Patrick: ZENSUR bei Internet Magazin???

Hallo!

Die Beiträge, die Thomas JS, Rufinus und ich im Forum des Internet Magazins gepostet hatten, wurden schlicht und einfach... ENTFERNT!!!!

Ich habe eben dort etwas Neues gepostet:

http://www.internet-magazin.de/forum/default.htm

Zur Erinnerung: es geht um das unter

<t01770.htm#a7793>

behandelte Thema.

Bis danndann

PAF (patrickausfrankfurt)

  1. Hi PAF!

    File Not Found

    The requested URL /fixed/style.css was not found on this server.

    ^^ So sieht die Nachricht aus, die Du gerade im Internet-Magazin-Forum
    gepostet hast. Oder war das Deine Absicht?? ;-)))

    Bis DannUndWann...

    Andreas

    1. Hallo Andreas!

      File Not Found

      The requested URL /fixed/style.css was not found on this server.

      ^^ So sieht die Nachricht aus, die Du gerade im Internet-Magazin-Forum
      gepostet hast. Oder war das Deine Absicht?? ;-)))

      Also, irgendwie ist es komisch: mit Netscape kann ich kein einziges der Postings aufrufen, und ich weiß, daß Du mit NS "draußen" bist!!!

      Mit dem IE klappt das!

      Auf jeden Fall hat Internet Magazin die Adresse des Forums geändert: war es noch vor drei Tagen die "index.htm", so ist es jetzt die "default.htm".

      Vielleicht spinnt deren Forum (glaube ich weniger), vielleicht gehen die beim Entferne unserer Postings seltsame Wege...

      Egal, ich schau öfters vorbei und poste halt irgendwann noch ein mal! Wegen mir werden sie doch Ihr Forum doch nicht dichtmachen, oder?

      PAF (patrickausfrankfurt)

      1. File Not Found

        The requested URL /fixed/style.css was not found on this server.

        ^^ So sieht die Nachricht aus, die Du gerade im Internet-Magazin-Forum
        gepostet hast. Oder war das Deine Absicht?? ;-)))

        Also, irgendwie ist es komisch: mit Netscape kann ich kein einziges der Postings aufrufen, und ich weiß, daß Du mit NS "draußen" bist!!!
        Mit dem IE klappt das!

        Ich bekomme dieselbe Fehlermeldung, auch mit NS. Das betrifft nicht nur Deine Nachricht, sondern ALLE. Manchmal wird auch nach einem /styles/styleforum.css gesucht. Es sieht aus, als ob die aufgerufene HTM-Datei einen Autoforward auf die Stylesheet-Datei macht (sieht man in der History). Schaut man sich den Quelltext der HTM Datei an (Save Link As in der Forumsuebersicht), ist die einzige Zeile, wo der CSS-Dateiname vorkommt diese hier:
        <link REL="STYLESHEET" TYPE="text/css" HREF="../../styles/styleforum.css">
        Sieht doch ganz noirmal aus, oder?
        Keine Ahnung, woran's liegt, dabei ist es doch Netscape ;-)  (Schoen mit Emoticon und Schleifchen)

        Calocybe

        1. Hallo Roland!

          Ich bekomme dieselbe Fehlermeldung, auch mit NS. Das betrifft nicht nur Deine Nachricht, sondern ALLE. Manchmal wird auch nach einem /styles/styleforum.css gesucht. Es sieht aus, als ob die aufgerufene HTM-Datei einen Autoforward auf die Stylesheet-Datei macht (sieht man in der History). Schaut man sich den Quelltext der HTM Datei an (Save Link As in der Forumsuebersicht), ist die einzige Zeile, wo der CSS-Dateiname vorkommt diese hier:
          <link REL="STYLESHEET" TYPE="text/css" HREF="../../styles/styleforum.css">
          Sieht doch ganz noirmal aus, oder?

          Wie gesagt: ich vermute, daß die irgendwas versucht haben, zu ändern. Gestern war auch mit dem IE nicht alles korrekt. Zwar konnte man das Forum aufrufen, angezeigt wurden aber nur Nachrichten, die vor September (!!!) gepostet wurden.

