Michael Winken: Ich werd noch wahnsinnig. Wie krieg ich das PERL unter NT/IIS4 zum Kacken?

Beitrag lesen

Hi Frank,

die von Christian angesprochene Version von ActivePerl installiert eine umfangreiche HTML-Dokumentation, zu erreichen ueber das Startmenue.
Wichtig sind hier fuer Dich 2 FAQ's, beide unter "ActivePerl FAQ". Gibt's auch online bei ActiveWare.

1.)Windows95/NT
Behandelt grundsaetzliche Assoziierung von Perl mit Perl-Scripts, d.h. Aufrufe von z.B. Dateien mit der Endung *.pl werden von Perl interpretiert. Scheint bei Dir ja zu funktionieren.
(PS.: Hallo Christian, dort steht auch die von mir weiter unten im Forum gemachte Aussage, dass die Shebang-Zeile unter WIN32 in der Regel nicht interpretiert wird. Der Apache-Servier ist DIE Ausnahme, weil er lt. ActiveWare die UNIX-Shebang-Syntax emuliert).

2.)Web Server Config
Hier wird die Konfiguration der verschiedenen IIS-Versionen beschrieben. Nicht nur Win32 muss die richtige Assoziierung kennen (fuer die lokale Ausfuehrung), sondern auch der Webserver muss wissen was er machen soll, wenn eine URL z.B. ...cgi-bin/mustername.cgi oder mustername.pl heisst.
Die FAQ gibt Hinweise auf Fehlerquellen, falls Scripts lokal funktionieren, als CGI jedoch nicht.

Ich musste nach der Installation auch anhand dieser Doc's ein bisschen nachhelfen, aber danach funktionierte es problemlos. (Ausser, dass ich anfangs verpennt habe, das "Scripts"-Verzeichnis zum virtuellen "meineURL/CGI-BIN/"-Verzeichnis zu machen, wie es viele Beispielscripts verlangen).

Bye, Michael