wie übertrage ich formulardaten in ein JS ?
Fabian Mürmann
HI !
kann man über:
<form id="test">
<input type="Text" name="text1" value="textfeld">
<input type="Submit" name="ok" value="ok" onClick="NaechsteSeite()">
</form>
daten aus einem formular in ein JS übertragen?
hier noch der gesamte code der seite:
--------------------------<html>
<head>
<title>Untitled</title>
<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
<!--
function NaechsteSeite()
{
var newURL = "file://c:\test.html";
var ParameterEins = document.test.text1.value;
//if ( ParameterEins == [UngueltigerWert])
//{
// [Fehlerbehandlung]
//}
newURL = newURL + "?" + ParameterEins;
// newURL = newURL + "?" + ParameterZwei;
location.replace(newURL); //ODER location.href = newURL;
}
//-->
</SCRIPT>
</head>
<body>
<form id="test">
<input type="Text" name="text1" value="textfeld">
<input type="Submit" name="ok" value="ok" onClick="NaechsteSeite()">
</form>
</body>
</html>
-------------------------------------
Fabian
Ich erhalte als Fehlermeldung (IE4) immer:
document.test.text1 ist not an object
Hi,
Ich erhalte als Fehlermeldung (IE4) immer:
document.test.text1 ist not an object
versuche entweder document.all.test.text1.value (geht nur mit MSIE 4+), oder schreibe <form name=test>! Dann sollte es hinhauen.
Cheatah
HI again !!!!
ich poste erst mal zwei HTML seiten:
1.html:
<html>
<head>
<title>1</title>
<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
<!--
function NaechsteSeite()
{
var newURL = "2.html"; /*hier trägst Du dann die Adresse der Seite ein */
var ParameterEins = document.test.text1.value;
var URLInhalt = document.test.text1.value;
// var ParameterZwei = document.[FormularName].[FeldName].value;
// if ( ParameterEins == [UngueltigerWert])
// {
// [Fehlerbehandlung]
// }
newURL = newURL + "?" + ParameterEins;
Objektname = new Array(URLInhalt);
// newURL = newURL + "?" + ParameterZwei;
location.replace(newURL);
}
//-->
</SCRIPT>
</head>
<body>1
<form name="test">
<input type="Text" name="text1" value="textfeld">
<INPUT TYPE="BUTTON" NAME="HUGO" VALUE="absenden" onClick="NaechsteSeite()" ;return true">
</form>
</body>
</html>
2.html
<html>
<head>
<title>2</title>
<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
<!--
function WerteURLAus()
{
var URLInhalt = location.href;
var ArrayVariable = URLInhalt.split("?");
document.test.text1.value = ArrayVariable[1];
}
//-->
</SCRIPT>
</head>
<body onLoad="WerteURLAus()" ;return true;">2
<form name="test">
<input type="Text" name="text1" value="">
<INPUT TYPE="BUTTON" NAME="HUGO" VALUE="absenden">
</form>
</body>
</html>
------------------------------
jetzt mein problem:
wenn ich die datei "1.html" im NS4 starte wird der wert aus dem textfeld in die 2.html übertragen. in der adressleiste steht dann auch: "file:///2.html?textfeld test"
warum funzt das mit dem ie4 ned?
HI again !!!!
ich poste erst mal zwei HTML seiten:
1.html:
<html>
<head>
»» <title>1</title>
<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
<!--function NaechsteSeite()
{
var newURL = "2.html"; /*hier trägst Du dann die Adresse der Seite ein */
var ParameterEins = document.test.text1.value;
var URLInhalt = document.test.text1.value;
// var ParameterZwei = document.[FormularName].[FeldName].value;// if ( ParameterEins == [UngueltigerWert])
// {
// [Fehlerbehandlung]
// }
newURL = newURL + "?" + ParameterEins;
Objektname = new Array(URLInhalt);
// newURL = newURL + "?" + ParameterZwei;location.replace(newURL);
}//-->
</SCRIPT>
</head>
<body>1
<form name="test">
<input type="Text" name="text1" value="textfeld">
<INPUT TYPE="BUTTON" NAME="HUGO" VALUE="absenden" onClick="NaechsteSeite()" ;return true">
</form>
</body>
</html>2.html
<html>
<head>
»» <title>2</title>
<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
<!--function WerteURLAus()
{
var URLInhalt = location.href;
var ArrayVariable = URLInhalt.split("?");document.test.text1.value = ArrayVariable[1];
}
//-->
</SCRIPT>
</head>
<body onLoad="WerteURLAus()" ;return true;">2
<form name="test">
<input type="Text" name="text1" value="">
<INPUT TYPE="BUTTON" NAME="HUGO" VALUE="absenden">
</form>
</body>
</html>
jetzt mein problem:
wenn ich die datei "1.html" im NS4 starte wird der wert aus dem textfeld in die 2.html übertragen. in der adressleiste steht dann auch: "file:///2.html?textfeld test"
warum funzt das mit dem ie4 ned?
