Achim Janowski: ä, ö, ü, usw. in JavaScript

Hallo!

Kann ich etwas dafür tun, daß benannte Zeichen auch in JavaScript-Bereichen korrekt ausgegeben werden?

Konkretes Beispiel: Wenn ich schreibe (bzw. mein Editor)...

<script language="JavaScript">
<!--
  alert("Schön, daß Du da bist!!!");
//-->
</script>

... dann sieht das gar nicht schön aus.

Danke für Eure Hilfe, Achim

  1. Nachtrag:

    in "alert" sollten die Sonderzeichen eigentlich als & mit Anhang ouml; etc. auftauchen...

    1. Ich habe zwar eine unelegante Lösung, aber sie klappt:
      Statt einem Umlaut u füge ich zum Beispiel unescape('%FC') ein. Diesen Code (%FC) bekommst du indem du einfach in die Browserleiste folgendes eingibst: javascript:alert(escape('ü'). Statt ü kannst du jedes beliebiges Sonderzeichen einfügen.
      Ciao,
      Alex

      1. Hallo Alex

        Statt einem Umlaut u füge ich zum Beispiel unescape('%FC') ein. Diesen Code (%FC) bekommst du indem du einfach in die Browserleiste folgendes eingibst: javascript:alert(escape('ü'). Statt ü kannst du jedes beliebiges Sonderzeichen einfügen.

        Wenn ich das richtig verstehe, stellt der Browser dann aber einfach dasjenige Zeichen dar, das in der Schriftart, die er fuer die Darstellung von Text in alert-Boxen verwendet, auf Hex FC liegt.
        Das aber wiederum haengt doch von der eingestellten Schriftart fuer Dialogboxen bzw. von dem dieser Schriftart zugrundeliegenden Zeichensatz ab. Wenn jemand aus Jux eine Exoten-Truetype-Schrift fuer Dialogboxen eingestellt hat, die sich nicht an iso-8859-1 haelt, dann wird bei Hex FC doch einfach das wiedergegeben, was in jener Schriftart "zufaellig" auf dem Code 252 liegt, oder?

        viele Gruesse
          Stefan Muenz

  2. Kann ich etwas dafür tun, daß benannte Zeichen auch in JavaScript-Bereichen korrekt ausgegeben werden?

    Konkretes Beispiel: Wenn ich schreibe (bzw. mein Editor)...

    <script language="JavaScript">
    <!--
      alert("Schön, daß Du da bist!!!");
    //-->
    </script>

    ... dann sieht das gar nicht schön aus.

    Hallo Achim,

    bei Sonderzeichen, wie Umlauten usw. sollte man immer den Unicode verwenden. Ein ü wäre dann z. B.:
    "\u00fc"

    D.h. mit javascript
    alert("H\u00fclf mir.")
    Wuerde folgendes ausgegeben:
    Hülf mir.

    Gr\u00sse Tom.

    1. Hallo Thomas

      bei Sonderzeichen, wie Umlauten usw. sollte man immer den Unicode verwenden. Ein ü wäre dann z. B.:
      "\u00fc"

      Hey, das ist mir neu, wenn es so funktioniert, faende ich das prima. Muss ich mal ausprobieren. Es bleibt halt das alte Unicode-Problem: kodieren kann man alles, aber ob und wie es dargestellt wird, kann man nicht wissen.

      viele Gruesse
        Stefan Muenz

    2. bei Sonderzeichen, wie Umlauten usw. sollte man immer den Unicode verwenden. Ein ü wäre dann z. B.:
      "\u00fc"

      die Idee ist wirklich super. sie funktioniert auch. aber leider macht der MAC wieder probleme.
      er macht naemlich aus dem ü wieder einen ü......

      schade, also weitersuche!