Ralph Gröger: Fusszeile

Beitrag lesen

Hallo Ralf,

Maximiert man dann die Ansicht, bleibt die Fusszeile da stehen wo sie urspruenglich hingeladen wurde. Erst nachdem man neugeladen hat steht sie wieder am Fussende.

dann musst du noch ein JS einbauen (onrezise glaube ich) damit wird immer wenn das Browserfenster die grösse ändert die fusszeile neu ausgerichtet

Wenn du die Textplazierung nicht nur auf die Bildschirmauflösung sondern auch auf eine im Nachhinein veränderte Fenstergröße reagieren lassen möchtest, mußt Du noch ein "resize" einbauen, Fabian hat da völlig recht. Dadurch ändert sich jedoch das gesamte Script etwas. Ich hab es nochmal neu geschrieben. Das "visibility"-Attribut hab ich diesmal weggelassen, es ist wie gesagt in dieser Konstellation nicht unbedingt nötig. Die Plazierung erfolgt jetzt besser 30px vom unteren Rand entfernt. Der IE hat sonst bei mir beim resize Faxen gemacht.

musst mal in selfhtml gucken, wie das mit dem onrezise geht

Dazu mal eine Bemerkung am Rande:
In SelfHTML vermisse ich eine Beschreibung des Event-Handlers (?) bzw. Events "resize". Hab ich da die Filzbrille auf oder fehlt da wirklich was ?

Hier das Script:

<HTML>
<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
function watching()
{
if(document.layers){
window.document.telefon.top = window.innerHeight-25;}
if(document.all){
window.document.all.telefon.style.top = window.document.all.fenstergroesse.offsetHeight-30;}
window.onresize = watching;
}
</SCRIPT>
<BODY ID = "fenstergroesse" onLoad="watching()">
<DIV ID="telefon" STYLE="position:absolute; top:auto;">
<PRE>Hier steht der präformatierte Text</PRE>
</DIV>
</BODY >

</HTML>

Tschau Ralph.