unerwuenschte Leerzeile (1 Pixel) zwischen Frames bei NScape4.5
Chris Mayr
Hallo,
trotz Befolgung der Shtml-Skripts und der Beachtung unterschiedlicher Programmierung eines
Framesets fuer den IExplorer und Nscape habe ich noch immer folgendes Problem:
zwischen den einzelnen Frames erzeugt Netscape einen ca.1.-Pixel-grossen, weissen
Abstand, der natuerlich das gesamte Layout der nahtlos aneinanderzufuegenden
Graphiken eines Frames zerstoert. Folgend das Frameset:
<frameset cols="*,150,380,60,*" border=0 frameborder=0 framespacing=0>
<frame src="empty.html" name="empty" border=0 frameborder=no marginwidth=0 marginheight=0 scrolling=no noresize> <.....ect.>
Ich bin mir sicher, etwas uebersehen zu haben: nur was, wie und wo?
Liebe Gruesse und herzlichen Dank fuer die Replies,
Chris
HI !
guck dir mal die FAQ an !
Fabian
guck dir mal die FAQ an !
Moin Fabi,
es geht nicht direkt um die GROESSE des jeweiligen Frames sondern um die
Frame-Raender, die letztendlich der InternetExplorer (5.0) NICHT darstellt, Netscape
hingegen das Layout komplett verunstaltet, da ich mehrerer Graphiken in
mehreren Frames miteinander nahtlos koppeln moechte.
Gruesse,
Chris
Moin Chris
es geht nicht direkt um die GROESSE des jeweiligen Frames sondern um die
Frame-Raender, die letztendlich der InternetExplorer (5.0) NICHT darstellt, Netscape
hingegen das Layout komplett verunstaltet, da ich mehrerer Graphiken in
mehreren Frames miteinander nahtlos koppeln moechte.
sorry, aber das scheint ein allgemeines NS problem zu sein. da weiss ich keine lösung.
du kannst ja mal eine deutlich klingende mail an Netscape schreiben (das kannst du gut !!!) und die fragen, warum der NS das ned kann ! <grins>
mfg
Fabian
Moin Chris
es geht nicht direkt um die GROESSE des jeweiligen Frames sondern um die
Frame-Raender, die letztendlich der InternetExplorer (5.0) NICHT darstellt, Netscape
hingegen das Layout komplett verunstaltet, da ich mehrerer Graphiken in
mehreren Frames miteinander nahtlos koppeln moechte.sorry, aber das scheint ein allgemeines NS problem zu sein. da weiss ich keine lösung.
du kannst ja mal eine deutlich klingende mail an Netscape schreiben (das kannst du gut !!!) und die fragen, warum der NS das ned kann ! <grins>
mfg
Fabian
Ich hab mal ne Frage? Ist es für dich wichtig, daß du Frames benutzt? Aus deiner Frage klang heraus als ob du mit Frames die Seite gestalten wolltest, was aber Ablauftechnisch nicht notwendig wäre.
Da würde ich sowieso eine Tabelle zum Gestalten der Seite verwenden.
bis dann.....dirk
Ich hab mal ne Frage? Ist es für dich wichtig, daß du Frames benutzt? Aus deiner Frage klang heraus als ob du mit Frames die Seite gestalten wolltest, was aber Ablauftechnisch nicht notwendig wäre.
Da würde ich sowieso eine Tabelle zum Gestalten der Seite verwenden.
Hallo Dirk,
auch keine Loesung..? ;) - Ich habe als erstes Frame eine Menuleiste (da ist
die Tabelle :) und der zweite Frame soll je nach Funktionswahl sich aendern/
neu geladen werden, sich neu aufteilen ect. / Frame=mitte unumgaenglich. Oder?
Nichtsdestotrotz such' ich nach einer Loesung, diese dummen Pixelstreifen
unter Nscape wegzubekommen... Liebe Gruesse,
Chris
Hallo Chris,
auch keine Loesung..? ;) - Ich habe als erstes Frame eine Menuleiste (da ist die Tabelle :) und der zweite Frame soll je nach Funktionswahl sich aendern/neu geladen werden, sich neu aufteilen ect. / Frame=mitte unumgaenglich. Oder?
Nichtsdestotrotz such' ich nach einer Loesung, diese dummen Pixelstreifen unter Nscape wegzubekommen...
In den HTML-Dateien, die in den Frames angezeigt werden, kannst Du die Inhalte in Layer plazieren:
<layer top=0 left=0>
Hier der Inhalt, das <img> usw.
</layer>
Das erkennt nur Netscape 4, MS IE ignoriert es, aber der macht es ja eh schon ordentlich. Aussen vor bleiben dann nur noch die Netscape3ler...und ich denke, die sind laengst genug Surf-Kummer gewoehnt, um an einem Pixel Leerraum keinen Anstoss zu nehmen <g>
viele Gruesse
Stefan Muenz
viele Gruesse
Stefan Muenz