Rufinus: XML

Beitrag lesen

Ja. Und es gibt noch Dutzende andere Auszeichnungssprachen. Ich bin nur gespannt wenn E-ML kommt (emotional markup language) =:) ....wäre doch toll wenn mal jemand sowas erfinden würde!

Er schreibt immer von erfinden... :) JEDER kann sich seine eigenen XLS erstellen, mal ein beispiel:

im prinzip funktioniert das ganze wie ein externes CSS file, nur das man sich beim DOCTYPE auf das verwenden DTD (genauso wie es für HTML 4.0 <! doctype HTML Public "-//w3c//dtd html 4.0 ..."> giebt) bezieht.

eine xml seite würde so beginngen:

<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1" standalone="no"?> <!DOCTYPE meinedok SYSTEM "meindok.dtd">

<meindok>     <titel>        <akronym name="xml" kategorie="begriff">TEXT XML</akronym> NOCH MEHR TEXT</titel> ........

das XML-DTD würde so aussehen:

<!entity % inline     " (arco | ref ) " > <!element meinedok  ( titel, untertitel?, abschnitt+ ) > <!element titel   (#PCDATA | %inline; )> [...]

<!ATTLIST ( abschnitt | untertitel | ueberschrift )                   id             ID            #IMPLIED > <!ATTLIST acronym                 name           CDATA       #required                 kategorie      CDATA       #implied >

.......

so, nur mal so als kleines anschauungsbeispiel :) ich hoffe man versteht es, ich hab ein paar sachen ausgelassen, oben zb. ist kein <acronym> tag (im source des HTML/XLM) Ich möchte noch anfügen das ich diese informationen aus dem artikel "Kunst der Stunde - Wozu die Extensible Markup Language gut ist" von Henning Behme erschienen in iX 2/99 entnommen habe.

die ausgabe ist für alle interessant die sich näher mit XML und XLS beschäftigen wollen, es werden viele zusammenhänge und grundsätze erklärt :)

CU Ludwig aka Rufinus

und nein, ich arbeite nicht für heise :)