          Heute läuft es wenigstens so, daß alle Nachrichten (außer die kritischen) zu lesen sind, sie sind also "wieder eingebaut" worden, wenn auch zum Teil falsch rum, wie André berichtete.

          Insofern liege ich mit meiner Vermutung wahrscheinlich nicht sehr weit von der Wahrheit entfernt: sie wollten unsere Postings entfernen, kommen mit dem eigenen Forumscript jedoch nicht klar.

          Und wenn es so ist, darf hier wirklich gelacht werden!

          Keine Ahnung, woran's liegt, dabei ist es doch Netscape ;-)  (Schoen mit Emoticon und Schleifchen)

          Vielleicht haben sie gedacht, die kritischen Poster würden NS benutzen, und wollten auf Nummer sicher gehen, in dem sie das Forum für alle NS-User sperren...

          Tja... Manchmal ist es doch vonnutzen, beide Browser zu haben... ;-)

          auch mal "Schoen mit Emoticon und Schleifchen" ;-))

          PAF (patrickausfrankfurt)

          1. Hallo Patrick!

            Wie gesagt: ich vermute, daß die irgendwas versucht haben, zu ändern. Gestern war auch mit dem IE nicht alles korrekt. Zwar konnte man das Forum aufrufen, angezeigt wurden aber nur Nachrichten, die vor September (!!!) gepostet wurden.

            Ich hatte glaube ich vorige Woche das Problem auch schon mal. Weiss nich, ob sie ihren Server da schon im Umbau hatten. Noch eher kannte ich jenes Forum nicht.

            Insofern liege ich mit meiner Vermutung wahrscheinlich nicht sehr weit von der Wahrheit entfernt: sie wollten unsere Postings entfernen, kommen mit dem eigenen Forumscript jedoch nicht klar.

            Wie auch, wenn sie keine Ahnung von HTML & Co. haben. (*Vermutlich* habe sie keine, denn wenn schon jemand unfaehiges den Artikel schreiben muss, gibt es wahrscheinlich auch niemand, der es besser kann.

            Und wenn es so ist, darf hier wirklich gelacht werden!

            Ja, ja, mach ich schon. <ROTFL>

            Tja... Manchmal ist es doch vonnutzen, beide Browser zu haben... ;-)

            Ja, hab's mir dann auch mit IE 3 angeschaut (der 4er kommt mir nicht auf die Platte). Habe ihn heute endlich zur Zusammenarbeit mit dem Proxy ueberreden koennen, keine Ahnung, warum es vorher nicht ging/jetzt geht. Aber es ist ja von... ja, ja. ;-)

            Calocybe

        2. Hi,

          The requested URL /fixed/style.css was not found on this server.
          <link REL="STYLESHEET" TYPE="text/css" HREF="../../styles/styleforum.css">

          der Fehler paßt zur Problembeschreibung wie die Faust aufs Auge: Die CSS-Datei wird nicht gefunden, und der Browser gibt die Fehlermeldung aus (anstatt die Seite ohne CSS anzuzeigen). Das ist mir schon an anderer Stelle untergekommen, also kein Autoforward oder so... :-)

          Cheatah

          1. Hi,

            The requested URL /fixed/style.css was not found on this server.
            <link REL="STYLESHEET" TYPE="text/css" HREF="../../styles/styleforum.css">

            der Fehler paßt zur Problembeschreibung wie die Faust aufs Auge: Die CSS-Datei wird nicht gefunden, und der Browser gibt die Fehlermeldung aus (anstatt die Seite ohne CSS anzuzeigen). Das ist mir schon an anderer Stelle untergekommen, also kein Autoforward oder so... :-)

            Fast, bis auf ein Detail (bzw. zwei, wenn ich auf meiner Meinung beharre, dass nicht gefundene CSS-Dateien einfach nicht benutzt werden): In der History sind ZWEI Eintraege mehr als vor dem Anklicken des Links, nicht nur einer. Der erste (aeltere) Eintrag ist der der Forums-Hauptseite, der zweite (juengere) hat keinen Titel. Ich habe nun vor dem Aufrufen des Links den Cache geleert, dann Patricks Beitrag "Internet-Magazin und Zensur???" aufgerufen, daraufhin die einzige HTM-Datei im Cache in den Editor geladen; das ist sie:

