Henk Strobel: Bin neu hier!

Moin moin,

Da sich hier anscheinend viele Profis "tummeln", möchte ich mal fragen, wie Ihr die Aussichten beurteilt, sich als Student nebenher im Bereich Webdesign selbstständig zu machen.

Wir sind zwei bis drei Leute, die in einer Kleinstadt im ländlichen Bereich aufgewachsen sind und dort recht gute Kontakte haben.

Ich habe jedoch den Eindruck, das die "Goldgräberzeit"(wenn es denn eine gab) in diesem Bereich vorbei ist, und der Markt relativ gesättigt ist.

Ich wäre auch für eine designbewertung dankbar!
http://members.pop-hannover.de/~strobel/
http://www.expert-hoppe.de

TIA, Henk

  1. Hallo!

    http://members.pop-hannover.de/~strobel/

    Ist es so schwer, in einem Grafikprogramm wie PaintShopPro oder anderen eine deutsche und eine englische Flagge selbst zu erstellen? Noch nicht einmal die Namen (xdeu.gif und xeng.gif wurden geändert!).

    Da sich hier anscheinend viele Profis "tummeln", möchte ich mal fragen, wie Ihr die Aussichten beurteilt, sich als Student nebenher im Bereich Webdesign selbstständig zu machen.

    Da müßt Ihr verdammt gut sein... es sind tatsächlich bereits sehr viele auf dem "Markt". Allerdings warten noch mehr Leute an den Toren zum Internet. Probieren's könnt Ihr's ja also.

    Bis danndann

    PAF (patrickausfrankfurt) - KEIN Profi!

    1. hi

      Ist es so schwer, in einem Grafikprogramm wie PaintShopPro oder anderen eine deutsche und eine englische Flagge selbst zu erstellen? Noch nicht einmal die Namen (xdeu.gif und xeng.gif wurden geändert!).

      wenigstens sind die dateien viel größer ;-)

      die seite ist ja sonst ganz nett, nur dieses besch... popup am anfang<g>

      cu
      stefan

    2. Hallo Patrick

      Ist es so schwer, in einem Grafikprogramm wie PaintShopPro oder anderen eine deutsche und eine englische Flagge selbst zu erstellen? Noch nicht einmal die Namen (xdeu.gif und xeng.gif wurden geändert!).

      Also ich finde, dass http://members.pop-hannover.de/~strobel/ genuegend Eigenes beinhaltet, so dass es keinen Grund gibt, sich ueber die beiden Mini-Grafiken aufzuregen, die sowieso "public" sind. Das ist auf ein paar Kleinigkeiten (z.B. wirkt der mittlere, informationstragende Frame bei 800x600 zu schmal) durchaus ordentlich gemacht.

      Um sich als Webseitenbauer beruflich zu behaupten, muss man sich halt was einfallen lassen. Entweder man heuert irgendwo an, oder man sucht sich eine Nische (so wie ich z.B. - HTML in Verbindung mit Technischer Dokumentation), oder man versucht sich selber durchzubeissen, dann sollte man aber, wie es z.B. Ralph Segert (http://www.rare.de/) tut, auch einen gewissen intellektuellen Anspruch vertreten und versuchen, einen eigenen Stil zu entwickeln.

      viele Gruesse
        Stefan Muenz

      PS: im Januar sollte das Forums-Bestof fertig sein. Wir haben jetzt Maerz ;-)

      1. Um sich als Webseitenbauer beruflich zu behaupten, muss man sich halt was einfallen lassen. Entweder man heuert irgendwo an, oder man sucht sich eine Nische (so wie ich z.B. - HTML in Verbindung mit Technischer Dokumentation), oder man versucht sich selber durchzubeissen, dann sollte man aber, wie es z.B. Ralph Segert (http://www.rare.de/) tut, auch einen gewissen intellektuellen Anspruch vertreten und versuchen, einen eigenen Stil zu entwickeln.

        Ja, die zwiten, wo man sich selbststaendig leicht durchschlagen kann sind vorbei. Am besten man sucht sich wirklich eine Agentur. Das Problem ist, dass man dazu wirklich gut sein muss, allerding nicht nur was HTML betrifft, sondern vor allem auch in einem breiten Wissen, im Arbeitsstil und in der Arbeitsgeschwindigkeit. Homepagebastler haben da wohl kaum noch Chancen, oder nur noch bei kleinen Firmane, die mal schnell 1000 DM fuer 5 bis 6 Seiten ausgeben koennen.

