Swen: SICHERHEIT - Was ist das ?

Beitrag lesen

Ich hoffe, daß der folgende Thread nicht die Grenzen des Forums sprengt

überheb Dich nicht

...Auch scheinen die vielerorts dargestellten Auffassungen von Sicherheit nicht immer und unbedingt den Boden der Tatsachen zu berücksichtigen.

Bislang lese ich - mit Verlaub - nur Geschwätz und Allgemeinplätze. Gut, das Du jetzt Deine Sicht schreibst:

Sicherheit bedeutet für mich auch, konsequent die kontrolle über die Verbreitung aller von mir erzeugten Informationen zu haben.

Hast Du das mal auf Deine alltäglich Kommunikation übertragen ? Wie soll das gehen? Schon Deine Körperhaltung ist für andere eine "Information". Die von Dir eingeforderte Kontrolle hat es noch nie gegeben und wird es wohl auch nie geben. Warum soll das im web anders sein ?
Und nicht zuletzt: Information ist erstmal ein wertfreier Begriff. Ersetze in Deinem Satz doch mal "Information" durch "Unwahrheiten" und überprüfe dann Deine These - ziemlich destruktiv, gell ? Frei nach Rosa Luxemburg: Das Recht auf informelle Selbstbestimmung findet seine Grenze beim Recht des anderen auf Wahrhaftigkeit. Damit wir uns nicht mißverstehen, es geht mir nicht um einen Freibrief zum Aushorchen: Deine Sicht ist aber allein selbstgefällig.

Sicherheit bedeutet für mich, Informationen einem Urheber zuordnen zu können, sei es direkt zu einer Person

Mach mal einen Tag lang eine Strichliste: Welche der Informationen, Die Du über die wesentlichen Entscheidungen innerhalb der BRD oder Deines Landes erhalten kannst, kannst Du direkt zuordnen ? Wohl null Striche: denn alles was Du hörst und liest kommt (mittelbar!)über die Medien oder andere Dritte zu Dir. Was macht es im übrigen "sicherer", die Information direkt zu bekommen. Ist ein Lüge "sicherer", nur weil ich sie (unbemerkt) direkt erhalte?

oder zu einem für mich nicht weiter aufzulösendem Pseudo- oder Anonym.

häh ??? zuorden ins Nichts. Treffen wir uns im philosophischen Seminar ?

Laß uns für erstmal für Wahrheit und Aufrichtigkeit streiten.

Swen