            ------------------------------------
            <html>

            <head>
            <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
            <meta name="author" content="webcon Web Management GmbH, Frank Luetgen, info@webcon.de">
            <script language="JavaScript" src="../../script/rollover2.js">
            </script>

            <link REL="STYLESHEET" TYPE="text/css" HREF="http://www.internet-magazin.de/fixed/style.css">
            <style type="text/javascript">
            <!--
            if (navigator.appVersion.indexOf("Macintosh") > 0)
              {
              with (classes.rechts.all)
                {
                fontSize = 12 + "pt";
                fontFamily = "Helvetica, SansSerif";
                }
              }
            // -->
            </style>
            <title>Internet Magazin Forum</title>
            </head>

            <body bgcolor="#FFFFFF">
            <div align="center"><center>

            <table border="0" width="595" cellspacing="0" cellpadding="0">
              <tr>
                <td width="5" rowspan="5" bgcolor="#000000"><img src="../../images/diverse/space.gif" WIDTH="1" HEIGHT="1"></td>
                <td width="585" colspan="3" align="center" bgcolor="#000000" valign="top"><!--webbot bot="Include" U-Include="../../hor_na
            --------------------------------------

            Mittendrin abgebrochen, wie bei einem Forward. Und kein TITLE-Tag, deshalb der leere Eintrag in der History. Ich sehe hier keinen Hinweis auf einen Forward. Die eingebundene JS-Datei sieht so (aehnlich) aus (hab's nur etwas platzsparender und uebersichtlicher angeordnet):

            --------------------------------------

            var roller = 0;
            var browser_ver = "Unknown";
            browser_ver = navigator.userAgent;
            if (browser_ver.indexOf("Mozilla/3") != -1) roller = "1";
            else if (browser_ver.indexOf("Mozilla/4") != -1) roller = "1";
            if (roller == "1")
            {
                en_on=new Image(11,85);
                en_on.src="../../images/weka/b_en_2.gif"; en_off=new Image(11,85);
                en_off.src="../../images/weka/b_en_1.gif"; fr_on=new Image(11,52);
                fr_on.src="../../images/weka/b_fr_2.gif"; fr_off=new Image(11,52);
                fr_off.src="../../images/weka/b_fr_1.gif"; ws_on=new Image(11,72);
                ws_on.src="../../images/weka/b_ws_2.gif"; ws_off=new Image(11,72);
                ws_off.src="../../images/weka/b_ws_1.gif"; wt_on=new Image(11,51);
                wt_on.src="../../images/weka/b_wt_2.gif"; wt_off=new Image(11,51);
                wt_off.src="../../images/weka/b_wt_1.gif"; dt_on=new Image(11,54);
                dt_on.src="../../images/weka/b_dt_2.gif"; dt_off=new Image(11,54);
                dt_off.src="../../images/weka/b_dt_1.gif"; np_on=new Image(11,67);
                np_on.src="../../images/weka/b_np_2.gif"; np_off=new Image(11,67);
                np_off.src="../../images/weka/b_np_1.gif"; wk_on=new Image(41,130);
                wk_on.src="../../images/weka/b_wk_2.gif"; wk_off=new Image(41,130);
                wk_off.src="../../images/weka/b_wk_1.gif"; im_on=new Image(93,139);
                im_on.src="../../images/bu_im_2.gif"; im_off=new Image(93,139);
                im_off.src="../../images/bu_im_1.gif";
            }
            function rollover(imgName) {
                if (roller == "1") {
                    document[imgName].src=eval(imgName + "on.src");
                }
            }
            function leave(imgName) {
                if (roller == "1") {
                    document[imgName].src=eval(imgName + "off.src");
                }
            }

            --------------------------------------

            Wiederum kein Hinweis auf einen Forward. Also: Es sieht aus, als waere es ein Forward in der Art von META REFRESH, aber es gibt im Code keinen Anhaltspunkt dafuer.

