Self-HTML mit Werbung? ;-)
Markus Franzen
0 Roman Pfarrhofer0 André Laugks0 Patrick0 Maxboy
0 Stefan Muenz0 Thomas J.S.0 Patrick0 Rufinus
0 Stefan Muenz
0 Stefan Karzauninkat0 Maxboy
Hallo Stefan und alle anderen!
Im neuen Internet-Magazin 2/99 steht auf Seite 92 unter "Web-Tip" folgendes:
<img src="../src/htmlimgz.jpg" alt="">
Scheint so, als wäre der Autor dieses Beitrages auf die URL hereingefallen...
Markus
An diesen Bespiel merkt man schön, daß es manchen Journalisten mehr Wert darauf legen viel zu schreiben als auf den Wert ihrer Artikel.
Dieser Autor hat sich nicht einmal die Mühe genommen sich die SelfHTML wirklich anzuschauen. Falls er es gemacht hätte wäre ihm aufgefallen, das sein Link nicht der Originaladresse ist, das man das Kompendium nicht nur online lesen kann. Die größte Peinlichkeit bei diesem Zeitungschnipsel ist die Wertung des Inhalts mit 75%.
Beachte ich als bodenlose Frechheit. Der soll mir mal ein besseres deutschprachiges HTML-Komendium im Internet zeigen. Überhaupt eins wo dieser Schreiber 100% hergibt, würde ich mir sehr gern anschauen.
CU
Roman
Hallo!
Hier haben wohl das Internet-Magazin und der Provider Sch.... gebaut. Das Internet-Magazin mit dem Link (Dummheit) und der Provider läßt über ein Frame selfhtml mit Werbung anzeigen, für seine eigene Firma. Stefan Münz sollte wohl von dem Provider Geld verlangen. Stefan ist viel zu gutmütig, er sollte mal Prioritäten und mal irgendwo auf den ersten Seiten klar machen, wie der Hase läuft und wir sollte gleich mit machen. Er sollte wohl auch dieses Framekiller-JS auf die ersten Seite einbauen.
André
Hallo!
<img src="../src/htmlimgz.jpg" alt="">
Scheint so, als wäre der Autor dieses Beitrages auf die URL hereingefallen...
Sieht so aus... so nach dem Muster:
Redaktion: bring doch mal einer was über dieses SELFHTML, wowon an allen vier Ecken des Webs die Rede ist.
Journalist: OK.
Gesagt getan, www.selfhtml.de in die Adresszeile eingegeben... und schon hat er SELFHTML... Nur: vom falschen Ort!!!
Zu www.selfhtml.de hat Stefan bereits im August etwas gepostet:
<../1998_3/t00080.htm#a334>
Ansonsten teile ich die Meinung von Roman... 75% sind der Beweis, daß der Artikelautor von HTML-Dokus keine Ahnung hat.
Bis danndann
PAF (patrickausfrankfurt)
Gesagt getan, www.selfhtml.de in die Adresszeile eingegeben... und schon hat er SELFHTML... Nur: vom falschen Ort!!!
Das vom falschen Ort stimmt nicht so ganz. Die Seiten werden von Netzwelt.com geladen.
Die haben die Domain einfach dazu missbraucht, Werbung für ihren Service zu machen.
Den Traffic dürfen andere bezahlen.
Maxboy
Hallo!
Gesagt getan, www.selfhtml.de in die Adresszeile eingegeben... und schon hat er SELFHTML... Nur: vom falschen Ort!!!
Das vom falschen Ort stimmt nicht so ganz. Die Seiten werden von Netzwelt.com geladen.
O doch. <../../taa.htm#a7> . Alles andere ist somit "falsch" .
Grüße
Thomas
na daher,
Das vom falschen Ort stimmt nicht so ganz. Die Seiten werden von Netzwelt.com geladen.
ist "Netzwelt.com" nicht @nne‚s Domain? Das waere dann wirklich gemein, denn sie hat viel fuers self getan.
Tschuess
Olaf
Hallo Markus,
Scheint so, als wäre der Autor dieses Beitrages auf die URL hereingefallen...
Scheint so, ja. Das ist aergerlich, dass dieser Depp mit seiner Domain jetzt doch noch erntet dafuer. Naja, er blecht ja auch schon seit Monaten Geld fuer die Domain <g>.
Und ansonsten koennt ihr diesen Thread ja auch woanders austragen, ich meine damit http://www.internet-magazin.de/forum/index.htm <g>
viele Gruesse
Stefan Muenz
Hallo an Alle!
Und ansonsten koennt ihr diesen Thread ja auch woanders austragen, ich meine damit http://www.internet-magazin.de/forum/index.htm <g>
viele Gruesse
Stefan Muenz
Aber gern! ;-)
http://www.internet-magazin.de/forum/messages/615.htm
Grüße
Thomas
Hallo!
Aber gern! ;-)
Eben etwas hinzugefügt!
Job done :)
CU
Rufinus
Hallo Thomnas
Aber gern! ;-)
http://www.internet-magazin.de/forum/messages/615.htm
Wenn das so weiter geht mit eurem Elan, dann wird es nicht mehr lange dauern, bis Deutschlands Internet-Anbieter vor der SELFHTML-Mafia warnen, die alle Foren verseuchen...;-)
Wie dem auch sei: der Autor hat sich definitiv nicht viel Muehe gemacht, sondern beim SELFHTML-Eintrag von web.de Copy&Paste gemacht. Aber damit lebe ich schon lange, und es lohnt sich eigentlich auch nicht, sich ueber irgendwelche Prozente zu aergern. Bei web.de hat uebrigens glaube ich noch nie eine Seite bei Inhalt oder Gestaltung 100% erreicht. Weiss nicht, wofuer die sich das aufheben. Sollten sich vielleicht ein Beispiel an der Zeitschrift Audio nehmen: dort liegen die wirklich geilen High-End-Teile laengst bei 110%-120% <g>
viele Gruesse
Stefan Muenz
Hi
Scheint so, als wäre der Autor dieses Beitrages auf die URL hereingefallen...
