Hi Forumer,
Wird der Opera Browser in der nächsten SelfHTML Version so erwähnt wie jetzt Netscape und IE?
Also ich bin auch dafür dem Stefan noch etwas Arbeit aufzuhalsen, sonst langweilt der sich noch und surft dann nur noch auf Seiten wie www.aspirin.de rum oder verblödet bei Fernsehsendungen mit Veronica alias Verona total und ist dann nicht mehr fähig neue Versionen von SelfHTML zu schreiben.
Also mal ganz im Ernst: ich kann den Wunsch verstehen, schließlich ist Opera die einzige ernstzunehmende Alternative zu Netscape und IE. Ich hab selbst die 3.5er Version,die ja laut
W3C (gem. Eigenwerbung), die beste Implementierung von CSS 1 bieten soll, allerdings von CSS 2 und Dynamischem HTML keinen blassen Schimmer hat. Opera wird ja nun auch für die Handhelds entwickelt, wo es aufgrund seines geringen Speicherbedarfs möglicherweise auch ganz gute Chancen hat, man wird sehen.
Ich würde mich also sicher riesig freuen, wenn Stefan Opera mit einbezieht, kann aber auch gut ohne Opera in SelfHTML leben. Außerdem gilt es zu bedenken, daß man damit sicher die StarOffice-User auf den Plan rufen würde.
Ralph, der Aufhalser.