Hallo Lars,
seit heute habe ich bei HTML-Dateien, welche durch CGI-Scripts erzeugt werden ein seltsames Phänomen. Der IE5.0 zeigt am Anfang jeder HTML-Seite eine 3 Stellige HEX-Zahl an (z.B. ec7 oder f32) am ende der Datei wird dann noch eine '0' angezeigt. In Netscape sehen die Seiten ganz normal aus. Ist das vieleicht noch irgendeine Testausgabe von MS, da ews ja eine Beta-Version ist? Oder habe ich an den Konfigurationsparametern irgendwas verstellt? Oder wieder sogar irgendein neumodischer Virus......
also am MSIE 5 liegt es wohl kaum. Ich habe jedenfalls bei Perl-Basteleien und Tests mit diesem Browser noch nichts dergleichen feststellen koennen. Das CGI-Script scheint aus irgendeinem Grund Steuerzeichen in die HTML-Ausgabe zu schreiben. Bei deren Interpretation ist Netscape allerdings sauberer als der MSIE. Netscape haut alles raus, was nicht mit den Prinzipien von HTML vereinbar ist. Der MSIE aeugelt da gerne zu viel mit Windows-Welten herum und interpretiert so manches Steuerzeichen. Ich habe das z.B. schon erlebt, wenn ich im MSIE Beispielcode markiere, kopiere, dann in einen Editor einfuege als HTML-<pre>-Bereich definiere, abspeichere und das Ganze dann wieder mit MSIE angucke. Obwohl sie es mit der gleichen Datei zu tun haben, zeigen MSIE und Netscape dann beispielsweise ganz unterschiedliche Zeileneinrueckungen am Zeilenanfang. Ich vermute, Deine Probleme gehen in eine aehnliche Richtung. Du solltest den HTML-Output des Scripts vielleicht mal in eine Datei schreiben und diese mit einem Hex-Editor analysieren.
viele Gruesse
Stefan Muenz