HI again !!!!
ich poste erst mal zwei HTML seiten:
1.html:
<html>
<head>
»» <title>1</title>
<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
<!--function NaechsteSeite()
{
var newURL = "2.html"; /*hier trägst Du dann die Adresse der Seite ein */
var ParameterEins = document.test.text1.value;
var URLInhalt = document.test.text1.value;
(1)
// var ParameterZwei = document.[FormularName].[FeldName].value;
// if ( ParameterEins == [UngueltigerWert])
// {
// [Fehlerbehandlung]
// }
newURL = newURL + "?" + ParameterEins;
Objektname = new Array(URLInhalt);
(2)
// newURL = newURL + "?" + ParameterZwei;
location.replace(newURL);
}//-->
</SCRIPT>
</head>
<body>1
<form name="test">
<input type="Text" name="text1" value="textfeld">
<INPUT TYPE="BUTTON" NAME="HUGO" VALUE="absenden" onClick="NaechsteSeite()" ;return true">
(3)
</form>
</body>
</html>2.html
<html>
<head>
»» <title>2</title>
<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
<!--function WerteURLAus()
{
var URLInhalt = location.href;
var ArrayVariable = URLInhalt.split("?");document.test.text1.value = ArrayVariable[1];
}
//-->
</SCRIPT>
</head>
<body onLoad="WerteURLAus()" ;return true;">2
(4)
<form name="test">
<input type="Text" name="text1" value="">
<INPUT TYPE="BUTTON" NAME="HUGO" VALUE="absenden">
</form>
</body>
</html>
jetzt mein problem:
wenn ich die datei "1.html" im NS4 starte wird der wert aus dem textfeld in die 2.html übertragen. in der adressleiste steht dann auch: "file:///2.html?textfeld test"
warum funzt das mit dem ie4 ned?
Hallo,
ich vermute, dein Rechner hat Dir beim übertragen des Codes einige kleine Streiche gespielt.
Diese Stellen habe ich mit (Ziffer) mal markiert.
(1) Die Variable ist hier nicht nötig. Is aber kein Fehler.
(2) dito
(3) Hier ist irgendwie ein " zuviel. Versuchs mal mit: onClick="NaechsteSeite();return true"
(4) Auch wieder in " zuviel. Versuchs mal mit: onLoad="WerteURLAus();return true;"
Dann noch was zum IE:
Christine hat Dir auf Deinen vorigen Thread dazu geschrieben: <t01736.htm#a7612>
Michael