        Was http://www.rare.de/ betrifft moechte ich mal meine Zweifel auessern, ob man damit Geld verdienen kann, oder ob solche Seiten nicht nur ein Hobby bleiben werden. Die meisten Unternehmen haben da meiner Erfahrung nach doch recht konservative und langweilige Vorstellungen von einem Internetauftritt. Also nicht, wo man sich mit tollem Design austoben kann. Das will niemand bezahlen.

        Thomas Hieck

      2. Hallo Stefan!

        die beiden Mini-Grafiken aufzuregen, die sowieso "public" sind.

        Na denn...

        Das ist auf ein paar Kleinigkeiten (z.B. wirkt der mittlere, informationstragende Frame bei 800x600 zu schmal) durchaus ordentlich gemacht.

        Die Songs sind auf jedenfall interessant. Den Vergleich mit dem psychedelic Rock allerdings teile ich nicht so ganz.

        Total abgedrehte Songs wie zu den Zeiten, als Syd Barrett bei Pink Floyd noch das "Sagen" hatte, Songs wie "Arnold Layne", "See Emily Play" oder "Apples and Oranges", die waren Psychedelisch! Aber die sind ja auch zu der Zeit entstanden, als psychedelische Musik ihren Hoehepunkt hatte.

        Wenigstens werde ich hin und wieder mal vorbeischauen, und mir den einen oder anderen Song 'reinziehen...

        Bis danndann

        PAF(patrickausfrankfurt)

        PS: im Januar sollte das Forums-Bestof fertig sein. Wir haben jetzt Maerz ;-)

        Wie gesagt: Es gucken nur noch die Augen raus, aus dem Loch in das ich eben versunken bin ;-) Ich krieche aber heute noch raus und mache mich dran...

        1. Die Songs sind auf jedenfall interessant. Den Vergleich mit dem psychedelic Rock allerdings teile ich nicht so ganz.

          Total abgedrehte Songs wie zu den Zeiten, als Syd Barrett bei Pink Floyd noch das "Sagen" hatte, Songs wie "Arnold Layne", "See Emily Play" oder "Apples and Oranges", die waren Psychedelisch! Aber die sind ja auch zu der Zeit entstanden, als psychedelische Musik ihren Hoehepunkt hatte.

          Stimmt.
          Wir wollen uns auch nicht in erster Linie mit Pink Floyd vergleichen (Wäre eh Hybris). Heutzutage gibt es so viele Verschiedene Stilrichtungen in der Musik, daß eine Standortbestimmung mit nur einem Wort eigentlich unmöglich ist.
          "Psychedelic meets alternative pop" ist zwar etwas sperrig, paßt aber ungefähr auf das ,was wir machen.
          In erster Linie kommt es eh auf die Musik an, und nicht darauf, wie man sie nennt...

          Wenigstens werde ich hin und wieder mal vorbeischauen, und mir den einen oder anderen Song 'reinziehen...

          Ist Dir etwa entgangen, daß man unsere CD auch bestellen kann? http://members.pop-hannover.de/~strobel/indexd3.html Jetzt haben wir den Preis schon so reduziert, und trotzdem bestelt kaum jemand online, grmmph.

          Henk

      3. Ist es so schwer, in einem Grafikprogramm wie PaintShopPro oder anderen eine deutsche und eine englische Flagge selbst zu erstellen? Noch nicht einmal die Namen (xdeu.gif und xeng.gif wurden geändert!).

        Wie peinlich...
        Kann zu meiner Verteidigug nur anführen, daß die Dinger aus den "Anfangszeiten" stammen und schlicht vergessen wurden!

        Also ich finde, dass http://members.pop-hannover.de/~strobel/ genuegend Eigenes beinhaltet, so dass es keinen Grund gibt, sich ueber die beiden Mini-Grafiken aufzuregen, die sowieso "public" sind. Das ist auf ein paar Kleinigkeiten (z.B. wirkt der mittlere, informationstragende Frame bei 800x600 zu schmal) durchaus ordentlich gemacht.

        Um sich als Webseitenbauer beruflich zu behaupten, muss man sich halt was einfallen lassen. Entweder man heuert irgendwo an, oder man sucht sich eine Nische (so wie ich z.B. - HTML in Verbindung mit Technischer Dokumentation), oder man versucht sich selber durchzubeissen, dann sollte man aber, wie es z.B. Ralph Segert (http://www.rare.de/) tut, auch einen gewissen intellektuellen Anspruch vertreten und versuchen, einen eigenen Stil zu entwickeln.

        viele Gruesse
          Stefan Muenz

        Besten Dank für die Blumen ;-) und die Einschätzung der Lage!