            So jetzt schreibe ich noch eine Antwort fuer Christine, wobei ich auf fehlende CSS-Dateien bei NS eingehe...

            Calocybe

            1. Hi,

              Fast, bis auf ein Detail (bzw. zwei, wenn ich auf meiner Meinung beharre, dass nicht gefundene CSS-Dateien einfach nicht benutzt werden): In der History sind ZWEI Eintraege mehr als vor dem Anklicken des Links, nicht nur einer. Der erste (aeltere) Eintrag ist der der Forums-Hauptseite, der zweite (juengere) hat keinen Titel. Ich habe nun vor dem Aufrufen des Links den Cache geleert, dann Patricks Beitrag "Internet-Magazin und Zensur???" aufgerufen, daraufhin die einzige HTM-Datei im Cache in den Editor geladen; das ist sie:

              naja, der erste Eintrag ist wohl die HTML-Datei, und der zweite vermutlich die nicht gefundene CSS... ansonsten würde er ja auch nicht die Fehlermeldung ausgeben, oder?

              Ich hatte es übrigens schon hier im Forum(!), daß bei einer entsprechend starken Netz- und Serverbelastung auf einmal die Fehlermeldung kam, er hätte die CSS nicht gefunden. War dann meistens ein Timeout oder so.Nach einem Druck auf den Back-Button hat er die Seite anstandslos angezeigt, weil die .css aus dem Cache kam (oder dann gefunden wurde). Wäre sie nicht vorhanden gewesen, hätte der Server sicherlich die selben Anzeichen gehabt wie der vom Internet-Magazin!

              Cheatah

  2. Hallo an Alle!

    Die Beiträge, die Thomas JS, Rufinus und ich im Forum des Internet Magazins gepostet hatten, wurden schlicht und einfach... ENTFERNT!!!!

    Ich habe eben dort etwas Neues gepostet:

    http://www.internet-magazin.de/forum/default.htm

    Zur Erinnerung: es geht um das unter

    <t01770.htm#a7793>

    Die Angesprochen Threads aus dem Internet-Magazin sind auch unter:
    Thread 1  http://www.internet-magazin.de/forum/messages/615.htm
    Thread 2  http://www.internet-magazin.de/forum/messages/616.htm
    Thread 3  http://www.internet-magazin.de/forum/messages/618.htm
    Thread 4  http://www.internet-magazin.de/forum/messages/617.htm
    Thread 5  http://www.internet-magazin.de/forum/messages/623.htm   und
    Thread 6  http://www.internet-magazin.de/forum/messages/625.htm nachzulesen.
    Wie lange noch, kann ich nicht sagen!

    Grüße
    Thomas

    1. Hallo an Alle!

      » >
      »»

      Die Angesprochen Threads aus dem Internet-Magazin sind auch unter:
      Thread 1  http://www.internet-magazin.de/forum/messages/615.htm
      Thread 2  http://www.internet-magazin.de/forum/messages/616.htm
      Thread 3  http://www.internet-magazin.de/forum/messages/618.htm
      Thread 4  http://www.internet-magazin.de/forum/messages/617.htm
      Thread 5  http://www.internet-magazin.de/forum/messages/623.htm   und
      Thread 6  http://www.internet-magazin.de/forum/messages/625.htm nachzulesen.
      Wie lange noch, kann ich nicht sagen!

      Alle files not found! .-(

      Kirsten, die alles sonst interessiert gelesen hat...

      1. Hallo Kirsten!

        Die Angesprochen Threads aus dem Internet-Magazin sind auch unter:
        Thread 1  http://www.internet-magazin.de/forum/messages/615.htm
        Thread 2  http://www.internet-magazin.de/forum/messages/616.htm
        Thread 3  http://www.internet-magazin.de/forum/messages/618.htm
        Thread 4  http://www.internet-magazin.de/forum/messages/617.htm
        Thread 5  http://www.internet-magazin.de/forum/messages/623.htm   und
        Thread 6  http://www.internet-magazin.de/forum/messages/625.htm nachzulesen.
        Wie lange noch, kann ich nicht sagen!

