korrekte Framesanzeige in Netscape
Stefan
Mein Problem ist folgendes:
Beim Netscape wird ein Frame höher als ein anderer dargestellt, obwohl meinerseits keinerlei HTML-Fehler zu finden sind (ist ja eigentlich nicht allzu schwer :-).
Bitte schaut euch dazu das Beispiel auf meiner Seite an.
Ich habe auf http://www.einspender.de/test/frames.html mal eine Beispielseite gebaut die es verdeutlicht.
Warum wird der Frame 1 und 3 im NS unterschiedlich hoch dargestellt??? Im Netscape entsteht so eine unschöne Kante am Übergang zwischen 1/2 zu den Nachbarframes 3/4.
Im IE wird es als gerade Linie angezeigt.
Wer kann mir helfen (Der Quelltext der Frameseite enthält alle Tags die mir einfielen, und irgendetwas bewirken könnten, sorry)
stefan
Hallo!
Ja hier greift wohl die ungenauigkeit von Netscape bei Frames! http://www.teamone.de/selfaktuell/fachfaq.htm#a_htm_1
Ich habe mir den Quellentext angeschaut und es ist von Aufbau her alles in Ordnung! Aus dem FRAME-Tag kannst Du aber border="0", framespacing="0", und frameborder="0" löschen. Die sind nur im FRAMESET-Tag von Nutzen. Auch noresize kannst Du aus dem FRAME-Tag raus nehmen, mit border="0" framespacing="0" frameborder="0" hast Du den schon erfüllt, mußt Du aber nicht raus nehmen.
Du wirst Dir wohl ein anderes Frameset ausdenken müßen, bei dem man die Ungenauigkeit von Netscape nicht sieht.
Bis dann, André
Im Netscape entsteht so eine unschöne Kante am Übergang zwischen 1/2 zu den Nachbarframes 3/4.
Im IE wird es als gerade Linie angezeigt.
Hallo Stefan!
Bei mir sieht die Seite im Netscape (4.04) genauso aus wie im IE (4.01), d.h. keine unschönen Kanten... Dies allerdings nur (hab's gerade noch ausprobiert), wenn Navigations-, Adressen- und Persönliche Symbolleiste eingeblendet sind.
Viele Grüsse, Achim
Hallo Stefan!
»»Warum wird der Frame 1 und 3 im NS unterschiedlich hoch dargestellt??? Im
Netscape entsteht so eine unschöne Kante am Übergang zwischen 1/2 zu den
Nachbarframes 3/4.
Weiss ich auch nicht warum das so ist.
Ich habe deinen Frameset etwas abgeändert, villeicht würde es dir auch so passen, auf alle Fälle stellt disen Set auch der NS richtig dar.
<frameset cols="*,150" frameborder="0" framespacing="0" border="0">
<frameset rows="100,*" frameborder="0" framespacing="0" border="0">
<frameset cols="150,*" frameborder="0" framespacing="0" border="0">
<frame name="" src="1.html" marginwidth="0" marginheight="0" noresize>
<frame name="" src="2.html" marginwidth="0" marginheight="0" noresize>
</frameset>
<frameset cols="150,*" frameborder="0" framespacing="0" border="0">
<frame name="" src="3.html" marginwidth="0" marginheight="0" noresize>
<frameset rows="*,100">
<frame name="" src="4.html" marginwidth="0" marginheight="0" noresize>
<frame name="" src="5.html" marginwidth="0" marginheight="0" noresize>
</frameset>
</frameset>
</frameset>
<frame name="" src="6.html" marginwidth="0" marginheight="0" noresize>
</frameset>
Grüße
Thomas