Ralf Kramer: 2 Frames - NeverEnding Story

Hallo erstmal,

den ganzen Nachmittag versuche schon den Back-Button der Browser auszutricksen, jetzt frage ich einfach mal hier.
Ich moechte auch zwei Frames mit einem Klick ansteuern. Das Javascript aus Selfhtml funktioniert auch, doch den Back-Button muss man immer zweimal klicken.
Cheatah schrieb am 19.01 auf die gleiche Frage, versuchs mal mit location.replace().
Als JavaScriptNovize weiss ich nun nicht wohin damit, ich habe es an allen moeglichen und unmoeglichen Stellen probiert, mit dem Erfolg, dass mir der Schaedel raucht. Kann mir jemand helfen?

Hier nochmal der Quelltext

<HEAD>
<TITLE>logo</TITLE>

<script language="JavaScript">
<!--  
function ZweiFrames(URL1,F1,URL2,F2)
   {      
   parent.frames[F1].location.href=URL1;
   parent.frames[F2].location.href=URL2;
   }  
//-->  
</script>

</HEAD>

<BODY>
<TABLE>
<tr>
<td><a href="javascript:ZweiFrames('pframe.html',0,'phf.html',3)"><img src="../../button.gif" width=120 height=30 border=0 alt="Regenschirm"></a></td>
</tr>
</TABLE>
</BODY>

Schon mal vielen Dank
ralf

  1. Nett das es noch andere Leute gibt, denen dieses Problem schlaflose Nächte bereitet. Ich sitze nun auch schon seit Tagen davor und bin mit location.replace an allen möglichen und unmöglichen stellen nicht weitergekommen. Solltest du eine Antwort ausserhalb des Forums finden, so poste sie bitte trotzdem!
    Danke, Max

  2. Hallo Ralf

    ich hab das mit location.replace mal kurz ausprobiert - der Erfolg ist allerdings nicht befriedigend :-(  - es wird dann statt zwei historyeinträgen keiner(!) gemacht und mit dem backbutton verläßt du dann die ganze frameseite :-( - sprich : location.replace() ist alleine noch keine Lösung.

    Probiers mal aus indem du einfach

    parent.frames[F1].location.href=URL1;  durch:

    parent.frames[F1].location.replace(URL1); und

    parent.frames[F2].location.href=URL2; durch:

    parent.frames[F2].location.replace(URL2);

    ersetzt.

    Gruß

    Leonhard

    1. Probiers mal aus indem du einfach

      parent.frames[F1].location.href=URL1;  durch:

      parent.frames[F1].location.replace(URL1); und

      parent.frames[F2].location.href=URL2; durch:

      parent.frames[F2].location.replace(URL2);

      ersetzt.

      Gruß

      Leonhard

      Hallo Leonhard,

      ich habe das schon angetestet, ich bekomme immer eine Fehlermeldung - Methode oder Objekt wird nicht unterstuetzt - ,oder so aehnlich :-(

      Trotzdem vielen Dank fuer Deine Muehe :-)
      cu Ralf

  3. Hallo Ralf!

    <tr>
    <td><a href="javascript:ZweiFrames('pframe.html',0,'phf.html',3)"><img src="../../button.gif" width=120 height=30 border=0 alt="Regenschirm"></a></td>
    </tr>

    Ich weiss nicht ob das funktioniert, aber:

    <a href="javascript:parent.frames[1].location.href = 'datei2.htm';">  oder
    <a href="javascript:parent.frames[1].history.back()"> oder wenn du weisst wieviele Sprünge in History du zurückgehen muss z.B.
    <a href="javascript:history.go(-3)"> oder du springst ein  ganzes Fenster zurück:
    <a href="javascript:window.back()">

    Ob welcher hilft?

    Grüße
    Thomas