        Alle files not found! .-(

        Kirsten, die alles sonst interessiert gelesen hat...

        Komisch, ich erreiche dir URL's ohne Probleme.
        Wie dem auch sei, ich habe alle Postings und stellte sie ins Netz

        http://www.unet.univie.ac.at/~a9105535/forum/615.htm  und dann immer schön wechseln, 616.htm , 618.htm usw.

        Grüße
        Thomas

      2. Alle files not found! .-(
        Kirsten, die alles sonst interessiert gelesen hat...

        Kannst Du noch immer.
        Guck mal, was da nicht gefunden wird:
        The requested URL /styles/styleforum.css was not found on this server.
        Denen fehlt nur eine StyleSheet-Datei, alles andere ist da.
        Schalt CSS aus, und Du kannst lesen.

        Vielleicht haben die wirklich gerade Probleme mit dem Forum, und nix Zensur. ;-)

        Christine

        1. Kannst Du noch immer.
          Guck mal, was da nicht gefunden wird:
          The requested URL /styles/styleforum.css was not found on this server.
          Denen fehlt nur eine StyleSheet-Datei, alles andere ist da.
          Schalt CSS aus, und Du kannst lesen.

          Das ist nun aber Quatsch. Wenn eine Stylesheet-Datei nicht gefunden wird, wird sie einfach nicht benutzt, genauso wird ein Bild, das nicht gefunden wird, eben nicht angezeigt. Das sieht dann ziemlich schraeg aus, jenachdem wie strak man die Fornmatangaben in die css-datei ausgelagert hat. Solche Fehlermeldungen kommen nur, wenn die Primaerdatei nicht gefunden wird, also die, deren URL in der Locationzeile steht (ausser bei Framesets und anderen Ausnahmen, natuerlich). Es sieht tatsaechlich so aus, wie wenn die HTM-Datei einen Forward auf die CSS-Datei macht, FWFRE (for which fucking reason ever).

          Calocybe

          1. Schalt CSS aus, und Du kannst lesen.

            Das ist nun aber Quatsch.

            Ach so?

            Wenn eine Stylesheet-Datei nicht gefunden wird, wird sie einfach nicht benutzt, genauso wird ein Bild, das nicht gefunden wird,

            Bist Du so sicher?

            Nein.
            Netscape reagiert mit eben dieser Fehlermeldung, wenn ein CSS-File nicht existiert.
            Ich habe uebrigens die Beitraege auf die Art gelesen.
            Aber nicht nur Reload druecken nach dem Abschalten, das reicht nicht. Neu aufrufen.

            Christine

            1. Wenn eine Stylesheet-Datei nicht gefunden wird, wird sie einfach nicht benutzt, genauso wird ein Bild, das nicht gefunden wird,

              Bist Du so sicher?

              Ja, aber nicht GANZ sicher. Also: Ich habe das zur Sicherheit extra nochmal ausprobiert, bevor ich das Posting gemacht hatte. Dazu habe ich eine HTML-Datei aufgerufen, die Style-Angaben direkt im HTML-Code enthaelt, und welche in einer Extra CSS-Datei. Die CSS-Datei habe ich vorher umbenannt, damit sie nicht gefunden werden kann. Ergebnis: Die in der HTML definierten Styles wurden angewendet, die externen wurden nicht verwendet. ALLERDINGS... kommt mir langsam der Gedanke, dass es da einen Unterschied zwischen file:// und http:// gibt. Ich habe das naemlich alles lokal ausprobiert. Uebrigens mit NS 4.08. Aber 4.03 hatte, soweit ich mich erinnere, dasselbe Verhalten. Ich werden nun mal Ausprobieren, ob dieselbe Seite in einer http-Umgebung den Fehler verursacht.

              Ich habe uebrigens die Beitraege auf die Art gelesen.

              Ich jetzt auch.

              Aber nicht nur Reload druecken nach dem Abschalten, das reicht nicht. Neu aufrufen.

