Explorer 4.5 auf Mac geht baden...
Metalhos
0 Stefan Muenz0 Metalhos
ich habe erneut das problem, das eine neue browservariante mit einem script meiner homepage nicht klarkommt.
der script befindet sich im auswahlframe (neu, a-z) (sehr komplex). der script (function bandlink) soll jedenfalls dafuer sorgen, das 2 dateien der gewaehlten band (wiederum in frames aufgeteilt) angezeigt werden. sowohl das frameset als auch die erste datei, die nur einen kopf mit bandnamen und 2 weiteren auswahllinks beinhaltet werden bereits automatisch durch das script generiert - die notwendigen parameter erhaelt das script durch die datei, von der aus der script aufgerufen wird.
alle unterstuetzten browser (explorer und netscape ab version 4.0) sowahl auf dem macintosh als auch auf dem pc fuehren den script einwandfrei aus - lediglich der explorer 4.5 auf dem mac stuerzt ab;
schafft er den script noch aus der allgemeinen bandauswahl, geht er bei der auswahl einer band aus den "bandinfos" in die knie.
ich weiss, das klingt alles superkompliziert aber vielleicht schafft es ein profi, der sich den script mal anschaut und dann einen guten rat weiss...ich geb's langsam dran (nein...tu ich nicht)
url:
http://people.iqweb.de/metalhos
bereich: studio, dort "archiv"
urls fuer die betroffenen dateien:
http://people.iqweb.de/metalhos/studio/archiv/kopf.html
sowie beispielsweise
http://people.iqweb.de/metalhos/studio/archiv/bands/d/dreamtheater_info.html
gruss und vielen dank im voraus,
franky.
Hallo Franky
alle unterstuetzten browser (explorer und netscape ab version 4.0) sowahl auf dem macintosh als auch auf dem pc fuehren den script einwandfrei aus - lediglich der explorer 4.5 auf dem mac stuerzt ab;
Um ehrlich zu sein - deswegen wuerde ich mir nicht das Hirn zermartern. Mit Lynx und Mosaic2.0 und Netscape1.1 laeuft Dein Script sicher auch nicht - und Besucher mit diesen Browsern duerften ungefaehr den gleichen Anteil haben wie Besucher, die ausgerechnet diese Zwischenversion eines Microsoft-Browsers auf einem Mac benutzen.
Andersrum ausgedrueckt: wenn Du 100%ige Anzeigesicherheit willst, laesst Du Frames, Scripts und all den Kram draussen und machst ordentliches HTML2.0. Bei allem andern gilt: wenn mehr als 95% der User damit problemlos klar kommen, ist das schon ein ordentliches Ergebnis.
Und Bugs bei einzelnen Browser-Zwischenversionen gibt es so viele - solche Scripts kann kein Mensch schreiben, um die alle zu umgehen.
Ich hab mal vor Urzeiten eine Art "Benchmark-JavaScript" geschrieben. Es war immer wieder erstaunlich, wie einzelne Browser, zum Teil auch abhaengig von der uebrigen Rechnerumgebung, darauf reagiert haben, obwohl das alles reines JavaScript 1.0 war. Es gibt keine Allgemeingueltigkeit - Standards sind wichtig, aber leider keine Garantie.
viele Gruesse
Stefan Muenz
"Um ehrlich zu sein - deswegen wuerde ich mir nicht das Hirn zermartern."
wenn das mal so einfach waere. ich hab mir bei meiner page schon die dreistigkeit erlaubt, sowieso nur user durchzulassen, die netscape 4/explorer 4 oder hoeher fahren.
es ist ein solch verdammtes aergernis, das neue browservarianten nicht einmal abwaertskompatibel sind. horror! auch in unserem firmenintranet frisst der explorer 4.5 ein script einfach auf, springt aus dem fenster - und nimmt macOs gleich mit...
args.
franky.