D O N G ! ausversehen auf enter gekommen ! mist !
hier der eigentlich inhalt der frage:
gibt es eine alternative zu dem JS befehl "split()" ?
leider wird split() von IE ned unterstützt :-(((
<heul>
Fabian
D O N G ! ausversehen auf enter gekommen ! mist !
hier der eigentlich inhalt der frage:
gibt es eine alternative zu dem JS befehl "split()" ?
leider wird split() von IE ned unterstützt :-(((
Wieso? Laut <selfhtml/tecl.htm#a23> funktioniert es ab IE3.
Versuch einfach mal folgende Seite:
<html>
<head>
<title> Test </title>
<SCRIPT language="JavaScript">
<!--
var LangText = "Dies&ist&ein&langer&Text.";
function Test()
{
var i=0;
var ArrayLangText=LangText.split("&");
for(i=0;i<=4;i++)
{
alert(ArrayLangText[i]);
}
}
//-->
</SCRIPT>
</head>
<body onLoad="Test();return true;">
</body>
</html>
Das müßte normalerweise sowohl auf IE ab 3.0 als auch auf NS ab 2.0 funktionieren.
<heul>
Immer mit der Ruhe, kriegen wir schon hin.
Fabian
Michael
HI
dein sample funzt mit dem ie4 !
aber warum klappt dann das mit der dateiübergabe ned ???
mir ist aufgefallen, das im NS4 in der Adressleiste "2.html?textfeld" seht, das ist im IE4 ned der fall !
könnte es daran liegen? aber warum?
<heul>
Immer mit der Ruhe, kriegen wir schon hin.
hopefully !
Fabian
HI
dein sample funzt mit dem ie4 !
aber warum klappt dann das mit der dateiübergabe ned ???
mir ist aufgefallen, das im NS4 in der Adressleiste "2.html?textfeld" seht, das ist im IE4 ned der fall !
könnte es daran liegen? aber warum?
<heul>
Immer mit der Ruhe, kriegen wir schon hin.hopefully !
Fabian
Versuch doch mal auf den beiden Seiten abzufangen welcher Browser gerade arbeitet, dann nimm, wie Christine es Dir vorgeschlagen hat beim NS das '?' als Trennzeichen und beim IE das '#'.
function NaechsteSeite()
{
var newURL = "2.html"; /*hier trägst Du dann die Adresse der Seite ein */
var ParameterEins = document.test.text1.value;
var TrennZeichen;
if ( navigator.appName == "Microsoft Internet Explorer")
{
TrennZeichen = "#";
}
else
{
TrennZeichen = "?";
}
newURL = newURL + "?" + ParameterEins;
location.replace(newURL);
}
und so ähnlich auch bei der Auswertung.
Michael
gute idee
danke
function NaechsteSeite()
{
var newURL = "2.html"; /*hier trägst Du dann die Adresse der Seite ein */
var ParameterEins = document.test.text1.value;
var TrennZeichen;
if ( navigator.appName == "Microsoft Internet Explorer")
{
TrennZeichen = "#";
}
else
{
TrennZeichen = "?";
}
newURL = newURL + TrennZeichen + ParameterEins;
location.href = newURL;
}
wie du siehst habe ich auch das ? gegen TrennZeichen ersetzt
der NS macht das alles ohne probs!
function NaechsteSeite()
{
var newURL = "2.html"; /*hier trägst Du dann die Adresse der Seite ein */
var ParameterEins = document.test.text1.value;
var TrennZeichen;if ( navigator.appName == "Microsoft Internet Explorer")
(1)
{
TrennZeichen = "#";
}
else
{
TrennZeichen = "?";
}newURL = newURL + TrennZeichen + ParameterEins;
location.href = newURL;
}wie du siehst habe ich auch das ? gegen TrennZeichen ersetzt
der NS macht das alles ohne probs!