              Doch, das reicht. Jedenfalls bei meiner lokalen Geschichte. Nachdem ich die CSS-Datei richtig benannt hatte, die Seite richtig angezeigt hatte und dann die CSS-Datei wieder falsch benannt hatte, braucht ich nur einmal Reload druecken (ohne Shift), und die externen Style-Sheets haben sofort wieder gefehlt.

              Calocybe

              1. »»  ALLERDINGS... kommt mir langsam der Gedanke, dass es da einen Unterschied zwischen file:// und http:// gibt. Ich habe das naemlich alles lokal ausprobiert. Uebrigens mit NS 4.08. Aber 4.03 hatte, soweit ich mich erinnere, dasselbe Verhalten. Ich werden nun mal Ausprobieren, ob dieselbe Seite in einer http-Umgebung den Fehler verursacht.

                Tatsaechlich, so war's. Auch die Sache mit der History ist genau so, wie ich es weiter unten beschrieben habe. Da stellen sich natuerlich einige Fragen: 1.  Warum macht NS diesen Unterschied zwischen lokal und http? 2.  Offensichtlich wird an den Server die Information mitgeschickt, ob es sich bei dem Request um eine Primaerdatei handelt (ich nenne es einfach mal so, also HTML z.B.) oder eine zweitrangige, referenzierte Datei (z.B. Bilder.) Denn die Fehlermeldung, die man bekommt, wird nicht vom Browser generiert, sondern vom Server (sieht man besonders gut bei GeoCities). Und warum in aller Welt behandelt NS eine CSS wie eine HTML-Datei? Alles sehr seltsam...

                Calocybe

                1. Was ist denn das ???!!! Das ist doch MEIN Posting, nicht das von Andre. Hey, hast Du etwa im selben Moment etwas abgeschickt wie ich, und ist dann das Script durcheinandergekommen?

                  Calocybe (ehrlich!)

                  1. Habe ich jetzt Halluzinationen, oder was?! Die Links verweisen jeweils auf dieselben Dateien. Der mit Andre's Namen verweist auf 8182.html, meine Antwort darauf auf 8183.html. Und das alles schoen doppelt. Hilfe! Sagt es mir! Ich bin verrueckt geworden, stimmt's? Aber vielleicht sind ja morgen diese Postings auch verschwunden, das Problem gab es doch schonmal...

                    Calocybe (auch ganz ehrlich!)

                2. Hallo!

                  das hier, habe ich nicht geschrieben, mein Name wird aber angegeben. Calocybe hat das geschrieben.... naja, mal wieder ein Fall für AkteX.

                  André

                  »»  ALLERDINGS... kommt mir langsam der Gedanke, dass es da einen Unterschied zwischen file:// und http:// gibt. Ich habe das naemlich alles lokal ausprobiert. Uebrigens mit NS 4.08. Aber 4.03 hatte, soweit ich mich erinnere, dasselbe Verhalten. Ich werden nun mal Ausprobieren, ob dieselbe Seite in einer http-Umgebung den Fehler verursacht.

                  Tatsaechlich, so war's. Auch die Sache mit der History ist genau so, wie ich es weiter unten beschrieben habe. Da stellen sich natuerlich einige Fragen: 1.  Warum macht NS diesen Unterschied zwischen lokal und http? 2.  Offensichtlich wird an den Server die Information mitgeschickt, ob es sich bei dem Request um eine Primaerdatei handelt (ich nenne es einfach mal so, also HTML z.B.) oder eine zweitrangige, referenzierte Datei (z.B. Bilder.) Denn die Fehlermeldung, die man bekommt, wird nicht vom Browser generiert, sondern vom Server (sieht man besonders gut bei GeoCities). Und warum in aller Welt behandelt NS eine CSS wie eine HTML-Datei? Alles sehr seltsam...

                  Calocybe

          2. Hi!

            Das ist nun aber Quatsch.

            Hast du dich nich im Ton etwas vergriffen?

            Wenn eine Stylesheet-Datei nicht gefunden wird, wird sie einfach nicht benutzt, genauso wird ein Bild, das nicht gefunden wird, eben nicht angezeigt.

