Andreas Bierhals: "Third Voice" / Information Overkill / Entwicklung des WWW jenseits der Technik

Beitrag lesen

Hallo!

a) Einenm totalen Internet-Hype, wobei viele Leute die dem verfallen sind, keine Ahnung haben worum es überhaupt geht (das sind die Leute, die bald gaaaannnnzz viel Geld mit Internet-Aktien verlieren)

b) Der Pornoindustrie, die fast als einzige das WWW richtig effektiv nutzt.
(das gibt sicher etwas Widerspruch)

c) Weltfremden Enthusiasten (Das sind Wir, und gibt sicher ne Menge Widerspruch)

Klar gibt es da Widerspruch... Zunächst mal müßtest Du definieren, was Du unter "effektiv" verstehst. So - wie Du die drei Punkte darstellst, scheint "effektiv" mit "geldbringend" gleichgesetzt zu sein. Soll das also heißen, alle Leute, die ihre Energie nicht in erster Linie für Profitvermehrung einsetzen, sind "weltfremd"?

Zum Thema 'Third Voice' sagst Du, daß wir alle lernen müssen, aus der Unmenge an Information das Richtige herauszufiltern. Allerdings - besteht da nicht die Gefahr, daß gerade wieder mal ein Mechanismus geschaffen wird/wurde, der uns diese Denkarbeit abnehmen soll?
Im übrigen scheint 'Third Voice' meiner Meinung nach mehr zu sein als es tatsächlich ist. Im Grunde könnte man ja einfach einen externen Webserver einrichten, auf dem eine Art Datenbank mit Meinungen zu verschiedenen URL's gehostet wird. Sowas konnte man schon immer tun - ohne spezielle Software. Der einzige Unterschied ist nun der Button, der gleich in der GUI des Browsers integriert ist - eigentlich nichts weiter als ein etwas auffälliger gestalteter Bookmark - also wozu die ganze Aufregung <g>.

Viele Grüße

Andreas Bierhals