getTimezoneOffset bei Nav falsch gepolt ?
Ulrich Arndt
0 Cheatah0 Ulrich Arndt0 Cheatah
0 Ulrich Arndt0 Cheatah
Hallo da draussen,
kann es sein das die Methode getTimezoneOffset bei Netscape ein um den Faktor -1 verfälschtes Ergebnis liefert ? Wenn ja, wie kann man die Ausgabe vereinheitlichen ohne
den BrowserNamen abzufragen ?
Ciao Uli
Hallo Uli,
kann es sein das die Methode getTimezoneOffset bei Netscape ein um den Faktor -1 verfälschtes Ergebnis liefert ? Wenn ja, wie kann man die Ausgabe vereinheitlichen ohne
den BrowserNamen abzufragen ?
nein, der Navigator liefert genauso -1 für Mitteleuropa und +4 bis +8 für USA, wie es andere Browser tun. Allerdings gibt es immer wieder "schiefe" Werte wie 83.33333 oder -185. 3.5 u.ä. sind aber völlig normal, weil es auch Zwischenzonen gibt.
Was mich aber interessieren würde: Von wo bis wo (-12 bis +12? -11 bis +13? -08 bis +15? :-) ) sollte der Timezone-Bereich eigentlich normalerweise gehen?
Cheatah
Hallo Uli,
kann es sein das die Methode getTimezoneOffset bei Netscape ein um den Faktor -1 verfälschtes Ergebnis liefert ? Wenn ja, wie kann man die Ausgabe vereinheitlichen ohne
den BrowserNamen abzufragen ?nein, der Navigator liefert genauso -1 für Mitteleuropa und +4 bis +8 für USA, wie es andere Browser tun. Allerdings gibt es immer wieder "schiefe" Werte wie 83.33333 oder -185. 3.5 u.ä. sind aber völlig normal, weil es auch Zwischenzonen gibt.
Was mich aber interessieren würde: Von wo bis wo (-12 bis +12? -11 bis +13? -08 bis +15? :-) ) sollte der Timezone-Bereich eigentlich normalerweise gehen?
Cheatah
Hallo Cheatah,
bei z.B. IE3.0 bekommen ich aber für Mitteleuropa den Wert +1 und für USA Eastcoast -5, was meiner Ansicht auch stimmt.
15:55 MEZ = 9:55 EST, also muß ich 6 Stunden ABZIEHEN (negativer Offset).
Hi,
bei z.B. IE3.0 bekommen ich aber für Mitteleuropa den Wert +1 und für USA Eastcoast -5, was meiner Ansicht auch stimmt.
15:55 MEZ = 9:55 EST, also muß ich 6 Stunden ABZIEHEN (negativer Offset).
dann geht der MSIE 3 hier (mal wieder) eigene Wege. Nicht verwunderlich, er täuscht ja auch JavaScript-Versionen vor, die er gar nicht kann... Meine Statistik sagt aber folgendes:
Bei 45.50% Microsoft (42.06% v4, 2.64% v3) kommen 74.31% aus -1, nur 1.52% aus +1. Von den 20 MSIE3-Benutzern kommen aber tatsächlich satte 11 aus +1 - andere Browser kamen nicht aus dieser Zeitzone. Scheint tatsächlich ein Bug zu sein!
Cheatah
Was mich aber interessieren würde: Von wo bis wo (-12 bis +12? -11 bis +13? -08 bis +15? :-) ) sollte der Timezone-Bereich eigentlich normalerweise gehen?
Cheatah
Bei meiner W95-Installation zeigt mit die Systemzeit GMT+1 an. Daraus lese ich einen Offset von +1 ab. Normalerweise hat die kontinentale USA Zeitzonen von -8 (PST) bis -5 (EST).
Hi,
Bei meiner W95-Installation zeigt mit die Systemzeit GMT+1 an. Daraus lese ich einen Offset von +1 ab. Normalerweise hat die kontinentale USA Zeitzonen von -8 (PST) bis -5 (EST).
stimmt, aber JavaScript sieht das genau anders herum: "Addiere -1 zu der aktuellen Zeit, um auf GMT zu kommen" ;-)
Egal, wie es ist, es gibt eine Definition. An diese sollten sich alle Browser halten, und MSIE3 scheint das nicht zu tun... Ich überlege mir, ob ich für meine Statistik da eine Fehlertabelle programmiere!
Cheatah