Hallo Stefan und die anderen,
http://people.wiesbaden.netsurf.de/~casper/ .
Da es mir einfach nicht gelingen will, die obigen Links aufzurufen, gehe ich mal davon aus, dass die Seiten mittlerweile entfernt wurden. Wenn nicht, gibt's eben noch 'n paar Mehls <g>.
Da steht jetzt wieder was, eine Erklaerung, warum die Seiten so nicht mehr da sind.
Lest mal. Ich fand es interessant, uebrigens nicht nur den letzten Punkt, in dem es um SelfHTML geht.
Es ist immer wieder erstaunlich, wie unterschiedlich forsch die Netzmenschen sind. Manche schreiben mir Mails mit der instaendigen Bitte, einen Link auf meine Seiten setzen zu duerfen. "Ja, zu diesem Zweck wurde das Web erfunden", schreibe ich denen zurueck.
Das kenne ich. Aber Deinen Satz muss ich mir merken, der ist zwar sinngemaess so etwa identisch mit dem, was ich dann antworte, aber viel viel schoener, kurz und treffend.
Ich denke nur gerade darueber nach, wie es eigentlich zu solchen "Kopien" kommt.
Kann es ein, dass das Web und die Moeglichkeit, auf dem Wege so einfach wie nirgends sonst was zu veroeffentlichen, dazu verleitet, auch dabei sein zu wollen?
Kann es sein, dass dieser Gedanke zuerst kommt und dann erst die Ueberlegung, was man denn veroeffentlichen will oder kann oder soll?
Ich weiss nicht, ob das hier so ist, will das auch gar nicht unterstellen. Der Gedanke kam mir halt in dem Zusammenhang.
Christine