        Henk

  2. nahmt

    Ich wäre auch für eine designbewertung dankbar!
    http://www.expert-hoppe.de

    bei mir (netscape 4.07 win95) passen die frames oben und links nicht zusammen.....
    nur auf msie zu setzten ist, denke ich, ein fehler (siehe thread "nescape, verlierer im browser kampf" , oder so)
    hoffendlichbaldprofi
    Jan

    1. nahmt

      Ich wäre auch für eine designbewertung dankbar!
      http://www.expert-hoppe.de
      bei mir (netscape 4.07 win95) passen die frames oben und links nicht zusammen.....
      nur auf msie zu setzten ist, denke ich, ein fehler (siehe thread "nescape, verlierer im browser kampf" , oder so)

      Ja,ja, ich weiß...
      Das Problem tritt auch bei NS3 u. 4.5 auf Win95/NT und Linux auf.
      War bisher nur zu faul, das Ganze an Netscape anzupassen, da sich das blöde Ding etwas "zickiger" anstellte als der IE.
      Netscape weigert sich, das Eckbild genau in die Ecke des Frames einzupassen. Die Seite wird demnächst auf CSS umgestellt, vielleicht klappt'S ja dann...

      Danke,

      Henk

      1. Hallo Henk!

        Netscape weigert sich, das Eckbild genau in die Ecke des Frames einzupassen. Die Seite wird demnächst auf CSS umgestellt, vielleicht klappt'S ja dann...

        Danke,

        Henk

        Klapt's auch ohne CSS:

        <body marginwidth="0" marginheight="0">
        <img src="..." align="left" width=".." height=".." border="0" vspace="0" hspace="0" alt="">

        Siehe auch den Thread "Bild im Frame _GANZ_ rechts"

        <t02348.htm#a10890>

        Grüße
        Thomas

  3. Hallo

    Da sich hier anscheinend viele Profis "tummeln", möchte ich mal fragen, wie Ihr die Aussichten beurteilt, sich als Student nebenher im Bereich Webdesign selbstständig zu machen.

    Wir sind zwei bis drei Leute, die in einer Kleinstadt im ländlichen Bereich aufgewachsen sind und dort recht gute Kontakte haben.

    Ich habe jedoch den Eindruck, das die "Goldgräberzeit"(wenn es denn eine gab) in diesem Bereich vorbei ist, und der Markt relativ gesättigt ist.

    Also da kann ich dir aus meiner Erfahrung sagen (selber Student, aber kein Profi), es ist möglich sich mit dem Computer das Studium zu finazieren. Aber das grosse Geld machst du damit wahrscheinlich nicht, denn das ganze ist doch sehr zeitintensiv und das Studium sollte man ja auch noch auf die Reihe kriegen :-)

    Am schwierigsten ist der Anfang, bis dich einmal ein paar Leute kennen. Vorallem musst du dich anpassen können und das anbieten, was gefragt ist. Ich habe z.B mit Accessdatenbanken angefangen und bin dann durch Zufall auf Webpages gekommen. Da du ja Kontakte hast, ist der schwerste Schritt erledigt. Denke daran die meisten Kunden haben keine Zeit sich intensiv mit dem Computer abzumühen, wenn du ihnen diesen Schritt abnimmst oder vereinfachst, wirst du ziemlich sicher Erfolg haben.

    Viel Glück

    Dominique

  4. Moin moin,

    Da sich hier anscheinend viele Profis "tummeln", möchte ich mal fragen, wie Ihr die Aussichten beurteilt, sich als Student nebenher im Bereich Webdesign selbstständig zu machen.

    Wir sind zwei bis drei Leute, die in einer Kleinstadt im ländlichen Bereich aufgewachsen sind und dort recht gute Kontakte haben.

    Ich habe jedoch den Eindruck, das die "Goldgräberzeit"(wenn es denn eine gab) in diesem Bereich vorbei ist, und der Markt relativ gesättigt ist.

    Ich wäre auch für eine designbewertung dankbar!
    http://members.pop-hannover.de/~strobel/
    http://www.expert-hoppe.de

    TIA, Henk

    Hi!

