Alexander: Layout im Internet

Beitrag lesen

Hallo,

nun will ich meinen Senf auch mal dazugeben:
Ich habe eine 15 Zöller und fahre eine 1024er Auflösung. Zugegeben, die ist eigentlich für eine 15 Zöller zu hoch. Aber sonst habe ich nicht genug Platz auf dem Bildschirm :)

Ich surfe eigentlich immer im Vollbild, wenn ich aber merke, daß eine Seite nicht den gesamten Platz nutzt, schalte ich Vollbild aus. So kann ich dann auch andere Browserfenster und deren Aktivitäten im Auge behalten.

Zur Frage, für welche Auflösung man seine Seiten schreibe solle, hängt es meiner Meinung nach vom Einsatzgebiet ab. Wenn Du eine bunt fröhliche Fun-Page machen willst, und viele Spielereien aktueller Browser einsetzt, nimm ruhig eine 800er oder 1024er Auflösung. Besucher deiner Seite sind dann sicherlich auch etwas mehr up-to-date als "normale" Surfer.
Wenn Du längere Texte veröffentlichst, oder Informationen einem breiten Besucherspektrum zugängich machen willst, verwende eine 640er Auflösung und "normales" HTML. Das hat auch einen Grund: Viele haben noch nicht die neusten Browser, und oftmals damit auch nicht die neusten Rechner (Monitore). Die haben dann noch eine geringe Auflösung.
Zudem sind lange Texte besser zu lesen, wenn die Zeilen kurz sind. Nach diesem Prinzip arbeiten auch Zeitungen und Magazine. Die nutzen alle Spalten. Da ich weiß, daß Spalten in HTML eine Sache für sich sind, nimm einfach nur eine, die max. 600 Pixel breit ist.

Eine auflösungsunabängige Seite zu schreiben, habe ich so meine Probleme. Dann sind die Elemente nicht mehr exakt genug auszurichten.

Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.

Bis dann...

Alexander