CSS und «table» problem
michael meschter
hallo, kann mir jemand folgendes problem erklären, bzw. mir sagen, ob es bei ihm
auch auftritt?
ich benutze eine css-datei, in der unter anderem folgende zeile steht:
td {text-align:center;font-size:12pt;font-weigh t:600}
diese wird auch auf meiner html-seite mit NS 4.0 problemlos umgesetzt AUSSER im
zum TD-tag gehörigen TABLE-tag ist width=100% definiert.
in diesem falle ignoriert TD ausrichtung und grösse...
michael
Hallo Michael
»» ich benutze eine css-datei, in der unter anderem folgende zeile steht:
»» td {text-align:center;font-size:12pt;font-weigh t:600}
Bei mir funktioniert das sowohl unter NE 4 und IE 4.
Aber Du musst natürlich "font-weight" richtig schreiben.
Und tschüss
Dominique
Hallo Michael
»» ich benutze eine css-datei, in der unter anderem folgende zeile steht:
»» td {text-align:center;font-size:12pt;font-weigh t:600}
Bei mir funktioniert das sowohl unter NE 4 und IE 4.
Aber Du musst natürlich "font-weight" richtig schreiben.Und tschüss
Dominique
jaja :-)
natürlich hab ich das auf meiner seite richtig geschrieben.
der fehler tritt auch NUR im zusammenhang mit der <table width=100%> geschichte auf...
ich lade den kram jetzt mal ins net und schreibe dann hier die URL hin.
michael
hallo dominique,
ich habe jetzt mal zwei dateien ins net gestellt, auf denen der effekt auftritt.
die beiden dateien unterscheiden sich lediglich dadurch, dass bei test2.html die width=100% angabe im <table>-tag fehlt.
unsd schon werden die styles im <td> interpretiert.... ganz im gegensatz zu test1.html.
hier die URLs:
http://www.netcologne.de/~nc-paapul/test1.html
http://www.netcologne.de/~nc-paapul/test2.html
michael
Hallo Michael!
Eine Tabelle sollte zumindest folgende Elemente erhalte:
<table>
<tr>
<td></td>
</tr>
</table>
Bei dir feht <tr> und </tr> versuche sie einzubauen, dann sollte alles funktionieren.
Grüße
Thomas
Hallo Michael!
Eine Tabelle sollte zumindest folgende Elemente erhalte:
<table>
<tr>
<td></td>
</tr>
</table>Bei dir feht <tr> und </tr> versuche sie einzubauen, dann sollte alles funktionieren.
Grüße
Thomas
habe ich gerade mal probiert....
ändert leider überhaupt nichts. das ist also nicht der grund.
aber danke für den tip!
zwei fragen:
wird die seite test1.html bei dir also auch ohne style angezeigt?
ist eine tabelle ohne <tr></tr> nicht HTML-konform?
michael
Hallo Michael!
habe ich gerade mal probiert....
ändert leider überhaupt nichts. das ist also nicht der grund.
aber danke für den tip!zwei fragen:
wird die seite test1.html bei dir also auch ohne style angezeigt?
ist eine tabelle ohne <tr></tr> nicht HTML-konform?
Frage 1) Ja, da NS (auch noch Vers. 4.5) Probleme hat bei Tabellen & CSS.
Die lösung damit es auch mit NS funktioniert ist so:
<table border=1 width=100%>
<tr>
<td><p style="font-size:14pt; text-align:left;">test1</p></td>
<td><p style="font-size:8pt; text-align:right;">test2</p></td>
</tr>
</table>
Frage 2)
Es geht nicht nur darum,daß eine Tabelle ohne <tr>,</tr> nicht HTML-Konform ist, sonder auch darum, daß wenn du z.B. nicht nur 2 aber 20 Tabellenzellen haben möchtest und das nicht in eine Reihe, dann brauchst du <tr> um die Zeilen untereinander "legen" zu können.
Mehr hilfe hast du dazu unter: <../../tce.htm>
Grüße
Thomas
thomas schrieb
Es geht nicht nur darum,daß eine Tabelle ohne <tr>,</tr> nicht HTML-Konform ist, sonder auch darum, daß wenn du z.B. nicht nur 2 aber 20 Tabellenzellen haben möchtest und das nicht in eine Reihe, dann brauchst du <tr> um die Zeilen untereinander "legen" zu können.
schon klar. ich weiss, was tr bewirkt, dachte aber es sei optional, und demnach unnötig, solange ich nur eine zeile habe.
vielen dank für deine lösung. eine frage habe ich aber noch:
deine version nimmt mir leider die möglichkeit, TD in einer externen style-datei formatierungen zuzuweisen.
natürlich könnte ich dem <P> in den zellen eine eigene class geben und diese im der externen datei definieren.
oder ich könnte ALLEN <P> innerhalb von <TD> einen eigenen style zuweisen (wie genau geht das übrigens? und versteht es der navigator?).
aber das ist dann doch etwas umständlich.
gibt es noch eine andere, bessere möglichkeit?
michael
Hallo Michael!
eine frage habe ich aber noch:
oder ich könnte ALLEN <P> innerhalb von <TD> einen eigenen style zuweisen (wie genau geht das übrigens? und versteht es der navigator?).
aber das ist dann doch etwas umständlich.
gibt es noch eine andere, bessere möglichkeit?
Ja. Es gibt sie:
z.b. so:
<head>
<style type="text/css">
<!--
td p { font-family:Arial; font-size:10pt; }
-->
</style>
</head>
(ohne Komma, also nicht!!! td, p {...} )
Somit sind nur p-tags innerhalb von <td> betroffen.
Grüße
Thomas