            Wenn NS eine <link rel> CSS-Datei nicht findet, stellt er die Seite nicht dar!

            Bye
            Thomas   =8-)

            1. Das ist nun aber Quatsch.

              Hast du dich nich im Ton etwas vergriffen?

              Wieso? Muss man etwa hinter jeden Satz ein Smiley malen, damit sich nicht irgendjemand beleidigt fuehlt? Ich weiss, wir kennen uns nicht, und jeder hat so seine Eigenarten usw. Aber so ueberempfindlich wie Du muss man nun wirklich nicht gleich reagieren.

              Calocybe

        2. Hallo Christine!

          Vielleicht haben die wirklich gerade Probleme mit dem Forum, und nix Zensur. ;-)

          Wenn Du mit IE dem von mir angegebenen Link folgst, kommst Du sehr wohl zu "deren" Forum: und da ist alles wieder da, außer ausgerechnet unsere Beiträge von vor drei Tagen...

          Probleme hin oder her... irgendwie seltsam

          Bis danndann

          PAF (patrickausfrankfurt)

        3. »»  ALLERDINGS... kommt mir langsam der Gedanke, dass es da einen Unterschied zwischen file:// und http:// gibt. Ich habe das naemlich alles lokal ausprobiert. Uebrigens mit NS 4.08. Aber 4.03 hatte, soweit ich mich erinnere, dasselbe Verhalten. Ich werden nun mal Ausprobieren, ob dieselbe Seite in einer http-Umgebung den Fehler verursacht.

          Tatsaechlich, so war's. Auch die Sache mit der History ist genau so, wie ich es weiter unten beschrieben habe. Da stellen sich natuerlich einige Fragen:
          1.  Warum macht NS diesen Unterschied zwischen lokal und http?
          2.  Offensichtlich wird an den Server die Information mitgeschickt, ob es sich bei dem Request um eine Primaerdatei handelt (ich nenne es einfach mal so, also HTML z.B.) oder eine zweitrangige, referenzierte Datei (z.B. Bilder.) Denn die Fehlermeldung, die man bekommt, wird nicht vom Browser generiert, sondern vom Server (sieht man besonders gut bei GeoCities). Und warum in aller Welt behandelt NS eine CSS wie eine HTML-Datei? Alles sehr seltsam...

          Calocybe

          1. Was ist denn das ???!!! Das ist doch MEIN Posting, nicht das von Andre. Hey, hast Du etwa im selben Moment etwas abgeschickt wie ich, und ist dann das Script durcheinandergekommen?

            Calocybe (ehrlich!)

            1. Habe ich jetzt Halluzinationen, oder was?! Die Links verweisen jeweils auf dieselben Dateien. Der mit Andre's Namen verweist auf 8182.html, meine Antwort darauf auf 8183.html. Und das alles schoen doppelt. Hilfe! Sagt es mir! Ich bin verrueckt geworden, stimmt's?
              Aber vielleicht sind ja morgen diese Postings auch verschwunden, das Problem gab es doch schonmal...

              Calocybe (auch ganz ehrlich!)

          2. Hallo!

            das hier, habe ich nicht geschrieben, mein Name wird aber angegeben. Calocybe hat das geschrieben.... naja, mal wieder ein Fall für AkteX.

            André

            »»  ALLERDINGS... kommt mir langsam der Gedanke, dass es da einen Unterschied zwischen file:// und http:// gibt. Ich habe das naemlich alles lokal ausprobiert. Uebrigens mit NS 4.08. Aber 4.03 hatte, soweit ich mich erinnere, dasselbe Verhalten. Ich werden nun mal Ausprobieren, ob dieselbe Seite in einer http-Umgebung den Fehler verursacht.

            Tatsaechlich, so war's. Auch die Sache mit der History ist genau so, wie ich es weiter unten beschrieben habe. Da stellen sich natuerlich einige Fragen:
            1.  Warum macht NS diesen Unterschied zwischen lokal und http?
            2.  Offensichtlich wird an den Server die Information mitgeschickt, ob es sich bei dem Request um eine Primaerdatei handelt (ich nenne es einfach mal so, also HTML z.B.) oder eine zweitrangige, referenzierte Datei (z.B. Bilder.) Denn die Fehlermeldung, die man bekommt, wird nicht vom Browser generiert, sondern vom Server (sieht man besonders gut bei GeoCities). Und warum in aller Welt behandelt NS eine CSS wie eine HTML-Datei? Alles sehr seltsam...