(1) statt Abfrage auf Gleichheit kannst Du auch mal folgendes versuchen:
PruefWert=navigator.appName;
if (PruefWert.search(/Microsoft.+/) != -1)
{
TrennZeichen = "#";
}
usw.
HI again !!!!
ich poste erst mal zwei HTML seiten:
1.html:
<html>
<head>
»» <title>1</title>
<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
<!--function NaechsteSeite()
{
var newURL = "2.html"; /*hier trägst Du dann die Adresse der Seite ein */
var ParameterEins = document.test.text1.value;
var URLInhalt = document.test.text1.value;
(1)
// var ParameterZwei = document.[FormularName].[FeldName].value;
// if ( ParameterEins == [UngueltigerWert])
// {
// [Fehlerbehandlung]
// }
newURL = newURL + "?" + ParameterEins;
Objektname = new Array(URLInhalt);
(2)
// newURL = newURL + "?" + ParameterZwei;
location.replace(newURL);
}//-->
</SCRIPT>
</head>
<body>1
<form name="test">
<input type="Text" name="text1" value="textfeld">
<INPUT TYPE="BUTTON" NAME="HUGO" VALUE="absenden" onClick="NaechsteSeite()" ;return true">
(3)
</form>
</body>
</html>2.html
<html>
<head>
»» <title>2</title>
<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
<!--function WerteURLAus()
{
var URLInhalt = location.href;
var ArrayVariable = URLInhalt.split("?");document.test.text1.value = ArrayVariable[1];
}
//-->
</SCRIPT>
</head>
<body onLoad="WerteURLAus()" ;return true;">2
(4)
<form name="test">
<input type="Text" name="text1" value="">
<INPUT TYPE="BUTTON" NAME="HUGO" VALUE="absenden">
</form>
</body>
</html>
jetzt mein problem:
wenn ich die datei "1.html" im NS4 starte wird der wert aus dem textfeld in die 2.html übertragen. in der adressleiste steht dann auch: "file:///2.html?textfeld test"
warum funzt das mit dem ie4 ned?
Hallo,
ich vermute, dein Rechner hat Dir beim übertragen des Codes einige kleine Streiche gespielt.
Diese Stellen habe ich mit (Ziffer) mal markiert.
(1) Die Variable ist hier nicht nötig. Is aber kein Fehler.
(2) dito
(3) Hier ist irgendwie ein " zuviel. Versuchs mal mit: onClick="NaechsteSeite();return true"
(4) Auch wieder in " zuviel. Versuchs mal mit: onLoad="WerteURLAus();return true;"
Dann noch was zum IE:
Christine hat Dir auf Deinen vorigen Thread dazu geschrieben: <t01736.htm#a7612>
Michael
HI !
ich habe das prob mittlerweile gelöst ! <freu>
aber das verwendete "split()" funzt mit dem IE ned !
das nervt mich !
DANKE Michael ! für deine hilfe bei der sache !!!!!
Fabian
HI !
ich habe das prob mittlerweile gelöst ! <freu>
aber das verwendete "split()" funzt mit dem IE ned !
das nervt mich !DANKE Michael ! für deine hilfe bei der sache !!!!!
Fabian
Gern geschehen
Hallo,
wenn ich die datei "1.html" im NS4 starte wird der wert aus dem textfeld in die 2.html übertragen. in der adressleiste steht dann auch: "file:///2.html?textfeld test"
warum funzt das mit dem ie4 ned?
Hast Du mal den Thread "Variable übergen" gelesen? Der ist erst von gestern und steht noch gar nicht sehr weit unten. Und das Subjekt deutet doch darauf hin, dass es da um ein sehr aehnliches Probkem geht, oder nicht?
Da steht genau dazu was drin.
Wie dem auch sein, lies es eben jetzt.
Christine
HI
ja ! hab ich gelesen, aber guck es dir mal an ! in dem thead bin ich auch stark vertreten !
das hat sich jetzt irgendwie nach hier verlagert
fabian
Hallo,
ja ! hab ich gelesen, aber guck es dir mal an ! in dem thead bin ich auch stark vertreten !
Darauf habe ich nicht geachtet.
das hat sich jetzt irgendwie nach hier verlagert
Dann verstehe ich die Frage, auf die ich mich vor ein paar Stunden bezogen habe,
aber erst recht nicht:
"file:///2.html?textfeld test"
warum funzt das mit dem ie4 ned?
Hab doch gestern selber die Antwort darauf in dem anderen Thread geschrieben
<t01736.htm#a7612>
Christine