    Naja, vorbei?! Ich bin ja nicht immer so "up to date" aber in Österreich - sorry, lebe in AT - sind zur Zeit ca. 4-7% der Firmen durch eine HP im Net vertreten. Es surfen ca. 7 % Österreicher privat im Net. In Summer über Firmenzugang usw... sind es doch mehr als 7 %.

    Aber es gibt wenige Firmen im net? oder ?  -Wie sieht dass in DE aus?

    Mfg Thomas!

  5. Moin moin,

    Da sich hier anscheinend viele Profis "tummeln", möchte ich mal fragen, wie Ihr die Aussichten beurteilt, sich als Student nebenher im Bereich Webdesign selbstständig zu machen.

    Wir sind zwei bis drei Leute, die in einer Kleinstadt im ländlichen Bereich aufgewachsen sind und dort recht gute Kontakte haben.

    Ich habe jedoch den Eindruck, das die "Goldgräberzeit"(wenn es denn eine gab) in diesem Bereich vorbei ist, und der Markt relativ gesättigt ist.

    Ich wäre auch für eine designbewertung dankbar!
    http://members.pop-hannover.de/~strobel/
    http://www.expert-hoppe.de

    TIA, Henk

    Lieber Henk,
    das Problem Websits zu schreiben um damit Geld zu verdienen halte ich persönlich für fast aussichtslos.Das Problem liegt klar auf der Hand.
    1. Benötigst du einen eigenen Server
    2. Kunden die auch deine Leistungen bezahlen können und wollen
    3. Die Kunden beanspruchen sehr viel  von deiner Zeit
    4. sehr viel Erfahrungen inGrafik und Design

    Ich habe mich selber mit deinen Problem beschäftigt, und bin zum Schluß gekommen die Finger davon zu lassen.

    Aber einen Tip möchte ich trotzdem geben:
    da ich selber sehr gerne HTM-Seiten erstelle und Sie veröffentliche (ich glaube das möchtest du auch) habe ich immer wieder nach Projekte gesucht wo ich ohne großen Zeitdruck HTM - Seiten erstellen kann.
    Ein Ergebnis davon ist LITTLE PEOPLE collection
    Als aus unserem Dorf das Ehepaar Lipfert auf mich zukam um LITTLE PEOPLE collection im Internet zuveröffentlichen, habe ich direkt mit der Arbeit begonnen. Die beiden sind von Beruf Grafik und Designer (arbeiten nur mit MAC -Maschienen) die GIF-Bilder erstellen, und ich  sie lediglich nach Ihren Vorstellungen in Ihrer Hompage einsetzte.
    Das es soviel Wissen über Grafik und Gestaltung gibt, hätte ich nicht für möglich gehalten.
    Oder anders Ausgedrückt: Ich musste noch verdammt viel dazulernen, was mir auch viel gebracht hat.
    Ob du auch so viele Kentnisse über Grafik und Design besitzt weiss ich nicht.
    Auf jedenfall steht fest, dass Hompage- Seiten umbedingt ein gutes grafisches Design brauchen damit sie auch ansprechbar wirken. Viele Hompage Seiten sind es leider nicht , da sich viele "Hompage - Programierer" mit der Grafik schlicht weg überschätzen oder aus einen Pool von vorhandener Gifs zurückgreifen. Es sind also auch eigene Ideen gefragt und die sind leider Mangelware.
    Du siehst, sich Selbstständig zu machen ist nicht einfach.
    Du müstest eine super Idee haben, die dich wirklich von anderen "Hompage - Bastlern" unterscheidet.

    Was ich von der  LITTLE PEOPLE collection habe ist ganz einfach: Ich bekomme einen Teil aus dem CD - Verkauf. Du siehst so geht es auch.Es ist aber auch nicht jedermanns Sache.

    Ich soll deine Hompage beurteilen?
    Gegenfrage: wie gefällt dir den deine eigene Site?
    Ich hoffe Gut, Ich habe mir deine Site angeschaut und werde dir kein Urteil dazu geben.
    Der Grund liegt klar auf der Hand Wenn die Site dir gut gefällt dann steh auch zu deinen Werk.
    Ich persönlich finde das es eine Geschmacksache ist, wie andere Hompage - Seiten auf mich einwirken, und dabei solltest du es auch belassen.

    So und nun mach ich Schluß, und wenn du mal Lust hast schaue unter www.little-people.de einfach mal rein.Vieleicht höre ich ja mal was von dir.