Thomas Fritz: ERSCHRECKEND !

Beitrag lesen

Der Amtsschimmel dagegen, der sitzt nicht nur in den Ämtern, sondern vielfach in den Verwaltungen auch moderner Firmen.

jo, wie recht ich dir geben muß...

So berichtet meine Bekannte, daß viele Firmen, zu denen sie von der Zeitarbeitsfirma geschickt wurde, immer noch mit Win 3.x, Internet Explorer 2 oder 3, Netscape 3 oder Ähnlichem arbeitet. Viele dieser Firmen entwickeln und verkaufen selbst Software...

Jo, auch hier kann ich noch untereschreiben, aber...

Da ist nur noch Kopfschütteln angesagt, wenn sich eine Firma nach außen modern gibt, den eigenen Mitarbeitern aber nur Steinzeitwerkzeuge zur Verfügung stellt.

... es liegt vielleicht nicht immer nur daran, daß eine Firma nur Steinzeitwerkzeuge zur Verfügung stellt. Ich denke vielmehr, daß die Prioritäten einer Firma auf der Arbeit mit dem PC liegen, nicht auf der Wartung von Programmen.

Denn es gibt schließlich nicht nur, wie bei mir zu hause, einen Rechner, auf dem ich mal eben schnell den neuesten Netsi installieren kann, sondern 100 oder mehr. Und es gibt auch nicht nur Netscape, sondern auch 10 - 15 andere Programme, die eigentlich erneuert werden müßte.
Und daß ist wahnsinnig viel arbeit. Ich will hier gar nicht reden von den Konflikten, die bei der Neuinstallation von Programmen auftreten können, und von den Kosten, z.B. für 100 NT-Lizenzen incl. Office und Outlook.

Da kann ich eine Firma verstehen, die Ihre Software nicht auf dem aktuellsten Stand hat, weil sie doch auch Ihre komplette Lagerverwaltung auf dieser Software hat. Oder wollt ihr mal eben für eine große Deutsche Firma, die im Warenhandel tätig ist (der Name ist hier uninteressant) die Software umschreiben von Access 2.0 auf Access 97 oder SAP, nur um dann in einem Jahr wieder von vorne anzufangen?

Schöne Grüße

Thomas

PS: mich nervt es übrigens auch, wenn ich mit 3 verschiedenen Betriebssystemen arbeiten muß, aber ich hab weder die Zeit noch das Geld, das zu ändern.