Frameset (grösseres) zum Zweiten!
Martina Schein
Hallo Ihr Profis,
zuerst einmal vielen Dank an Cheatah. Dein Tip zu meinem letzten Eintrag <<Frameset (grösseres)>> hat zum gewünschten ERgebnis geführt. SUPER!!!
Nun möchte ich noch ein Frameset aufbauen. Trotz stundenlangem Experimentieren hat es bei mir leider nicht geklappt. Ich bin wohl wirklich ein bisschen dumm.
------------------------------
' '
-------------------------' '
' '
' '
' '
' '
' '
------------------------------
'
------------------------------
3 Reihen
oben --> head.htm --> Kopfframe --> 12% der Höhe
mitte --> main.htm --> Hauptfenster --> 74% der Höhe
unten --> werbepar.htm --> Werbepartnerframe --> 14% der Höhe
2 Spalten
linke Spalte oben --> head.htm --> Kopfframe --> 85% der Breite
linke Spalte mitte --> main.htm --> Hauptfenster --> 85% der Breite
linke Spalte unten --> werbepar.htm --> Werbepartnerframe --> 100% der Breite
rechte Spalte --> menü.htm --> Menüleiste -->15% der Breite (rechts neben linke Spalte oben und linke Spalte mitte)
Kann mir bitte nochmals jemand helfen?
Tausend Dank im voraus für die Antwort(en).
CU
Martina
Hi,
Nun möchte ich noch ein Frameset aufbauen. Trotz stundenlangem Experimentieren hat es bei mir leider nicht geklappt. Ich bin wohl wirklich ein bisschen dumm.
nein, Du siehst die Frames offensichtlich nur falsch an... versuche, wie Dein Browser zu denken ;-)
Ich probiere mal, ob ich Dir die Denkweise etwas erläutern kann:
' '
-------------------------' '
' '
' '
' ''
3 Reihen
Nö. Der Browser sieht nur zwei Reihen, nämlich oben (groß) und unten.
Die obere Reihe ist unterteilt in zwei Spalten, nämlich links (groß) und rechts.
Die linke Spalte wiederum ist unterteilt in zwei Reihen.
Optisch kommen zwar drei Reihen bei raus, aber eben nicht für den Browser... Ich schlage vor, Du probierst es mit diesen Angaben erst noch einmal selbst, vielleicht klappt es ja dann. Hat den Vorteil, daß Du in Zukunft weniger Probleme mit Framesets haben wirst! Wenn nicht ist es auch nicht schlimm, man lernt halt nicht von heute auf morgen... in dem Fall schreibe ich gerne das richtige Frameset auf ;-)
Cheatah
Hallo Cheatah,
ich denke doch, dass ich nicht nur ein wenig dumm bin. Und mit logischem Denken sit das bei mir auch so eine Sache.
Das beste, was ich zustande gebracht habe lautet so:
<frameset cols="*,15%" border="0" frameborder="0"
framespacing="0">
<frameset rows="12%,74%,14%" border="0" frameborder="0"
framespacing="0">
<frame src="head.htm" name="Kopfframe" marginwidth="3"
marginheight="3" scrolling="no">
<frame src="main.htm" name="Hauptfenster" marginwidth="3"
marginheight="3" scrolling="auto">
<frame src="sponsor.htm" name="Sponsorframe"
marginwidth="3" marginheight="3" scrolling="auto">
</frameset>
<frame src="menü.htm" name="Menüleiste" marginwidth="3"
marginheight="3" scrolling="auto">
</frameset>
Doch da bin ich wieder bei 3 Reihen und das untere Fenster ersteckt sich auch nicht über die gesamte Breite.
Ich schnall's einfach nicht.
Obwohl ich mir - ich wiss nicht wie oft - Deine Antwort auf meine erste Anfrage von heute Mittag angeschaut und versucht habe, daraus Rückschlüsse zu meinem neuen Frameset zu ziehen - es klappt nicht.
Es wäre sehr schön, wenn du mir die Definition aufschreiben könntest, vielleicht kapiere ich es ja dann.
