soll ich auf ein a-Tag, den es so im NN garnicht gibt, nur im IE funktioniert <a></a> NN benötigt die genaue Spezifizierung <a href oder name> wie soll ich auf diesen Befehl ein dblclick auslösen, obwohl er schon mit einem normalen click vorbelegt ist. Auch im IE bekommt man das nicht hin, aber hier hat man die Möglichkeit einfach <a></a> anzugeben und somit den einfachen click zu umgehen.
    Im <img> Tag kann man im NN auch kein click auslösen. Man muß das Bild in einen Verweis umwandeln, damit es funktioniert.
    Dieses aber nur am Rande.
    Was ich damit sagen will, was auch Stefen in seiner Einleitung (oder woanders) zu Selfhtml erwähnt, wenn etwas nicht so funktioniert wie es beschrieben ist es immer sinnvoll auch mal eine andere Doku zu rate zu ziehen man kann nicht erwarten, daß alles fehlerlos ist.

    Aber nun noch einmal zu deinem Problem. Vielleicht kann man der ganzen Angelegenheit mit einem captureEvent Herr werden. Diese Vorgehensweise ist aber leider nicht ganz trivial vor allem nicht wenn du viele Elemente auf deiner Seite hast, es also viele Möglichkeiten gibt einem Doppelklick auszulösen.

    Ich würde neben das Element ein transparentes gif über einen Labeltext legen oder einfach ein Image benutzen, das auf eine kleine Hilfe verweist.

    bis dann dirk