Stefan Sieber: HTML - Seite im voraus laden

Ich möchte eine HTML-Datei im voraus in den Cache laden, ähnlich wie dies z.B bei Grafiken mit Javascript möglich ist.

Wer kennt eine Möglichkeit??

  1. Hallo!

    Ich möchte eine HTML-Datei im voraus in den Cache laden, ähnlich wie dies z.B bei Grafiken mit Javascript möglich ist.

    Mit einem JavaScript kenne ich keine Lösung. Mit Frames habe ich das mal so gemacht und zwar so.

    <FRAMESET  BORDER=0 FRAMEBORDER=0  FRAMESPACING=0 ROWS=*,1,1,1>
    <FRAME NAME=seite  SRC="xxx.htm" SCROLLING=auto>
    <FRAME NAME=versteckt1  SRC="versteckt1.htm" SCROLLING=no>
    <FRAME NAME=versteckt2  SRC="versteckt2.htm" SCROLLING=no>
    <FRAME NAME=versteckt3  SRC="versteckt3.htm" SCROLLING=no>
    </FRAMESET>

    Ich weiss gar nicht, ob das mit 0 Pixel geht...?!

    Jetzt müßten die Seiten im Chache liegen. Wenn natürlich einer mit einem Browser kommt, der keine Frames unterstützt....! Da muß man sich dann was überlegen. Im Noframebereich ein Link zu der "seite.htm" ohne Frames, dann werden die Bilder eben nicht im Vorraus geladen.
    Du kanst ja auf der ersten Seite ein Frames haben und auf den andern nicht.

    André

    1. Hallo!

      Und nochmal.

      Netscape könnte jetzt mit seinen Pixelschwierigkeiten Dir etwas Probleme machen, das der 1 Pixel z.B. 5 werden, bei 3 Pixel macht das dann Du eben mal 12-15 Pixel, verteilen auf mehrere Seiten.....?! Wenn mann dann aber einen Rand von 5 Pixel hat, die andere Seiten (versteckt1-3) sieht, ist das schon blöd. Wenn aber xxx.htm und versteckt1-3.htm den selben Hintergrund hat, wird es keinem auffallen.

      André

    2. Hallo!

      Ich weiss gar nicht, ob das mit 0 Pixel geht...?!

      Zum Beispiel so gibt's auch unter NS einen unsichtbaren Frame:
      <frameset cols="150,*" frameborder="0" framespacing="0" border="0">
          <frameset rows="0,*" border=0 frameborder="0" framespacing=0>
              <frame name="ich_bin_unsichtbar" src="..." marginheight=0  marginwidth=0>
              <frame name="ich_bin_sichtbar" src="...">
          </frameset>
              <frame name="bich_auch_sichtbar" src="..." marginheight=20 marginwidth=20 noresize>
      </frameset>

      Grüße
      Thomas

      1. Hallo!

        Ich weiss gar nicht, ob das mit 0 Pixel geht...?!

        Zum Beispiel so gibt's auch unter NS einen unsichtbaren Frame:
        <frameset cols="150,*" frameborder="0" framespacing="0" border="0">
            <frameset rows="0,*" border=0 frameborder="0" framespacing=0>
                <frame name="ich_bin_unsichtbar" src="..." marginheight=0  marginwidth=0>
                <frame name="ich_bin_sichtbar" src="...">
            </frameset>
                <frame name="bich_auch_sichtbar" src="..." marginheight=20 marginwidth=20 noresize>
        </frameset>

        Also geht das mit 0 Pixel. Gut zu wissen. Ich weiss gar nicht, macht Netscape auch Probleme mit Prozenten?! Ich dachte auch an, die versteckten auf 0% oder 1% zu setzen und die Sichtbaren mit * oder den Rest der Prozente anzugeben.

        André

        1. Hallo!

          Also geht das mit 0 Pixel. Gut zu wissen. Ich weiss gar nicht, macht Netscape auch Probleme mit Prozenten?! Ich dachte auch an, die versteckten auf 0% oder 1% zu setzen und die Sichtbaren mit * oder den Rest der Prozente anzugeben.

          <frameset cols="150,*" frameborder="0" framespacing="0" border="0">
              <frameset rows="0,*" border=0 frameborder="0" framespacing=0>
                  <frame name="ich_bin_unsichtbar" src="..." marginheight=0  marginwidth=0>
                  <frame name="ich_bin_sichtbar" src="...">
              </frameset>
                  <frame name="bich_auch_sichtbar" src="..." marginheight=20 marginwidth=20 noresize>
          </frameset>

          Um bei dem Beispiel zu bleiben: Generell: %-Angaben funktionieren nur mit IE richtig.
          <frameset cols="25%,*" frameborder="0" framespacing="0" border="0">
              <frameset rows="0%,*" border=0 frameborder="0" framespacing=0>
          NS zeigt den jetz nimmer mehr "unsichtbaren" Frames an.

          <frameset cols="25%,*" frameborder="0" framespacing="0" border="0">
              <frameset rows="0,*" border=0 frameborder="0" framespacing=0>
          NS zeigt einen Scrollbalken Anzatz.

          <frameset cols="150,*" frameborder="0" framespacing="0" border="0">
              <frameset rows="0%,*" border=0 frameborder="0" framespacing=0>
          NS zeigt den jetz nimmer mehr "unsichtbaren" Frames an.

          also lieber beim "pixel" bleiben.
          Man könnte sogar so weit treiben:
          <frameset cols="150,*" frameborder="0" framespacing="0" border="0">
              <frameset rows="0,*" border=0 frameborder="0" framespacing=0>
                  <frame name="ich_bin_unsichtbar" src="..." marginheight=0  marginwidth=0>
                      <frameset...>
                        <frame...>
                        <frame...>
                        <frame...>
                     </frameset>
                  <frame name="ich_bin_sichtbar" src="...">
              </frameset>
                  <frame name="bich_auch_sichtbar" src="..." marginheight=20 marginwidth=20 noresize>
          </frameset>

          Laute nette Spielereien  ;-)

          Grüße
          Thomas