Werbepopups
Nicolas Muehlen
Hallo zusammen,
in meinem Forum hat gerade jemand eine ganz interessante Frage gepostet http://muehlen.di.to/space/forum/messages/110.html, allerdings hab ich da ehrlichgesagt auch keine Idee. Fällt euch da vielleicht was ein (siehe unten)?
Viele Grüsse,
Nicolas Muehlen
------------------------------------------
Auf einigen Websites ist mir aufgefallen, dass die automatischen Werbepopups vom Betreiber direkt nach dem öffnen wieder
geschlossen wurden! Kennt jemand den HTML/JavaScript Aufruf dazu?
Hallo,
Auf einigen Websites ist mir aufgefallen, dass die automatischen Werbepopups vom Betreiber direkt nach dem öffnen wieder
geschlossen wurden! Kennt jemand den HTML/JavaScript Aufruf dazu?
Nein, aber es dürfte doch kein Problem sein, sich den Sourcecode dieser Seiten anzuschauen. Wie ist den die URL einer solchen Seite?
Gruß,
Stefan
Hallo,
Nein, aber es dürfte doch kein Problem sein, sich den Sourcecode dieser Seiten anzuschauen. Wie ist den die URL einer solchen Seite?
Hier mal ein Beispielsourcecode (von hypermart.net):
<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
<!--
browser = (((navigator.appName == "Netscape") && (parseInt(navigator.appVersion) >= 2 )) || ((navigator.appName == "Microsoft Internet Explorer") && (parseInt(navigator.appVersion) >= 2 )));
if (browser) {
if (self.height) {
if (parseInt(self.height) < 167) {
var height = '167';
}
} else {
var height = '167';
}
if (!self.url) {
self.url = '';
}
if (parent.name != 'test') {
test = window.open("http://click.go2net.com/magic/adpopup?site=HM&shape=banner&border=1&area=users.General_Business.Business_and_Non-Profit_Organizations", "test", "resizable=yes,width=520,height=" + self.height);
// setTimeout("test.opener = self;", 3000);
// test.opener = self;
}
}
//-->
</SCRIPT>
Das Problem dabei ist ja, daß dieser Code beim Hochladen der Seiten immer automatisch eingefügt wird. Die Frage ist nun, ob es dazu wiederum einen "Gegencode" gibt, der das ganze unterfrückt...
Viele Grüsse,
Nicolas Muehlen
Hi Nicolas!
Ich nehme an das das Schließen über window.close() geschiet.
CU
Hallo,
Nein, aber es dürfte doch kein Problem sein, sich den Sourcecode dieser Seiten anzuschauen. Wie ist den die URL einer solchen Seite?
Hier mal ein Beispielsourcecode (von hypermart.net):
<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
<!--
browser = (((navigator.appName == "Netscape") && (parseInt(navigator.appVersion) >= 2 )) || ((navigator.appName == "Microsoft Internet Explorer") && (parseInt(navigator.appVersion) >= 2 )));
if (browser) {
if (self.height) {
if (parseInt(self.height) < 167) {
var height = '167';
}
} else {
var height = '167';
}
if (!self.url) {
self.url = '';
}
if (parent.name != 'test') {
test = window.open("http://click.go2net.com/magic/adpopup?site=HM&shape=banner&border=1&area=users.General_Business.Business_and_Non-Profit_Organizations", "test", "resizable=yes,width=520,height=" + self.height);
// setTimeout("test.opener = self;", 3000);
// test.opener = self;
}
}
//--></SCRIPT>
Das Problem dabei ist ja, daß dieser Code beim Hochladen der Seiten immer automatisch eingefügt wird. Die Frage ist nun, ob es dazu wiederum einen "Gegencode" gibt, der das ganze unterfrückt...
Viele Grüsse,Nicolas Muehlen
Nicolas Muehlen,
Ich nehme an das das Schließen über window.close() geschiet.
Geschehen würde, aber ich kann in diesen Teil des Codes, wo das Script liegt, nicht eingreifen, da der Server dies nach dem Hochladen sofort verbessern würde...
Viele Grüsse,
Nicolas Muehlen
Das Problem liegt daran (glaub ich) das die window.open funtion nicht normal aufgerufen wird, sondern das vorher - wie in diesem beispiel - eine funktion 'test' aufgerufen wird. dadurch kann man das fenster nicht einfach über ein windows.close schliesen.
Da müsste man schon mehr mit JS vertraut sein - was ich nicht bin - nur soviel mit windows.close gehts nicht, hab ich schon versucht!
cu
Das Problem liegt daran (glaub ich) das die window.open funtion nicht normal aufgerufen wird, sondern das vorher - wie in diesem beispiel - eine funktion 'test' aufgerufen wird. dadurch kann man das fenster nicht einfach über ein windows.close schliesen.
Hier wird ueberhaupt keine Funktion 'test' aufgerufen, es gibt gar keine. Alles was es gibt, ist eine Variable test, und die sollte der Schluessel sein. Ich wuerde erwarten, dass ein einfaches window.close() (Klammern nicht vergessen!) das aktuelle Fenster schliesst, also das Deiner eigenen Seite, nicht das Werbefenster. Wenn ueberhaupt, dann also test.close(). Das moeglichst NACH dem Script des Providers. Falls das nicht geht, z.B. weil der seinen Script-Bereich immer ans Ende anhaengt, hast Du ein Problem. Moeglich Loesung (nur so ein Gedankengang): Nach dem Aufruf der Seite in periodischen Abstaenden (window.setTimeout()) testen, ob es test schon gibt (frag mich nicht wie!), dann das andere Fenster schliessen.
Calocybe
Hallo,
ich will hier nicht darueber nachdenken, ob es richitg ist, die Fenster von Anbietern zu schliessen, die ueber Werbung fuer den Benutzer kostenlosen Webspace finanzieren.
Ist doch so einer?
Ich gehe nur mal auf die Frage ein.
Das Problem liegt daran (glaub ich) das die window.open funtion nicht normal aufgerufen wird, sondern das vorher - wie in diesem beispiel - eine funktion 'test' aufgerufen wird. dadurch kann man das fenster nicht einfach über ein windows.close schliesen.
Na ja, das Fenster wird eigentlich ganz normal geoeffnet.
test = window.open()
Eine Funktion "test()" sehe ich nicht.
"test" ist der Name des neuen Fensters.
Wenn man das schliessen will, dann geht das mit
test.close()
Ich vermute, der Code steht am Ende der Seite. Richtig?
Dann koennte es klappen, BODY onload eine Funktion aufzurufen, die das Fenster schliesst.
Ich wuerde dafuer sicherheitshalber eine Zeitverzoegerung benutzen.
Etwa so das Ganze:
Irgendwo, am besten im HEAD, die Funktion
function mach_WerbeFenster_zu()
{
setTimeout('test.colse()',500)
// eigentlich muesste man hier, um ganz sicher zu gehen, noch ein paar Pruefungen
// unterbringen, ob das Fenster existiert, ob es nicht schon von einem ganz flinken Benutzer
// geschlossen wurde
}
...
<BODY> onload="mach_WerbeFenster_zu()">
So etwa koennte es klappen, denke ich mal.
windows.close gehts nicht, hab ich schon versucht!
Das kann nicht gehen, es heisst zum einen window.close(), zum anderen wuerdest Du damit versuchen, das Fenster zu schliessen, in dem das Script laeuft.
Christine