Peter Teuchert: Java: URL.openConnection() findet Internetverbindung nicht

Eines meiner Programme (Java-Applikation) versucht über URL.openConnection() eine URL im Internet zu lesen. Bei mir (Win95) läuft das prima. Aber auf anderen Win95-PCs ist openConnection() nicht erfolgreich, und das Programm verhält sich exakt so, als sei die Internet-Verbindung (DFÜ-Netzwerk) nicht aktiv, was sie natürlich doch ist.
Muß ich im Java-Programm etwas ändern oder in den DFÜ-Einstellungen von Win95???
Wer kann mir weiterhelfen?

  1. Eines meiner Programme (Java-Applikation) versucht über URL.openConnection() eine URL im Internet zu lesen. Bei mir (Win95) läuft das prima. Aber auf anderen Win95-PCs ist openConnection() nicht erfolgreich, und das Programm verhält sich exakt so, als sei die Internet-Verbindung (DFÜ-Netzwerk) nicht aktiv, was sie natürlich doch ist.

    Hallo Peter,

    ich riskier mal einen Schuss ins Blaue: Haengen die Rechner vielleicht hinter einer Firewall im Gegensatz zu dem auf dem es funktioniert? Diese Situation koennte auch bei verschiedenen Providern (d.h. unterschiedliche Firewalls) vorkommen.

    Gruss, Tom.

    1. Eines meiner Programme (Java-Applikation) versucht über URL.openConnection() eine URL im Internet zu lesen. Bei mir (Win95) läuft das prima. Aber auf anderen Win95-PCs ist openConnection() nicht erfolgreich, und das Programm verhält sich exakt so, als sei die Internet-Verbindung (DFÜ-Netzwerk) nicht aktiv, was sie natürlich doch ist.

      Hallo Peter,

      ich riskier mal einen Schuss ins Blaue: Haengen die Rechner vielleicht hinter einer Firewall im Gegensatz zu dem auf dem es funktioniert? Diese Situation koennte auch bei verschiedenen Providern (d.h. unterschiedliche Firewalls) vorkommen.

      Gruss, Tom.

      Herzlichen Dank, Tom,
      aber das kann es nicht sein. Der einzige Unterschied zwischen meinem PC und den anderen ist der, daß die anderen in einem lokalen Netz hängen, während meiner (auf dem es läuft) ganz einsam dasteht.
      Oder gibt es da doch Firewalls? Ich habe leider keine Ahnung. Ich werde mich nochmal schlau machen, bin aber für weitere Hinweise sehr dankbar!!!

      1. Tag Peter.

        aber das kann es nicht sein. Der einzige Unterschied zwischen meinem PC und den anderen ist der, daß die anderen in einem lokalen Netz hängen, während meiner (auf dem es läuft) ganz einsam dasteht.
        Oder gibt es da doch Firewalls? Ich habe leider keine Ahnung. Ich werde mich nochmal schlau machen, bin aber für weitere Hinweise sehr dankbar!!!

        Was denn fuer ein lokales Netz? In Firmen-LANs ist es oft so, dass die PCs untereinander vernetzt sind und einer der Rechner eine Verbindung zum Internet hat. Die anderen benutzen diesen dann als Tor zum Internet (Router). Und auf solchen Rechnern laeuft dann gewoehnlich eine Firewall-Software, die die Trennung Internet/Intranet vornimmt. (Alles korrekt soweit?)

        Ich weiss nichts von Java, aber ich nehme mal an, URL.openConnection() soll eine HTTP-Verbindung aufbauen, also ueber Port 80 gehen, oder? In diesem Fall sollte ein Firewall eigentlich kein Problem darstellen, denn ob ein HTTP-Request von einem "richtigen" Browser kommt oder von einem selbstgeschriebenen Programm, ist dem Firewall herzlich egal.

        Calocybe