            Calocybe

        4. Hallo Christine!

          Wo ist mein  Beitrag hin? naja, schreibe ich nochmal!

          Vielleicht haben die wirklich gerade Probleme mit dem Forum, und nix Zensur. ;-)

          Ich denke auch. Oben im Posting "ZENSUR bei Internet Magazin??? die zweite!!!" habe ich ja schon ein komentar abgegeben. Ich will jetzt nicht noch einmal alles schreiben, nachher ist das Posting wieder weg!

          André

  3. Hallo Patrick

    Die Beiträge, die Thomas JS, Rufinus und ich im Forum des Internet Magazins gepostet hatten, wurden schlicht und einfach... ENTFERNT!!!!

    Tja, auch so können Web-Foren sein. Ein Forum besteht einmal aus der Technik, aber zum anderen eben auch aus der Kultur. Und Zensur ist die primitivste Form von Kultur, die es gibt.

    Nun kann man einem kommerziellen Anbieter nicht verbieten, etwas zu entfernen, das in seinen Augen die Leistung seines Angebots in Frage stellt oder schmaelert. Aber vielleicht dsollte ein solcher Anbieter eben besser bei seinem Angebot bleiben (und der ganzen Verlagsherrlichkeit), aber keine Web-Foren anbieten.

    Wuerde mich durchaus freuen, wenn hier ein wenig von dem Bewusstsein rueberkommt, dass ein Forum mehr ist als nur ein wenig Scriptcode, sondern auch ein Ort, an dem Menschen viel dazulernen, Ueberlegenheit und Unterlegenheit in Diskussionen erleben, andere Leute nach einer Weile verstehen usw. Und wuerde mich auch freuen, wenn etwas von diesem Geist in die anderen, oft nur als billiges Anhaengsel konzipierten Web-Foren getragen wird. Vielleicht entsteht dann irgendwann ja doch mal ein Netz von "wertvollen" Foren...

    viele Gruesse (und Amen <g>)
      Stefan Muenz

    1. hi!

      Die Beiträge, die Thomas JS, Rufinus und ich im Forum des Internet Magazins gepostet
      hatten, wurden schlicht und einfach... ENTFERNT!!!!
      Tja, auch so können Web-Foren sein. Ein Forum besteht einmal aus der Technik, aber zum
      anderen eben auch aus der Kultur. Und Zensur ist die primitivste Form von Kultur, die es
      gibt.
      Nun kann man einem kommerziellen Anbieter nicht verbieten, etwas zu entfernen, das in
      seinen Augen die Leistung seines Angebots in Frage stellt oder schmaelert. Aber vielleicht
      dsollte ein solcher Anbieter eben besser bei seinem Angebot bleiben (und der ganzen
      Verlagsherrlichkeit), aber keine Web-Foren anbieten.

      Zum Thema Zensur fällt mir ein passendes Zitat ein: "Die Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition." -- Johann Nestroy

      Informationen zum Thema Zensur im Internet: http://genesis.rz.uni-hildesheim.de/~srod0038/zensur/
      Vielleicht interessiert es jemanden hier...

      bye, Frank!

      1. Hallo Frank

        Informationen zum Thema Zensur im Internet: http://genesis.rz.uni-hildesheim.de/~srod0038/zensur/

        Wow, das ist wirklich ein Fundstueck!

        viele Gruesse
          Stefan Muenz

        1. hi!

          Informationen zum Thema Zensur im Internet: http://genesis.rz.uni-hildesheim.de/~srod0038/zensur/
          Wow, das ist wirklich ein Fundstueck!

          Und dabei hab ich das schon so lange in meinen Bookmarks, dass ich gar nicht mehr weiß, wo ich das irgendwann mal gefunden habe :-))

          bye, Frank!