ich kriege einen Vogel! IE.40 und Forms
Nicole Mundigl
0 André Laugks0 Beatrix0 André Laugks0 Nicole
0 christian marin
(siehe Message-block vom 25.1.99) Fragen scheinen nach dem Motto "out of sight, out of mind" verschütt zu gehen. Könnt Ihr hier mir noch einmal helfen??
Hallo leute,
also ich kriege immer noch die Kriese. Ich weiß, daß ich mit CGI eine bessere Lösung fahren würde. Aber das hab ich nicht und will ich nicht, denn meine Kunden werden das auch nicht unbedingt wollen. Es muß mit IE 4.0 gehen - um's Verrecken!!!
Wenn es ein Konfig.-problem zwischen outlook und IE sein sollte, wüßte ich liebend gerne, welches. Ich habe schon sooooo viel ausprobiert und kriege es einfach nicht hin.
Auch wenn ein paar MS-Junkies dieses Formular benutzen, was sollen die dann für einen extra Bhutton drücken? Es kommt ja nix weiter hoch, als eine neue Mail und alle ausgefüllten Daten in den feldern sind flöten?
Wenn jemand IE 4.0 installiert hat und Office 97 und kann einfache Formulare versenden, möge mir vielleicht unter obiger E-Mail mailen und wir können Screenshots von den diversen Einstellungen austauschen. Vielleicht klärt sich dann etwas. Microsoft macht ja nix.
Hallo Nicole!
also ich kriege immer noch die Kriese. Ich weiß, daß ich mit CGI eine bessere Lösung fahren würde. Aber das hab ich nicht und will ich nicht, denn meine Kunden werden das auch nicht unbedingt wollen. Es muß mit IE 4.0 gehen - um's Verrecken!!!
Wenn es ein Konfig.-problem zwischen outlook und IE sein sollte, wüßte ich liebend gerne, welches. Ich habe schon sooooo viel ausprobiert und kriege es einfach nicht hin.
Wieso werden das Deine Kunden nicht wollen? Kennen Deine Kunden überhaupt den Unterschied zwischen dem Versenden eines Formulars mit CGI oder mailto?
ich glaube vor sehr langer Zeit wurde Dir schonmal gesagt, daß das ein IE-Problem ist. Du konfigurierst den IE vielleicht so, daß es geht, aber Deine Kunden vielleicht nicht!
Nimm ein CGI und fertig. Wie sieht das eigentlich mit dem IE3.* oder Netscape3.* aus? Netscape 3.* kann kein mailto verarbeiten. Wie möchtest Du hier das Problem lösen. Die 3er sind immer noch mit 10% vertretten.
Mit einem CGI kannst Du z.B. auch eine Antwortseite einbauen! Fertige CGis gibt es wie Sand am Meer. Wenn Du kein CGI-bin Verzeichnis hast, dann suche Dir doch ein kostenlosen Anbieter.
Bis dann, André
Netscape 3.* kann kein mailto verarbeiten. Wie möchtest Du hier das Problem lösen. Die 3er sind immer noch mit 10% vertretten.
Ich benutze NS 3.1 und kann aber "mailto" sehr wohl verarbeiten!
Ansonsten ist der Unterschied wohl, dass CGI tatsaechlich besser zu handhaben ist, allerdings schwerer zu programmieren:-)
Hallo!
Ich benutze NS 3.1 und kann aber "mailto" sehr wohl verarbeiten!
Stimmt! Ich habe es gerade mit meiner Version probiert! Aber mit NS3.0 unter UNIX geht es nicht, bin ich mir sicher!
Ansonsten ist der Unterschied wohl, dass CGI tatsaechlich besser zu handhaben ist, allerdings schwerer zu programmieren:-)
Es gibt aber schon kostenlose an jeder Ecke, an denen man nicht mehr viel rumfummeln muß!
Bis dann, André
Hi Leute,
das mit dem CGI ist ja 'ne tolle Sache. Aber wenn ich meinen Kunden sage, ihr provider soll CGI freigeben oder mit dem Provider selber rede, gibt es vielleicht Trouble. Außerdem weiß ich nicht, wo (!) ich einfache Mailto-cgi's bekomme? Ideen??
Danke nochmal.
Nicole
Hallo!
das mit dem CGI ist ja 'ne tolle Sache. Aber wenn ich meinen Kunden sage, ihr provider soll CGI freigeben oder mit dem Provider selber rede, gibt es vielleicht Trouble. Außerdem weiß ich nicht, wo (!) ich einfache Mailto-cgi's bekomme? Ideen??
Bei http://www.worldwidemart.com/scripts/ gibt es ein einfaches Formmail-CGI. Mit diesem CGI-Script, gibt es auch ein Readme-datei, dort ist alles drin beschrieben. Schaue Dir aber das CGI und die Readme mit Wordpad an und nicht mit Notepad, sonst sieht es etwas ungeordnet aus. Du kannst dann eine Antwortseite und solche Dinge auch nutzen!
Wenn Du dann doch noch Probleme hast, hier im Forum werden Dir dann mit Sicherheit Deine Fragen beantwortet werden.
Bis dann, André
hi nicole,
Wenn es ein Konfig.-problem zwischen outlook und IE sein sollte, wüßte ich liebend gerne, welches. Ich habe schon sooooo viel ausprobiert und kriege es einfach nicht hin.
irgenwann bei der installation des ie auf ein frisches system wird man gefragt, ob man outlook (so schon installiert) oder outlook-express als standard-mail-programm einrichten will. da werden die meisten wohl ja sagen drauf, und dann hat man den salat.
mit meinem tip werde ich mich hier zwar nicht beliebt machen, aber vielleicht hilfts (vorerst):
wenn auf dem fraglichen server die frontpage-erweiterungen drauf sind gibt so einen mail-webbot, der ähnlich wie cgi's diese 'standardeinstellung' ignoriert. allerdings MUSST du dann eine bestätigungsseite machen, sonst kommt eine kotzige 'standardseite' zum vorschein.
soweit ich mich erinnere, ging das unter fp97 auch mit den 3er-browsern (syntax auf wunsch, wenn nötig)
liebe grüße, cm