Schon wieder... Autoren dieses Heftchen schaffen es mit schöner Regelmäßigkeit, Inkompetenz und blanke Dummheit zu beweisen. Das ist rekordverdächtig. Schlimm nur, dass die selber gar nicht genug wissen, um vernünftige Antworten zu geben. Ich hatte mal einen kurzen Mailaustausch mut dem Chefredakteuer ueber einen Suchmaschinen-Artikel, der voll daneben gegangen ist. Was kann man noch sagen, wenn der die Argumente gar nicht kapiert? Weia...
Was den Domainklauer angeht, so gibt es ein schoenes Beispiel: Der Betreiber von www-klug-suchen.de hat es mit einer einstweiligen Verfuegung geschafft, dem Domainklauer von www.klugsuchen.de (ohne Bindestrich) die Domain wieder zu entreissen. Inrgendwann, finde ich, ist schluss mit nett.
Ich weiss, dass Stefan zwar keine Lust auf diese Art der Auseinandersetzung hat, aber irgendwann mal... Kann der Verlag da nicht mal ein bisschen eingreifen? Allein eine Mail mit dem Wort "Rechtsabteilung" wirkt hin und wieder Wunder.
Viele Grüße, Stefan
uups
Schon wieder... Autoren dieses Heftchen schaffen es mit schöner Regelmäßigkeit, Inkompetenz und blanke Dummheit zu beweisen....
Hoppla, das kommt davon, wenn man die Klappe so weit aufreisst. Ich habe glatt Internet-Magazin mit Internet World verwechselt. Sorry beim Internet Magazin. Trotzdem extrem schlecht recherchiert.
Stefan
Hallo Stefan
Hoppla, das kommt davon, wenn man die Klappe so weit aufreisst. Ich habe glatt Internet-Magazin mit Internet World verwechselt. Sorry beim Internet Magazin. Trotzdem extrem schlecht recherchiert.
Naja, unwissender Kampf der Abteilungen gegeneinander oder wie man das nennen soll. Jedenfalls sorgen die 75% sicher nicht dafuer, den Umsatz des Buches aus dem gleichen Hause zu steigern. Aber die Welt ist ja nun auch wirklich so verdammt kompliziert ist das alles ... ;-)
viele Gruesse
Stefan Muenz
Auch unter http://www.selfhtml.com/ wird versucht, Geld mit Selfhtml durch den Verkauf der Domain zu machen.
Auch ist dort ein Mirror von SelfHTML zu finden.
Maxboy
Hallo Stefan, Hallo liebe HTML'ler..
Die Site www.selfhtml.com ist dermaßen dummdreist, daß es mich
an Deiner Stelle geradezu provozieren würde, mit diesen "Geister-Selfhtml's"
endlich aufzuräumen...
Da Selfhtml immerhin schon als Buch *käuflich* erhältlich ist, dürfte
'SelfHtml' rechtlich gesehen den Status eines Markennamens
haben, oder? In diesem Falle wäre IMHO die Rechtslage gemäß z.B.
http://www.inet.de/denic/bettinger.html
(Abschnitt I)
doch wohl ziemlich eindeutig, auch wenn ich selber da keine Experte
bin. Ich glaube im übrigen nicht, daß die Betreiber von selfhtml.de bzw.
selfhtml.com da wirklich draufzahlen müssen (->Werbung!).
So, das war jetzt auch noch meine Meinung dazu, obwohl mich das ja
eigentlich nix angeht und ich mich normalerweise mit sowas zurückhalte...
Mich ärgert es nur, wenn bestimmte Leute auf Kosten anderer
ohne nennensweren Arbeitsaufwand Geld verdienen und damit auch
noch unbehelligt durchkommen...
Viele Grüße
Andreas
Hallo Andreas,
Die Site www.selfhtml.com ist dermaßen dummdreist, daß es mich an Deiner Stelle geradezu provozieren würde, mit diesen "Geister-Selfhtml's" endlich aufzuräumen...
Ach weisst du, um ehrlich zu sein, finde ich es ziemlich lustig, was die Leute da treiben. Und was koennte ich mir mehr wuenschen an Bestaetigung als so was - lass sie ruhig machen. Was sie niemals verstehen werden ist, dass SELFHTML seinen ganz eigenen Weg jenseits der Geldhirne weitergehen wird...
viele Gruesse
Stefan Muenz
Hallo Maxboy,
Auch unter http://www.selfhtml.com/ wird versucht, Geld mit Selfhtml durch den Verkauf der Domain zu machen.
Is ja irre, ich bin begeistert!! Jetzt warte ich noch auf .edu, .mil‚, .net und .org, und dann nenne ich das Ding um in CIAOHTML (.it) <g>.
viele Gruesse
Stefan Muenz
...und dann nenne ich das Ding um in CIAOHTML (.it) <g>.
*lol* :-)))
Mach sie fertig, Stefan!!! *veg* :-)))
Cheatah