Harald Gabler: Matt's FormMailer

Hallo,

ich habe gerade den Formmailer aus Matt's Script Archive angepaßt, und es funktioniert auch einwandfrei. Da GMX eine automatische Beantwortung von E-Mails unterstützt, wollte ich diese Funktion zur Empfangsbestätigung verwenden.

Leider wird diese Bestätigung an irgendeine E-Mail-Adresse des Providers geschickt. In Outlook-Express wird aber beim Replay die richtige Adresse angezeigt.

Hier der E-Mail-Header (falls ihn jemand benötigt):

Return-Path: v2@v2.kmo-web.de
Delivered-To: GMX delivery to responder.wcn@gmx.net
Received: (qmail 17292 invoked by uid 0); 17 Jan 1999 19:57:07 -0000
Received: from v2.kmo-web.de (192.41.18.50)
  by mx1.gmx.net with SMTP; 17 Jan 1999 19:57:07 -0000
Received: (v2@localhost) by v2.kmo-web.de (8.8.5) id UAA18646; Sun, 17 Jan 1999 20:56:58 +0100 (CET)
Date: Sun, 17 Jan 1999 20:56:58 +0100 (CET)
Message-Id: 199901171956.UAA18646@v2.kmo-web.de
To: responder.wcn@gmx.net
From: hgabler@gmx.net ()
Subject: WebCam-Navigator: Kameraanmeldung (D)
X-Vacation-Reply-To: v2@v2.kmo-web.de
X-UIDL: ed3b01442b9b4a5f465e57e6521c59f1

Hat vielleicht jemand eine Idee wie man das Problem lösen könnte, oder gibt es ein Script, das den Return-Path aus dem E-Mail-Feld des Formulars übernimmt?

Grüße und vielen Dank im voraus
Harald

  1. Hi zurück,

    ich hab mit Formmail lange gekämpft, und ich habe den Kampf endlich gewonnen. ICh weiß aber leider nicht genau, wo dein Problem liegt.

    Du gibts einfach empfänger-email und absender-email mit an, dann überträgt  formmail die daten richtig an den Mailprozeß. Wenn dieser Sendmail ist, sollte alles kein Problem sein, wenn nicht, dann mußt du evtl. etwas ändern.

    hast du vielleicht nen beispiel, bzw. die URL, wo man absendet? Oder versuch noch mal, anders zu beschreiben, vielleciht kann ich dann was mit anfangen.

    Gruß

    Thomas

    1. Hi zurück,

      ich hab mit Formmail lange gekämpft, und ich habe den Kampf endlich gewonnen. ICh weiß aber leider nicht genau, wo dein Problem liegt.

      Hallo Thomas!

      Formmail funktioniert eigentlich. Die Mail landet auch in meinem Postfach.

      Hier nochmal der Header:

      Return-Path: v2@v2.kmo-web.de
      Delivered-To: GMX delivery to responder.wcn@gmx.net
      Received: (qmail 17292 invoked by uid 0); 17 Jan 1999 19:57:07 -0000
      Received: from v2.kmo-web.de (192.41.18.50)
        by mx1.gmx.net with SMTP; 17 Jan 1999 19:57:07 -0000
      Received: (v2@localhost) by v2.kmo-web.de (8.8.5) id UAA18646; Sun, 17 Jan 1999 20:56:58 +0100 (CET)
      Date: Sun, 17 Jan 1999 20:56:58 +0100 (CET)
      Message-Id: 199901171956.UAA18646@v2.kmo-web.de
      To: responder.wcn@gmx.net
      From: hgabler@gmx.net ()
      Subject: WebCam-Navigator: Kameraanmeldung (D)
      X-Vacation-Reply-To: v2@v2.kmo-web.de
      X-UIDL: ed3b01442b9b4a5f465e57e6521c59f1

      Da mein E-Mail-Account zusätzlich eine Art "Anrufbeantworter" hat, wollte ich diese Funktion als Empfangsbestätigung einsetzen. Die Form-E-Mail trifft also im Postfach ein, wird gespeichert und automatisch beantwortet.

      Das Problem ist, daß diese E-Mail immer an meinen (CGI-)Provider geht (siehe im Header: X-Vacation-Reply-To) und nicht an hgabler@gmx.net (siehe im Header: From).

      Offenbar müßte man den Return-Path auf hgabler@gmx.net ändern. Ich hatte gehofft, daß das vielleicht im Formmail-Script möglich ist.

      Uff, hoffentlich ist das jetzt verständlicher ;-)

      Viele Grüße
      Harald