top.innerWidth mit Microsoft?
Cheatah
Hallo,
bei Netscape kann man mit top.innerWidth/Height sehr gut die im Browser verfügbare Auflösung herausfinden. Microsoft versteht diesen Befehl leider nicht.
Dafür hat Microsoft das wunderbar kurze document.all.BodyTagId.offsetWidth/Height, wobei man dann im Body-Tag "id=BodyTagId" angeben muß. Schade, aber möglich.
Dummerweise wird auf diese Weise aber nur die Größe des aktuellen Frames ermittelt - auch offsetLeft oder offsetParent helfen da nicht. Um jetzt die Größe herauszufinden müßte ich also im Frameset die ID angeben und mit "parent.document.all.cxy.offsetWidth/Height" arbeiten. Dummerweise gibt es ja auch verschachtelte Framesets... und schon wird's kompliziert! Entweder arbeite ich individuell auf jeder Seite mit "parent.parent...", oder mit Framenamen (die dann bei Hits z.B. aus Suchmaschinen nicht existieren), oder mit "top", was nicht unbedingt die ID-Angabe im Body-Tag haben muß (wenn in fremden Frameset). Bringt also alles nichts!
Gibt es einen Weg, auch mit Microsoft die verfügbare(!) Bildschirmauflösung zu ermitteln? screen.width/height ist etwas anderes!
Hoffe auf Lösung...
Cheatah
[...] , was nicht unbedingt die ID-Angabe im Body-Tag haben muß (wenn in fremden Frameset).
Kannst Dich doch mit dem Framekillerscript vorher aus fremden Framesets befreien. Ich mache das grundsaetzlich, seit das hier im Forum besprochen wurde. Oder WILLST Du, das andere Framesets Dein Zeug einbeziehen?
Calocybe
Hi,
Kannst Dich doch mit dem Framekillerscript vorher aus fremden Framesets befreien. Ich mache das grundsaetzlich, seit das hier im Forum besprochen wurde. Oder WILLST Du, das andere Framesets Dein Zeug einbeziehen?
wenn es sich bei der Seite beispielsweise um eine meiner berühmten Linklisten handelt, die sich ein Kunde eingerichtet hat, schon... dafür sind die Dinger nämlich da ;-)
Cheatah