Fabian Nitschkowski: Image ueber frame?

Hallo ihr Pro's.
Mein Problem ist folgendes: Ich moechte eine grafik ueber den frame-strich zwischen dem Menu-fenster und dem Haupt fenster legen (ein Beispiel gibts unter http://wwww.hh.schule.de/jahnschule/ ). Ich wusste zwar mal wie das ging bzw hab jmd. zugeguckt (1 jahr her), bin jetzt aber verwirrt.
Ich hab zwar HTML kenntnisse, aber nur basics, kann alos das Problem nicht loesen bzw in Selfhtml finden (tut mir leid falls ich's uebersehen hab!).
Waere nett wenn ihr mir helfen koennt.
Danke
Fabian

  1. Hallo!

    http://wwww.hh.schule.de/jahnschule/

    Die haben das so gemacht, ein rechtes und ein linkes Frame

    <FRAMESET  BORDER=0 FRAMEBORDER=0  FRAMESPACING=0 COLS=135,*>
           <FRAME NAME=links  SRC="links.htm" marginwidth=0 marginheight=0 SCROLLING=auto>
          <FRAME NAME=rechts  SRC="rechts.htm"  marginwidth=0 marginheight=0 SCROLLING=auto>
    </FRAMESET>
      
    Die Seite , die im rechten Frame geladen wird, hat einen weißen Hintergrund. Die Seite, die im linken Frame geladen wird hat ein Hintergrundbild und war diesen "Rieß". Wir nehmen mal an, das der Rieß an der breitesten Stelle 120 Pixel ist, also das Schwarze. Rechts daneben ist es dann weiß. Das Hintergrund bild was Du machst, muß dann ca. ca.150 Pixel breit sein, die Höhe mußt man dann sehen......! Dadurch das es rechts vom Rieß weiß ist und das rechte Frame weiß ist, sieht man kein Übergang. Das Hintergrundbild wiederholt sich dann zwar auf der rechten Seite, aber dadurch das das linke "drüberliegt" sieht man es nicht!
    Ob Du  marginwidth und marginheight verwenden möchtest, mußt Du selbst sehen.

    Ich hoffe, Du kannst mir folgen, wenn nicht, einfach nochmal  hier nachfragen.

    André

    1. Hallo!

      Klicke mal alle diese Seiten an.

      linke Seite: http://www.hh.schule.de/jahnschule/menu.html
      rechte Seite : http://www.hh.schule.de/jahnschule/main.html
      wenn Du hier siehst Du das Bild http://www.hh.schule.de/jahnschule/images/kante.gif

      Ich glaube so verstehst Du auch besser, was ich meine!

      André

    2. Die haben das so gemacht, ein rechtes und ein »»linkes Frame

      <FRAMESET..BORDER=0 FRAMEBORDER=»»0..FRAMESPACING=0 COLS=135,*>
      <FRAME NAME=links..SRC="links.htm" marginwidth=»»0 marginheight=0 SCROLLING=auto>

      »».<FRAME NAME=rechts..SRC=»»"rechts.htm"..marginwidth=0 marginheight=0 »»SCROLLING=auto>

      </FRAMESET>
      ..
      Die Seite , die im rechten Frame geladen wird, hat einen weißen Hintergrund. Die Seite, die im linken Frame geladen wird hat ein Hintergrundbild und war diesen "Rieß". Wir nehmen mal an, das der Rieß an der breitesten Stelle 120 Pixel ist, also das Schwarze. Rechts daneben ist es dann weiß. Das Hintergrund bild was Du machst, muß dann ca. ca.150 Pixel breit sein, die Höhe mußt man dann sehen......! Dadurch das es rechts vom Rieß weiß ist und das rechte Frame weiß ist, sieht man kein Übergang. Das Hintergrundbild wiederholt sich dann zwar auf der rechten Seite, aber dadurch das das linke "drüberliegt" sieht man es nicht!
      Ob Du..marginwidth und marginheight verwenden möchtest, mußt Du selbst sehen.
      Ich hoffe, Du kannst mir folgen, wenn nicht, einfach nochmal..hier nachfragen.
      André

      »»Stefan:
      »»Auf der genannten Seite wird nicht "eine grafik »»ueber den frame-strich [...]" gelegt, sondern »»einfach nur der Rahmen des
      »»Framesets mit den Frameset-Parametern »»FRAMEBORDER=0, FRAMESPACING=0 und BORDER="no" »»zum Verschwinden gebracht. Im linken Frame
      »»wurde dann noch eine entsprechende Hintergrund-»»Grafik verwendet, und das war's auch schon. »»Guck' Dir doch einfach mal den
      »»HTML-Source an, dann siehste, wie's geht...

      Danke ihr beiden, ich wusste zwar das mit dem weiss/schwarzen hintergrund (ich hatte am projekt mitgearbeitet) aber mir war nicht mehr klar wie wir das mit den 2 frames gemacht hatten.

      Andre:

      Ob Du..marginwidth und marginheight verwenden »»möchtest, mußt Du selbst sehen.

      was bedeutet das, was fuer ein "effect" verursachen die? Danke!

      Stefan:
      Den HTML source hab ich mir versucht anzugucken, weis nicht warum ichs nicht geschafft hab die source der index.html zu sehen.
      Ich werds mal mit FRAMEBORDER=0, FRAMESPACING=0 und BORDER="no" versuchen.
      Ich hab BORDER=0 schon drinnen aber das veraendert nichts...? Danke.

      Fabian

  2. Hallo ihr Pro's.

    Hallo Fabian.

    Mein Problem ist folgendes: Ich moechte eine grafik ueber den frame-strich zwischen dem Menu-fenster und dem Haupt fenster legen (ein Beispiel gibts unter http://wwww.hh.schule.de/jahnschule/ ).

    Auf der genannten Seite wird nicht "eine grafik ueber den frame-strich [...]" gelegt, sondern einfach nur der Rahmen des Framesets mit den Frameset-Parametern FRAMEBORDER=0, FRAMESPACING=0 und BORDER="no" zum Verschwinden gebracht. Im linken Frame wurde dann noch eine entsprechende Hintergrund-Grafik verwendet, und das war's auch schon. Guck' Dir doch einfach mal den HTML-Source an, dann siehste, wie's geht...

    Gruß,
    Stefan