gunn: html auf dose für mac schreiben

^hallo leute,
ich hab mal eine frage bez. pc-mac-kompatibilität

als ich letztens mal meine hp, auf cd kopiert, auf pc erstellt, im mac anschauen wollte, funzten einige links nicht. liegt das nur daran, dass mac die pc-ordner nicht erkennt, und ist das probl weg, wenn ich alle dateien in einen ordner bzw. direkt auf die oberste dateiebene ablege ?

danke für die antworten, cu gunn

  1. Halo gunn

    als ich letztens mal meine hp, auf cd kopiert, auf pc erstellt, im mac anschauen wollte, funzten einige links nicht. liegt das nur daran, dass mac die pc-ordner nicht erkennt, und ist das probl weg, wenn ich alle dateien in einen ordner bzw. direkt auf die oberste dateiebene ablege ?

    Probleme kann es geben, wenn man unter MS-DOS oder Windows 3.1 Dateien speichert. Bei Systemen, die zwischen Gross- und Kleinschreibung unterscheiden, erscheinen solche Dateien dann in Grossbuchstaben. Wenn das, was bei href= steht, anders geschrieben ist, gibt's dann ein "not found".

    viele Gruesse
      Stefan Muenz

  2. ^hallo leute,
    ich hab mal eine frage bez. pc-mac-kompatibilität

    als ich letztens mal meine hp, auf cd kopiert, auf pc erstellt, im mac anschauen wollte, funzten einige links nicht. liegt das nur daran, dass mac die pc-ordner nicht erkennt, und ist das probl weg, wenn ich alle dateien in einen ordner bzw. direkt auf die oberste dateiebene ablege ?

    Du hast bei der CD anscheinend das ISO-9660 Format verwendet. Das Format kann aber nur mit Dateiennamen umgehen, die die 8.3 Konventionen einhalten.

    Da scheint der Hund begraben zu sein.

    Um die Dateien mit dem Mac austauschen zu können, musst du leider die Dateien entsprchend umbenennen.

    Maxboy

  3. Hallo gunn,

    hatte selbst schon Probleme beim austauschen von html-Dateien zwischen mac und pc.
    Solange beide Rechner lange Dateinamen verstehen läßt sich das Problem lösen, indem man für den Transport die HP in eine ZIP-Datei packt und auf dem Ziel-System wieder entpackt.

    Grüsse
    Claudius