CU
Martina
Hi Martina,
ich denke doch, dass ich nicht nur ein wenig dumm bin. Und mit logischem Denken sit das bei mir auch so eine Sache.
immer mit der Ruhe, das kommt alles mit der Zeit... ich weiß noch, wie lange ich an meinem Frameset für die MIDI-Abteilung gerätselt habe :-)
Ich versuche es mal aus dem Kopf, ohne die richtigen Größenangaben:
<frameset rows="*, 10%">
<frameset cols="*, 10%">
<frameset rows="10%, *">
<frame name=ZeileOben>
<frame name=GrossesFensterMitte>
</frameset>
<frame name=SpalteRechts>
</frameset>
<frame name=ZeileUnten>
</frameset>
Ich hoffe, das klappt jetzt so!
Ich schnall's einfach nicht.
Obwohl ich mir - ich wiss nicht wie oft - Deine Antwort auf meine erste Anfrage von heute Mittag angeschaut und versucht habe, daraus Rückschlüsse zu meinem neuen Frameset zu ziehen - es klappt nicht.
Nicht verzweifeln - irgendwann macht es schon *klick* ;-)
Es wäre sehr schön, wenn du mir die Definition aufschreiben könntest, vielleicht kapiere ich es ja dann.
Ich hoffe, mein Gedächtnis hat mich nicht getäuscht, aber so in etwa sollte das gehen. Die Größenangaben mußt Du noch korrigieren, und wie gesagt ich empfehle Pixelangaben wie "100, *" statt Prozentwerte!
Cheatah
Hi Martina,
oder so:
<html>
<head>
<title>Frameset-Title</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
</head>
<frameset rows="*,14%" cols="*"> 1->2
<frameset cols="85%,*" rows="*"> 2->3
<frameset rows="14%,*" cols="*"> 3->4
<!-- 12:74 = 14%:86% -->
<frame src="oben.htm">
<frame src="mitte.htm">
</frameset>
<frame src="rechts.htm">
</frameset>
<frame src="unten.htm">
</frameset>
<noframes><body>
</body></noframes>
</html>
und so baut man das auf (Zahlen siehe oben):
1111111111 2222222222 3333333333 44444444**
1 1 2 2 3 3 3 4 4 *
1 1 2 2 3 3 3 44444444 *
1 1 -> 2 2 -> 3 3 3 -> 4 4 *
1 1 2 2 3 3 3 4 4 *
1 1 2222222222 3333333333 44444444**
1 1 2 2 * * * *
1111111111 2222222222 ********** **********
ich hoffe Du verstehst das System auch noch.
Bis demnächst
Hartmut Schöpke
Hi Martina,
Obwohl ich mir - ich wiss nicht wie oft - Deine Antwort auf meine erste Anfrage von heute Mittag angeschaut und versucht habe, daraus Rückschlüsse zu meinem neuen Frameset zu ziehen - es klappt nicht.
Es wäre sehr schön, wenn du mir die Definition aufschreiben könntest, vielleicht kapiere ich es ja dann.
Vielleicht hilft Dir auch folgendes weiter:
1. Schritt:
------------------------------ +
|
|
|
|-> 1. Reihe
|
|
|
------------------------------ +
|-> 2. Reihe
------------------------------ +
2. Schritt:
------------------------------ +
' ' |
-------------------------' ' |
' ' |
' ' |-> 1. Reihe
' ' |
' ' |
' ' |
------------------------------ +
+------------------------+---+
| |
1. Spalte 2. Spalte
3. Schritt:
-------------------------- +
' |-> 3. Reihe (1. für diesen Set)
-------------------------' +
' |
' |
' |-> 4. Reihe (2. für diesen Set)
' |
' |
-------------------------- +
Nun nur noch das ganze ineinanderschachteln...
Dieter
Hallo Ihr Profis,
vielen, vielen Dank für Eure Hilfe.
Das Frameset funktioniert und entspricht genau meinen Vorstellungen.
So langsam beginnne ich jetzt auch die Materie zu begreifen.
CU
Martina