Hallo Thomas, Hallo Fabian!
Wie ich schon an anderer Stelle hier im Forum erwähnt habe (weiß leider nicht mehr wo und zu wem), behaupte ich anhand der Erfahrung einer in einer Zeitarbeitsfirma eingestellten Bekannten, daß nicht die privaten User diese Fossilen benutzen, sonder sich nach außen zum Teil fortschrittlich gebende Firmen.
Ein internetinteressierter User, der auch nur 2 Mal im Jahr eine PC-Zeitschrift kauft, wird irgendwann einen neueren Browser installiert haben.
Der Amtsschimmel dagegen, der sitzt nicht nur in den Ämtern, sondern vielfach in den Verwaltungen auch moderner Firmen.
So berichtet meine Bekannte, daß viele Firmen, zu denen sie von der Zeitarbeitsfirma geschickt wurde, immer noch mit Win 3.x, Internet Explorer 2 oder 3, Netscape 3 oder Ähnlichem arbeitet. Viele dieser Firmen entwickeln und verkaufen selbst Software...
Da ist nur noch Kopfschütteln angesagt, wenn sich eine Firma nach außen modern gibt, den eigenen Mitarbeitern aber nur Steinzeitwerkzeuge zur Verfügung stellt.
PAF (patrickausfrankfurt)