Calocybe : noch mal zu telnet
Bogus
Hye, stimmt - menü verbinden.....
welche domain muss ich da eingeben?
die offline (locale): 127.0.0.1 bzw. localhost
oder funtioniert das nur für meine
online: www.ford-network.at
?
Ich hab da dann 3 felder zu eingabe bzw. mit auswahlmöglichkeit:
Hostname
Anschluss: telnet - daytime - echo - qotd - chargen
Terminaltyp: vt100 - VT100 - ansi - ANSI - DEC-VT100
?????????????????
Hi,
welche domain muss ich da eingeben?
die offline (locale): 127.0.0.1 bzw. localhost
oder funtioniert das nur für meine
online: www.ford-network.at
sollte zumindest online gehen, dazu ist es ja da. Ob Du Dich mit localhost verbinden kannst weiß ich nicht, aber andererseits: Wann hast Du Dich zum letzten Mal selbst angerufen? ;-)
Hostname
ford-network.at, vielleicht auch mit www. (glaub ich aber nicht)
Anschluss: telnet - daytime - echo - qotd - chargen
Klingt nach "telnet"...
Terminaltyp: vt100 - VT100 - ansi - ANSI - DEC-VT100
Ich denke, "vt100" oder "VT100" (wo issn da der Unterschied, technisch gesehen?) müßte zum Ergebnis führen. Probier einfach mal aus!
Cheatah
Telnet is wohl ein myterium welches ich nie begreifen werde. Weder weiss ich wofür es gut ist, woher man es kriegt, usw.
das einzige was ich weiss, ich hab bei win98 dabei ein programm TELNET.exe.
dazu gibt es weder eine hilfefunktion noch sonst irgendwas......
also werd ich das thema telnet wohl aufgeben...
Hi,
Telnet is wohl ein myterium welches ich nie begreifen werde. Weder weiss ich wofür es gut ist, woher man es kriegt, usw.
mit Telnet tust Du so, als wäre ein fremder Rechner auf Deinem "installiert". Mein Server steht beispielsweise in Chicago, und mit Telnet spar ich mir das Flugticket, wenn ich mal was ändern will... ;-)
also werd ich das thema telnet wohl aufgeben...
Tja, wenn Du's nicht brauchst... ist aber ganz sinnvoll, wenn Du Dich auf einem Rechner bewegen willst, der nicht in Deiner unmittelbaren Nähe steht. Wenn dem so wäre, könntest Du einfach zu ihm hingehen, das wäre (mehr oder weniger) das selbe.
Cheatah