Thomas Keller: exe-Datei auf der ... - Richtigstellung

Beitrag lesen

Hallo Mirko,

Ich kann mir auch gut vorstellen, daß man mit ActiveX solche Schweinereien noch einfacher hinkriegt...

tut mir leid, aber das kann ich nicht so stehen lassen.

Meiner Meinung nach ist JAVA gerade fuer solche Sachen da. Nicht zuletzt wegen der ausgeprägten Sicherheitsmechanismen, die dafuer sorgen, dass gerade keine solche "Schweinereien" ausgefuehrt werden koennen und die es sonst in der Form kaum in einer anderen Programmiersprache gibt. Man kann auf dem Client keine sicherheitskritischen Aktionen durchfuehren die nicht vom Anwender selbst genehmigt wurden.
Ich bin der Meinung dass es fuer den Anwender kaum eine sicherere Sache gibt als Java-Programme. Natuerlich vorausgesetzt, dass nicht einfach immer blindlings auf die OK-Taste gehauen wird.

Wir benuetzen das ganze uebrigens auch auf unserem Intranet um mit Word und diversen anderen Programmen arbeiten zu koennen. Hast du dich schon mal mit Internetbanking beschaeftigt? Da wird oft genau das gemacht: Per Java-Applet wird die benoetigte Software auf dem Client installiert, was oft auch nur durch die Ausfuehrung von diversen exe-Files erreicht werden kann.

In diesem Forum wurde schon oefters angesprochen, dass man erstmal ueberlegen sollte was man schreibt, bevor man auf den "Absenden"-Knopf drueckt. Der Meinung kann ich mir nur anschliessen.

Gruss, Tom.