Bogus: LWP? Wie kann ich damit arbeiten, was ist es?

Hye.

Ich arbeite z.Zt. an einem etwas umfangreicheren cgi script - sprich ich modifiziere es gerade. Das script benützt LWP. Leider kann ich mit diesem Begriff überhaupt nichts anfangen. Die Teile des scripts die LWP benützen bekomme ich auch nicht zum laufen.

Was muss ich machen? Im programm steht was von einem LPW dingsbums das ich downloaden soll. Auch die Adresse ist dort. http://www.perl.com/CPAN/modules/by-module/LWP/ - wenn ich die seite aufrufe werde ich umgeleitet auf einen ftp. Dort gibt es alles mögliche. ich hab auch schon einige runtergeladen. aber es steht nirgends etwas wie man es installieren oder verwenden kann.

Kann mir da jemand nähre angaben machen?

PS: beim Programm war ein verzeichnis LWP dabei mit allem möglichem schnickschnack.

cu

  1. hi!

    Ich arbeite z.Zt. an einem etwas umfangreicheren cgi script

    »»  - sprich ich modifiziere es gerade. Das script benützt
    »»  LWP. Leider kann ich mit diesem Begriff überhaupt nichts
    »»  anfangen. Die Teile des scripts die LWP benützen
    »»  bekomme ich auch nicht zum laufen.

    LWP ist ein Modul, bzw. mehrere Module. Module sind Bibliotheken, die man in Perl einbinden kann. Darin enthalten sind fertige Routinen, um bestimmte Aufgaben zu lösen, denn man muss ja nicht jedes Rad ein weiteres mal erfinden.
    In dem Archiv befindet sich entweder eine Datei README oder INSTALL, in der die Installation beschrieben wird. Deshalb ist die Datei auch so benannt.

    Unter Windows könntest du allerdings leichte Probleme kriegen, die Module richtig zu installieren, zb. in Bezug auf manpages etc. Unter Linux ist das schon einfacher...

    bye, Frank!

    1. Hye Frank!

      Leider ist in dem Verzeichniss LWP, dass beim Programm dabei war keine install oder readme. Nur eben der hinweiss in der haupt-readme zur URL.

      Die frage ist, was muss ich von dieser URL runterladen, damit das ganze funtioniert?

      bitte sag mir genauer wie das ganze funtionieren soll
      (win98 - leider)

      1. hi!

        bitte sag mir genauer wie das ganze funtionieren soll

        Meistens dürfte es genügen, die Module (*.pm-Dateien) in das passende Verzeichnis unter \Perl\lib zu kopieren. Wenn das Modul aber zwingend auf Dateien angewiesen ist, die durch make erstellt werden, klappt das nicht.
        Falls du ein make-Utility hast (z.B. von Visual C++ oder Borland C++), müsste es regulär funktionieren. Normalerweise per
          perl Makefile.PL
          make
          make test
          make install

        bye, Frank!

        1. Meistens dürfte es genügen, die Module (*.pm-Dateien) in das passende Verzeichnis unter \Perl\lib zu kopieren. Wenn das Modul aber zwingend auf Dateien angewiesen ist, die durch make erstellt werden, klappt das nicht.
          Falls du ein make-Utility hast (z.B. von Visual C++ oder Borland C++), müsste es regulär funktionieren.

          Hye, leider hab ich überhautp keine compiller. hab z.Zt auch noch keine verwendung dafür. mit perl arbeite ich nur in cgi scripts für das www bzw. localhost.

          ich hatte bei meinem script ein verzeichnis LWP mit einigen unterverzeichnissen. in diesen sind *.pm dateien

          reicht es wenn ich die einfach in mein c:/perl/lib/
          verzeichniss stelle? sprich das komplette LWP verzeichniss dahin - das wäre dann perl/lib/LWP/Parallel/usw.

          1. hi!

            Meistens dürfte es genügen, die Module (*.pm-Dateien) in das passende Verzeichnis
            unter \Perl\lib zu kopieren. Wenn das Modul aber zwingend auf Dateien angewiesen ist,
            die durch make erstellt werden, klappt das nicht.
            reicht es wenn ich die einfach in mein c:/perl/lib/
            verzeichniss stelle? sprich das komplette LWP verzeichniss dahin - das wäre dann
            perl/lib/LWP/Parallel/usw.

            Hab ich doch oben geschrieben. Bitte lies doch meine Nachrichten komplett.

            bye, Frank!