Windows NT 4 Passwort CGI script
Fabian Mürmann
HI !
ich suche ein Passwortschutz für einen NT4 server, der auf CGI basiert.
ich habe unter :
http://www.cgi-resources.com
ein paar NT fähige gefunden, die funktionieren aber einfach ned :-(
auch unter Matt's .... gab es nix :-(
danke !
hi!
ich suche ein Passwortschutz für einen NT4 server, der auf CGI basiert.
Am besten ist es, du verwendest einen Passwortschutz, den der Server bereit stellt. Ansonsten musst du die HTML-Seite vom CGI-Skript anzeigen lassen. Du überprüfst einen eingegebenen Usernamen und ein Password, wenn beides stimmt, wird die Seite angezeigt. Wo genau liegt das Problem?
bye, Frank!
hi!
Am besten ist es, du verwendest einen Passwortschutz, den der Server bereit stellt.
würde ich gerne ! aber der NTServer meines provider bietet das ned an :-(
»»Ansonsten musst du die HTML-Seite vom CGI-Skript anzeigen lassen. Du überprüfst einen eingegebenen Usernamen und ein Password, wenn beides stimmt, wird die Seite angezeigt. Wo genau liegt das Problem?
ich kann kein CGI programmieren !
am besten währe ein formular, wo der user seinen namen und sein passwort einträgt.
ich verlange nich, dass mir jemand ein komplettes skript schreibt !
Ciau
Fabian
Hi,
»»Ansonsten musst du die HTML-Seite vom CGI-Skript anzeigen lassen. Du überprüfst einen eingegebenen Usernamen und ein Password, wenn beides stimmt, wird die Seite angezeigt. Wo genau liegt das Problem?
am besten wäre ein formular, wo der user seinen namen und sein passwort einträgt.
das Formular erstellst Du ganz normal in HTML, die action verweist auf ein Script, das Du gleich erstellen wirst *grins*
In dem Script fragst Du aus dem Environment den Query-String ab und filterst "name=" und "pwd=" mit den jeweiligen Daten heraus. Näheres hierzu siehe in SelfHTML - ich suche das jetzt nicht heraus, wenn Du das machst, findest Du am ehesten die Stellen, die Du später brauchst! Lerne SelfHTML kennen heißt die Devise ;-)
Naja, jetzt hast Du also $name = übergebener Name, $pwd = übergebenes Passwort. Du kannst jetzt entweder folgendes machen:
if ($name ne "Testname" || $pwd ne "Testpasswort") { exit; }
wobei Du einen Benutzernamen und ein Passwort festlegen mußt. Oder Du erstellst eine Datei der Art:
Name1|Passwort1
Name2|Passwort2
...
liest zeilenweise ein und prüfst jeweils
if ($zeile =~ /^$name|/ && $zeile =~ /|$pwd$/) { $found = 1; }
und anschließend
if ($found == 0) { exit; }
Hiernach folgt dann in jedem Fall die Ausgabe der eigentlichen HTML-Datei, siehe dazu wieder SelfHTML. Ich möchte nur erwähnen, daß Du an den Anfang immer ein
print "Content-type: text/html\n\n";
setzen solltest, sonst ist der Internal Server Error vorprogrammiert!
Beachte bitte, daß Du "exit;" auch jeweils durch ein "&fehler;" ersetzen kannst und am Ende "sub fehler" definierst, in der eine entsprechende Meldung erscheint. Das ist professioneller.
So, da wir Dir kein komplettes Script schreiben sollen, belasse ich es erst mal hierbei. Lies Dir vor allem die Grundlagen über Perl durch (wie beginnt ein Perl-Script) und versuche dann, Dir aus obigen Angaben ein Script zu stricken. Wenn Du irgendwo hakst, frag mich ruhig per eMail!
Cheatah
das Formular erstellst Du ganz normal in HTML, die action verweist auf ein Script,
das ist klar
das Du gleich erstellen wirst *grins*
hehe cool ! was neues lernen
So, da wir Dir kein komplettes Script schreiben sollen,belasse ich es erst mal hierbei.
du kannst auch gerne ein komplettes schreiben !!!
Lies Dir vor allem die Grundlagen über Perl durch (wie beginnt ein Perl-Script) und versuche dann, Dir aus obigen Angaben ein Script zu stricken.
werde ich !
Wenn Du irgendwo hakst, frag mich ruhig per eMail!
gut zu wissen
DANKE ! schonmal !
Fabian
Hi,
das Du gleich erstellen wirst *grins*
hehe cool ! was neues lernen
schön, daß Du es so siehst! ;-)
du kannst auch gerne ein komplettes schreiben !!!
*grins* Das denke ich mir :-)))
Aber um mal auf den Teppich zurückzukommen: Da Du offensichtlich gewillt bist, Perl zu lernen, um später mir Konkurrenz zu machen *grins* ist es schon gut, wenn Du es komplett (nur mit Hilfestellung) selbst versuchst.
DANKE ! schonmal !
Immer gern!
Cheatah
Hi,
*grins* Das denke ich mir :-)))
Aber um mal auf den Teppich zurückzukommen: Da Du offensichtlich gewillt bist, Perl zu lernen, um später mir Konkurrenz zu machen *grins* ist es schon gut, wenn Du es komplett (nur mit Hilfestellung) selbst versuchst.
Hst ja recht !
Aber leider fehlt mir dazu, Perl zu lernen :-(
Fabian
sorry
das muss "mir fehlt leider die ZEIT zum Perl lernen :-("
hatte das kleine wörtchen vergessen !
Hi,
Aber leider fehlt mir dazu die Zeit, Perl zu lernen :-(
das ist natürlich schade. Ich empfehle trotzdem, es selbst zu machen, denn die Grundlagen von Perl sind nicht so schwierig. Wenn Du das erst mal drauf hast (und schon etwas allgemeine Programmiererfahrung hast), ist der Rest eher trivial - und ich verspreche Dir, Du gehst an Probleme und Ideen ganz anders ran! Perl bietet schließlich eine sehr stabile und browserunabhängige Form der Dynamik, die man sonst nicht findet.
Versuch's erst mal selbst, und bei Problemen meldest Du Dich einfach, okay? :-)
Cheatah
Hi,
Aber leider fehlt mir dazu die Zeit, Perl zu lernen :-(
Ich empfehle trotzdem, es selbst zu machen, denn die Grundlagen von Perl sind nicht so schwierig. Wenn Du das erst mal drauf hast (und schon etwas allgemeine Programmiererfahrung hast)
habe ich ! ist mein job
Versuch's erst mal selbst, und bei Problemen meldest Du Dich einfach, okay? :-)
OKI!
Fabian