Guenter: «ilayer»problem

hallo,
ich moechte ein guestbook innerhalb einer HTML-Seite meiner homepage anzeigen. Mit IE4.0 mit <iframe> kein Problem. Mit NN4.x benutze ich dafuer den <ilayer> tag.
Nun stellt sich das Problem, dass alle guestbook-Eintraege zusammengeschoben erscheinen. In einem eigenen Window erscheint die Seite ganz normal.
Ich dachte erst es liegt an der definierten Groesse des layers, aber egal was ich auch eingebe, das Ergebniss ist immer das gleiche.
Hat vielleicht jemand einen Rat?
mfg
Guenter

  1. Hallo Guenter

    ich moechte ein guestbook innerhalb einer HTML-Seite meiner homepage anzeigen. Mit IE4.0 mit <iframe> kein Problem. Mit NN4.x benutze ich dafuer den <ilayer> tag.
    Nun stellt sich das Problem, dass alle guestbook-Eintraege zusammengeschoben erscheinen. In einem eigenen Window erscheint die Seite ganz normal.

    Vielleicht beisst sich der HTML-Inhalt mit der Breite des Layers, z.B. weil der darin angezeigte Inhalt mit Tabellen fester Breite arbeitet oder so was.
    Benutze doch mal <layer> statt <ilayer> (letzteres ist naemlich ein "Inline"-Tag, d.h. es erzeugt nicht mal einen neuen Absatz/Block), und setze bei dem Layer mal die Angabe width="100%". Treten die Probleme dann auch noch auf?

    viele Gruesse
      Stefan Muenz

    1. Treten die Probleme dann auch noch auf?

      viele Gruesse
        Stefan Muenz

      Hallo Stefan,
      mit <layer> funktionierts. Ich bekomme die Seite komplett angezeigt. Wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist es jedoch bei Verwendung von <layer> nicht moeglich, darunter noch irgendwelches HTML zu plazieren (also am unteren Ende der Seite noch irgendwelche Links, Buttons, etc.) Außer wiederum durch feste Positionierung eines weiteren Layers. Dann kann aber der Gaestebuchlayer nicht mehr wachsen ohne den darunterstehenden Layer zu ueberschreiben.
      Ist das richtig?
      Gruesse
      Guenter